Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Metro: Handelskonzern findet neuen Chef – Würth-Manager tritt Koch-Nachfolge an


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextDieser Star muss "Let's Dance" verlassenSymbolbild für einen TextStudie warnt vor WassersprudlerSymbolbild für einen TextNagelsmann-Aus: Bayern-Star emotional
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Handelskonzern Metro findet neuen Chef

Von rtr
08.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Metro-Logo (Symbolbild): Der Handelskonzern bekommt einen neuen Chef.
Metro-Logo (Symbolbild): Der Handelskonzern bekommt einen neuen Chef. (Quelle: Fotostand/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Metro-Konzern bekommt einen neuen Vorstandschef. Das Unternehmen ist nur noch im Großhandel tätig, nachdem es im Frühjahr die Real-Märkte an einen russischen Investor verkaufte.

Der Großhandelskonzern Metro bekommt einen neuen Chef. Der Aufsichtsrat bestellte in einer außerordentlichen Sitzung am Montag Steffen Greubel zum neuen Vorsitzenden, wie Metro mitteilte. Der Manager unterzeichnete einen Dreijahresvertrag und tritt sein neues Amt im Mai an.

  • Aktueller Kurs: Wo steht die Metro-Aktie gerade?

Aktuell ist Greubel Mitglied der Konzernführung der durch ihre Schrauben bekannt gewordenen Würth-Gruppe, die 2020 einen Umsatz von rund 14,4 Milliarden Euro erzielte. Auf den neuen Metro-Chef kommt bei dem MDax-Konzern mit einem Jahresumsatz von zuletzt 25,6 Milliarden Euro und knapp 100.000 Mitarbeitern viel Arbeit zu.

Steffen Greubel: Der Manager ist noch bei der Würth-Gruppe tätig.
Steffen Greubel: Der Manager ist noch bei der Würth-Gruppe tätig. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa-bilder)

Sein zum Jahreswechsel ausgeschiedener Vorgänger Olaf Koch hatte den einst weit verzweigten Handelsriesen auf den Großhandel ausgerichtet und dazu unter anderem die Kaufhof-Warenhäuser und die Real-Supermärkte verkauft.

Greubel muss nun das Geschäft mit Dienstleistungen und der Belieferung zentraler Kundengruppen wie Hoteliers und Gastronomen ausbauen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wegen Russlandsanktionen: Behörden ermitteln gegen Credit Suisse und UBS
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt, Frederike Holewik
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website