Anlageziel sind die Nachbildung der Wertentwicklung des F.A.Z Index (der "Index") und die Minimierung des Tracking Errors zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index. Der FAZ Index umfasst die Aktien der 100 größten Unternehmen aus 12 Sektoren, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben und an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. Der Index wird auf der Grundlage der Marktkapitalisierung gewichtet, wobei die Obergrenze für die Gewichtung der einzelnen Aktien an jedem Anpassungstag bei 10 % liegt. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, vornehmlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, wobei die jeweiligen prozentualen Anteile sehr stark den Anteilen im Index entsprechen.
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HandelsplattformTradegate | Tageshoch— | Letzter Kurs36,33 | Tagestief— | Eröffnungskurs heute— | Jahreshoch36,47 | Schlusskurs Vortag36,19 | Jahrestief27,74 |
ISIN | WKN | Herausgeber | Auflagedatum | Währung | Benchmark | Nachbildung | Fondsvolumen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ISINLU2611732129 | WKNETF196 | HerausgeberAmundi Luxembourg S.A. | Auflagedatum07.12.2023 | WährungEUR | BenchmarkF.A.Z. Index | NachbildungPhysisch vollständig | Fondsvolumen91 Mio. EUR |
Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.