Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Datenbank veröffentlicht wichtige Urteile im Sozialrecht

Von dpa
Aktualisiert am 04.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Wichtige Urteile der Sozialgerichte in Deutschland sind wieder kostenlos online verfügbar.
Wichtige Urteile der Sozialgerichte in Deutschland sind wieder kostenlos online verfügbar. (Quelle: David Ebener/dpa/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

München (dpa/lby) - Ob Pflegegrade, Kurzarbeitergeld oder Covid-19 als Berufskrankheit: Wichtige Entscheidungen sämtlicher Sozialgerichte in Deutschland sind nach einer längeren Überarbeitungsphase für alle Interessenten wieder kostenlos online verfügbar.

"Keine andere Gerichtsbarkeit in Deutschland verfügt über ein vergleichbares Angebot", betonte der Präsident des federführenden Bayerischen Landessozialgerichts, Günther Kolbe. DiePlattformbietet rechtssuchenden Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Verbänden, Behörden und sonstigen Institutionen eigentlich schon seit 20 Jahren die Möglichkeit zur Recherche von Entscheidungen, die auch im Volltext zur Verfügung stehen.

Aus sicherheitstechnischen Gründen war sie jedoch seit dem Frühjahr nicht erreichbar. Nach einer grundlegenden Neukonzeption steht sie nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So retten Sie Ihre Rente
Eine Kolumne von Jessica Schwarzer
COVID-19Deutschland
Ratgeber Aktien










t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website