2021 | 2020 | |
---|---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | 39.114 | 33.145 |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 3.885 | 3.611 |
*2024 | *2023 | *2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 4,90% | 4,72% | — | 4,05% |
Dividende je Aktie | 0,54 EUR | 0,52 EUR | — | 0,42 EUR |
KGV | 14,49 | 14,99 | 16,52 | 17,06 |
KBV | 1,45 | 1,50 | 1,55 | 1,64 |
* enthält Prognose von FactSet
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|
+4,78% | +3,46% | +18,29% | +25,14% |
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 11,07 | 10,96 | 10,92 | 10,92 | 12,21 | 11,01 | 9,10 |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Spanien | Versorger | ES0144580Y14 | A0M46B | 83,01% | — |
Iberdrola S.A. zählt zu den größten Energieversorgern innerhalb Europas. Zu den Kerngeschäften gehören die Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Vermarktung von Elektrizität und Erdgas. Mit seinen Dienstleistungen erreicht das spanische Unternehmen rund 16 Millionen Kunden, neun Millionen davon in Spanien. Das Unternehmen zählt außerdem zu den größten Erzeugern von Hydro-, Thermal- und Nuklearenergie in Spanien. Das Unternehmen deckt die Stromversorgung in fast ganz Spanien ab.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.