2020 | |
---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | — |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 7.067 |
*2024 | *2023 | *2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 8,37% | 7,88% | — | — |
Dividende je Aktie | 4,88 EUR | 4,60 EUR | — | — |
KGV | 6,04 | 6,79 | 7,47 | — |
KBV | 0,58 | 0,61 | 0,65 | — |
* enthält Prognose von FactSet
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|
+42,10% | +31,69% | +2,91% | +1,87% |
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief | Volatilität 30 Tage | Volatilität 250 Tage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 60,78 | 60,55 | 60,25 | 60,49 | 67,00 | 60,58 | 41,55 | 5,72% | 27,21% |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Frankreich | Finanzsektor | FR0000131104 | 887771 | 80,90% | — |
BNP Paribas S.A. ist ein französisches Finanzinstitut, das universelle Leistungen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft weltweit anbietet. Über ein dichtes Netz an Zweigstellen sowie Online-Banking vermarktet es zahlreiche Produkte aus dem Finanzierungs- und Anlagenbereich. Die vier zentralen Zielmärkte sind Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg. BNP Paribas verfügt mit mehreren tausend Filialen über eines der größten internationalen Netzwerke mit Aktivitäten in über 70 Ländern. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und zählt zu den führenden Auslandsbanken. Die BNP Paribas entstand im Jahr 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris (BNP) und der Paribas.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.