t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Ritter Sport will keine Bio-Schokolade mehr verkaufen


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextAus fΓΌr immer? Messe findet nicht stattSymbolbild fΓΌr einen TextZehnjΓ€hriger tot aus der Elbe geborgenSymbolbild fΓΌr einen TextBeatrice Egli lΓ€sst tief blicken
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ritter Sport will keine Bio-Schokolade mehr verkaufen

Von dpa
29.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Schokoladen-Tafeln von Ritter Sport (Symbolbild): Das Unternehmen hat jahrelang versucht, Bio-Produkte dauerhaft am Markt zu etablieren – ist aber gescheitert.
Schokoladen-Tafeln von Ritter Sport (Symbolbild): Das Unternehmen hat jahrelang versucht, Bio-Produkte dauerhaft am Markt zu etablieren – ist aber gescheitert. (Quelle: CHROMORANGE/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bio liegt eigentlich voll im Trend – doch offenbar nicht bei Schokolade. Der Chef des Tafel-Herstellers Ritter Sport will nicht mehr darauf setzen. Die GeschΓ€fte seien zu schlecht gelaufen.

Der Schokoladenhersteller Ritter Sport sieht im Verkauf von Bio-Schokoladen kein attraktives GeschΓ€ftsmodell. Bio sei bei Ritter Sport "gescheitert", sagte Alfred Theodor Ritter, Enkel des FirmengrΓΌnders und jetziger Chef des mΓ€chtigen Unternehmensbeirats, dem "Spiegel".

Jahrelang habe er versucht, eine Bio-Schokolinie im Unternehmen zu etablieren, mit diesem Ansinnen auch die Marketingabteilung immer wieder gequΓ€lt. "Am Ende haben wir aufgegeben. Die Leute haben einfach gesagt: Bio ist zu teuer, schmeckt nicht, ist was fΓΌr Menschen mit kratzigen Pullis und Birkenstock-Sandalen."

Das Unternehmen teilte am Donnerstag auf dpa-Anfrage mit, dass es von 2008 bis 2018 ein Bio-Sortiment im Angebot hatte. Die GeschΓ€fte seien aber nicht gut gelaufen. Offenbar sei vielen Menschen Bio-QualitΓ€t bei Schokolade nicht so wichtig wie bei anderen Lebensmittelprodukten wie Milch, sagte ein Unternehmenssprecher.

Der 68-jΓ€hrige Ritter betonte, mit neuen Bio-GeschΓ€ftsideen brauche er seiner Firma jetzt nicht mehr zu kommen. Ein konsequentes Umstellen der Ritter-Sport-Produktion hΓ€tte bedeutet, "die HΓ€lfte der Belegschaft zu entlassen", weil der Absatz dann gesunken wΓ€re.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Putin kann Gas weiter als Waffe einsetzen"
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website