Die LANXESS AG gehört mit einem umfangreichen Produktportfolio aus den Bereichen Polymere sowie Basis-, Spezial- und Feinchemikalien zu den bedeutenden Chemie- und Polymeranbietern Europas. Der Spezialchemiekonzern entwickelt, produziert und vertreibt Kunststoffe, Kautschuke, Additive, Spezialchemikalien und chemische Zwischenprodukte. Darüber hinaus unterstützt LANXESS seine Kunden bei der Entwicklung und der Umsetzung von Systemlösungen. Das Unternehmen gliedert seine Geschäftstätigkeit in die vier Segmente Advanced Intermediates, Specialty Additives, Consumer Protection und Engineering Materials. LANXESS ist in über 30 Ländern tätig.
Mehr lesenHier sehen Sie den Umsatz und den Nettogewinn. Der Umsatz zeigt an, wie viel ein Unternehmen in einem Geschäftsjahr eingenommen hat, ohne dabei jedoch die Ausgaben zu berücksichtigen. Der Umsatz sagt also noch nichts darüber aus, wie profitabel ein Unternehmen ist. Er dient aber als Kennziffer für die Größe des Unternehmens und fließt in viele andere Kennzahlen ein. Der Nettogewinn zeigt dagegen an, wie profitabel ein Unternehmen ist. Zur Ermittlung des Gewinns werden Produktionskosten, Steuern, Zinsausgaben und Abschreibungen vom Umsatz abgezogen. Den Nettogewinn nennt man auch Jahresüberschuss.
JAHR | 2019 | 2018 |
---|---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | 6.802 | 7.197 |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 205 | 431 |
Hier sehen Sie verschiedene Kennzahlen, die einen ersten Überblick über eine Aktie geben. Mithilfe der Dividendenrendite können Sie beurteilen, wie ertragreich eine Aktie ist. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis der Dividende je Aktie zum aktuellen Aktienkurs. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) setzt den aktuellen Aktienkurs ins Verhältnis zum Jahresgewinn eines Unternehmens. Damit können Sie den Aktienpreis bewerten. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) setzt den Buchwert eines Unternehmens ins Verhältnis zum Aktienkurs und gibt an, ob ein Unternehmen über- oder unterbewertet ist. Die Prognosen für die kommenden Jahre sind ein Anhaltspunkt, wie sich eine Aktie entwickeln könnte.
*2023 | *2022 | *2021 | *2020 | 2019 | |
---|---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 1,81% | 1,65% | 1,51% | - | 1,59% |
Dividende je Aktie | 1,19 EUR | 1,08 EUR | 0,99 EUR | - | 0,95 EUR |
KGV | 14,46 | 16,72 | 20,20 | 13,58 | 25,52 |
KBV | 1,46 | 1,56 | 1,63 | 2,11 | 1,96 |
* enthält Prognose von FactSet
Hier sehen Sie, wie sich der Wert einer Geldanlage innerhalb bestimmter Zeiträume verändert hat. Sie können die Wertentwicklung innerhalb einer festen Periode betrachten – zum Beispiel die vergangenen 365 Tage. Sie können sich aber auch anzeigen lassen, wie der Wert innerhalb eines Kalenderjahres verändert hat. Bei der Kategorie "laufendes Jahr" sehen Sie die Wertentwicklung von Beginn des laufenden Jahres bis zum heutigen Tag.
Hier sehen Sie, ob Analysten in ihren Bewertungen empfehlen, eine Aktie zu halten, zu kaufen oder zu verkaufen. Die Prognose des Kursziels gibt den Kurswert an, den ein Wertpapier nach Einschätzung eines Analysten innerhalb eines bestimmten Zeitraums voraussichtlich erreichen wird. Die Prozentzahl darunter zeigt an, wie stark das Kursziel vom aktuellen Kurs nach oben oder unten abweicht.