RWE Aktie

ISIN: DE0007037129
WKN: 703712
Aktie
Versorger
Handeln beim Broker Ihrer Wahl
39,28 EUR
-
()
Analysten Prognose KurszielDifferenz zum KurszielDividendenrenditeKurs-GewinnverhältnisBörsenwertDividende
50,85 EUR-22,75%2,51%33,5026.630 Mio. EUR0,94 EUR

News für Trader

Anzeige

News für Anleger

Anzeige

Zahlen & Daten

Gewinn und Verlust RWE Aktie

20212020
Umsatz (Mio. Euro)24.76113.896
Nettogewinn (Mio. Euro)721995

Kennzahlen RWE Aktie

*2024*202320222021
Dividendenrendite2,57%2,51%2,52%
Dividende je Aktie0,96 EUR0,94 EUR0,90 EUR0,90 EUR
KGV13,8011,1833,50
KBV1,091,141,58

* enthält Prognose von FactSet

Wertentwicklung RWE Aktie

+0,74%
-2,46%
-5,63%
+3,86%
+1,55%
+69,99%
+95,66%
+35,00%
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
100%
75%
50%
25%
0%
-25%
-50%
-75%
-100%

Kursdaten RWE Aktie

HandelsplattformTageshochLetzter KursTagestiefEröffnungskurs heuteJahreshochSchlusskurs VortagJahrestief
Xetra39,4439,2838,7638,7643,9738,7634,40

Stammdaten RWE Aktie

LandBrancheISINWKNStreubesitzTyp
DeutschlandVersorgerDE000703712970371284,65%Stammaktie

Beschreibung

RWE ist ein international führender Energieversorger mit Hauptsitz in Essen. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Produktion von Strom. Dabei setzt das Unternehmen zunehmend auf die Energiequellen Wind und Sonne. Zu den Kernaktivitäten zählen auch die Speicherung von Strom und Gas, das Wasserstoffgeschäft, der Handel mit energienahen Commodities sowie das Angebot innovativer Energielösungen für Industriekunden. Im Geschäftsjahr 2021 hat der RWE-Konzern einen Umsatz von 24,5 Mrd. € (ohne Erdgas- und Stromsteuer) erwirtschaftet. Die wichtigsten Märkte von RWE sind Deutschland, Großbritannien, die Niederlande und die USA. Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien ist das Unternehmen in einer Vielzahl weiterer Länder aktiv. Mitte November 2021 hat RWE im Rahmen eines Kapitalmarkttages über ihre Wachstumsstrategie mit dem Titel „Growing Green“ informiert. Im Zehnjahreszeitraum von 2021 bis einschließlich 2030 sollen insgesamt rund 50 Mrd. € in neue Windparks, Solaranlagen, Batteriespeicher, Back-up-Kapazitäten und Elektrolyseure investiert werden. Auf Nettobasis, unter Einbeziehung der Mittelrückflüsse aus Desinvestitionen, werden Investitionen von etwa 30 Mrd. € erwartet. Inklusive Batteriespeicher und Elektrolyseure will das Unternehmen bis Ende 2030 seine Erzeugungsleistung auf rund 50 GW netto verdoppeln. Mit den Erzeugungskapazitäten wird sich auch das bereinigte EBITDA deutlich erhöhen. Für das Jahr 2030 wird ein Niveau von 5 Mrd. € erwartet, das vollständig aus dem grünen Kerngeschäft stammt. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2021 lag das bereinigte EBITDA im Kerngeschäft bei 2,8 Mrd. €. Flankiert wird die Wachstumsoffensive von einem zügigen Kohleausstieg. In Großbritannien und Deutschland hat RWE bereits 2019 bzw. 2021 die Verstromung von Steinkohle beendet. Anfang 2022 befanden sich noch RWE-Braunkohlekraftwerke mit einer Kapazität von insgesamt 7,6 GW im kommerziellen Betrieb. Das ist ein Drittel weniger als 2015. Nach aktueller Gesetzeslage soll der letzte Block 2038 vom Netz gehen. Auch für die Kernenergie gibt es einen klaren Ausstiegsfahrplan: Ende 2021 ist der vorletzte RWE-Block Gundremmingen C vom Netz gegangen; das letzte von RWE betriebene Kernkraftwerk Emsland wird Ende 2022 folgen. RWE hat sich außerdem vorgenommen, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein. Damit bezieht sich das Unternehmen nicht nur auf den eigenen Treibhausgasausstoß, sondern ebenso auf den in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette. Auch für 2030 hat RWE sich ein Emissions-minderungsziel gesetzt. Dieses steht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen, wie die unabhängige Science Based Targets initiative Ende 2020 offiziell bestätigt hat.

Mehr lesen

Analystenmeinung RWE-Aktie

11 Analysen in den letzten drei Monaten

1-Jahres-Prognose
Ø 50,85 EUR
Aktueller Kurs
39,28 EUR
Differenz zum aktuellen Kurs
-22,75%
Max 54,00 EURØ 50,85 EURMin 46,00 EUR
letzte 2 Jahreheute1 Jahres Prognose
Positiv (11)Ø 50,85 EUR
Neutral (0)
Negativ (0)

Mehr Analysen

Weitere Aktien aus der Branche Versorger

Mehr Aktien der Branche

Die Märkte heute

Top Indizes

DAX
+1,21%
15.514,31
MDAX
+2,04%
27.431,77
SDAX
+1,99%
13.092,17
Dow Jones
+0,33%
32.825,38
NASDAQ 100
+0,97%
12.971,76
S&P 500
+0,56%
4.050,74

Währungen

EUR/USD
+0,69%
1,09 USD
EUR/GBP
+0,16%
0,8818 GBP
EUR/CHF
+0,10%
0,997 CHF
EUR/CNY
+0,49%
7,50 CNY
EUR/JPY
+0,62%
144,85 JPY
EUR/RUB
+0,27%
84,07 RUB

Rohstoffe

Gold
+0,28%
1.969,91 USD
Silber
+0,86%
23,58 USD
Rohöl WTI
-0,98%
72,81 USD
Platin
+0,22%
963,60 USD
Öl Brent
-0,80%
78,28 USD
Palladium CPC
+2,15%
1.474,00 USD

Kryptowährungen

Bitcoin
-0,28%
26.020,48 EUR
Ethereum
-0,71%
1.643,47 EUR
Ripple
-0,99%
0,496038 EUR
Cardano
-1,64%
0,345819 EUR
Polkadot
-0,89%
5,63 EUR
Solana
-2,44%
18,94 EUR

Börse von A-Z

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.