Analysten Prognose Kursziel | Differenz zum Kursziel | Dividendenrendite | Kurs-Gewinnverhältnis | Börsenwert |
---|---|---|---|---|
192,20 EUR | 40,97% | 0,77% | 61,81 | 10.080 Mio. EUR |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ | Eröffnungskurs heute | Schlusskurs Vortag | Tageshoch | Tagestief | Jahreshoch | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Gesundheitswesen | DE0005313704 | 531370 | 21,19% | Stammaktie | 112,30 EUR | 113,50 EUR | 113,45 EUR | 111,90 EUR | 202,00 EUR | 104,55 EUR |
Unter dem Schirm der Carl Zeiss Meditec AG sind die Medizintechnik-Aktivitäten von ZEISS gebündelt. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Medizintechnik-Anbieter. Die Gesellschaft bietet Lösungen für die Zukunftsmärkte Medical and Research Solutions, Industrial Solutions, Eye Care und Lifestyle Products an und trägt mit Innovationen in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie zum medizinischen Fortschritt bei. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Operationsmikroskope, ophthalmologische Diagnosesysteme, Mikroskope, Lithografieoptik, industrielle Messtechnik, Brillengläser, Planetariumstechnik, optronische Produkte, Film- und Fotoobjektive sowie Ferngläser und Spektive. Ärzte in aller Welt bekommen mit Zeiss-Meditec-Technologien intelligente Werkzeuge an die Hand, um die vier wesentlichen Krankheitsbilder des Auges, Fehlsichtigkeit (Refraktion), Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom) und Netzhauterkrankungen (Retina-Erkrankungen), effizient und wirksam zu behandeln und bietet dabei Produkte von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachbehandlung. Darüber hinaus bietet der Konzern neben Operationsmikroskopen auch Visualisierungslösungen für die HNO- und Neurochirurgie. Die Produkte werden dabei in erster Linie bei der Entfernung von Tumoren, der Behandlung von Gefäßerkrankungen und bei der Therapie funktioneller Krankheiten eingesetzt.
2021 | 2020 | 2019 | |
---|---|---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | 1.647 | 1.336 | 1.459 |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 236 | 122 | 160 |
Hier sehen Sie den Umsatz und den Nettogewinn. Der Umsatz zeigt an, wie viel ein Unternehmen in einem Geschäftsjahr eingenommen hat, ohne dabei jedoch die Ausgaben zu berücksichtigen. Der Umsatz sagt also noch nichts darüber aus, wie profitabel ein Unternehmen ist. Er dient aber als Kennziffer für die Größe des Unternehmens und fließt in viele andere Kennzahlen ein. Der Nettogewinn zeigt dagegen an, wie profitabel ein Unternehmen ist. Zur Ermittlung des Gewinns werden Produktionskosten, Steuern, Zinsausgaben und Abschreibungen vom Umsatz abgezogen. Den Nettogewinn nennt man auch Jahresüberschuss.
*2023 | *2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 0,99% | 0,77% | 0,55% | 0,46% |
Dividende je Aktie | 1,13 EUR | 0,88 EUR | 0,90 EUR | 0,50 EUR |
KGV | 35,54 | 40,54 | 61,81 | 78,92 |
KBV | 5,06 | 5,57 | 8,80 | 6,75 |
* enthält Prognose von FactSet
Hier sehen Sie verschiedene Kennzahlen, die einen ersten Überblick über eine Aktie geben. Mithilfe der Dividendenrendite können Sie beurteilen, wie ertragreich eine Aktie ist. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis der Dividende je Aktie zum aktuellen Aktienkurs. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) setzt den aktuellen Aktienkurs ins Verhältnis zum Jahresgewinn eines Unternehmens. Damit können Sie den Aktienpreis bewerten. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) setzt den Buchwert eines Unternehmens ins Verhältnis zum Aktienkurs und gibt an, ob ein Unternehmen über- oder unterbewertet ist. Die Prognosen für die kommenden Jahre sind ein Anhaltspunkt, wie sich eine Aktie entwickeln könnte.
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre |
---|---|---|
-31,22% | +25,55% | +30,37% |
Hier sehen Sie, wie sich der Wert einer Geldanlage innerhalb bestimmter Zeiträume verändert hat. Sie können die Wertentwicklung innerhalb einer festen Periode betrachten – zum Beispiel die vergangenen 365 Tage. Sie können sich aber auch anzeigen lassen, wie der Wert innerhalb eines Kalenderjahres verändert hat. Bei der Kategorie "laufendes Jahr" sehen Sie die Wertentwicklung von Beginn des laufenden Jahres bis zum heutigen Tag.
von 6 / 6 Analysten
Hier sehen Sie, ob Analysten eine positive, negative oder neutrale Bewertung zum Wertpapier abgeben. Die Prognose des Kursziels gibt den Kurswert an, den ein Wertpapier nach Einschätzung eines Analysten innerhalb eines bestimmten Zeitraums voraussichtlich erreichen wird. Die Prozentzahl darunter zeigt an, wie stark das Kursziel vom aktuellen Kurs nach oben oder unten abweicht.
Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.