*2025 | *2024 | *2023 | |
---|---|---|---|
Dividendenrendite | — | — | — |
Dividende je Aktie | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR |
KGV | — | — | — |
KBV | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
* enthält Prognose von FactSet
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief | Volatilität 30 Tage | Volatilität 250 Tage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HandelsplattformMuenchen SE | Tageshoch— | Letzter Kurs0,00 | Tagestief— | Eröffnungskurs heute— | Jahreshoch0,02 | Schlusskurs Vortag0,00 | Jahrestief0,00 | Volatilität 30 Tage212,51% | Volatilität 250 Tage531,07% |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
LandDeutschland | BrancheErneuerbare Energieanlagen | ISINDE000A2PXQD4 | WKNA2PXQD | Streubesitz13,00% | TypStammaktie |
Die tubesolar AG ist mit der Entwicklung von Photovoltaik-Dünnschicht-Röhren befasst, die zu Modulen zusammengefügt werden. Nach Angaben des Unternehmens haben diese gegenüber Silizium-Solarmodulen erhebliche Vorteile, und zwar hinsichtlich Gewicht, Geometrie, Materialeinsatz, Ertrag, Langzeitstabilität und Recycling. Die Technologie soll vor allem landwirtschaftliche Produktionsflächen überspannen. Das Geschäft basiert auf der ursprünglichen OSRAM-Leuchtstoffröhrenfertigung in Augsburg, die teilweise samt Patenten von der LEDVANCE GmbH übernommen worden war. Nach vergeblichen Bemühungen, den kurzfristigen Finanzbedarf durch die Emission einer Wandelschuldverschreibung zu decken, hatte der Vorstand am 30. Juni 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Am 31. August hat der Vorstand mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters entschieden, den Betrieb zum gleichen Tag stillzulegen. Eine Investorenlösung sei nicht möglich, hieß es.
Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.