t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesundheit aktuell

Polio nach Impfungen in Uganda ausgebrochen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextMotsi Mabuse passiert Mode-Panne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Impfung gegen Kinderlähmung löst neue Polio-Form aus

Von dpa, t-online
18.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Polio-Schluckimpfung: In seltenen Fällen kann die Impfung zu einem Virusausbruch führen. (Symbolbild)
Polio-Schluckimpfung: In seltenen Fällen kann die Impfung zu einem Virusausbruch führen. (Symbolbild) (Quelle: epd/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im ostafrikanischen Uganda ist das Poliovirus ausgebrochen. Die Krankheit betrifft vor allem kleine Kinder. Grund des Ausbruchs ist nicht der Wildtyp, sondern ein von Impfungen ausgelöster Virustyp.

In dem ostafrikanischen Land Uganda ist ein Ausbruch von Polio (Kinderlähmung) gemeldet worden. Dabei handele es sich um Infektionen mit einer von den Polio-Impfungen ausgelösten Form des Virus, sagte das Gesundheitsministerium in einer Mitteilung am Dienstag.

Man habe das Virus in Proben aus zwei Kläranlagen in der Hauptstadt Kampala nachweisen können, hieß es weiter. Es gebe genetische Übereinstimmungen mit einem bereits im Sudan aufgetretenen Virus.

Impfung kann Erkrankung auslösen

Der Wildtyp des Poliovirus gilt in Afrika seit August 2020 als ausgerottet. Allerdings kann die Polio-Impfung selbst in vereinzelten Fällen eine sogenannte Impfpoliomyelitis auslösen. Solche Fälle treten derzeit nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation in 20 afrikanischen Ländern auf, darunter auch in drei Ländern, die an Uganda grenzen.

Wie kommt es zu einer Impfpoliomyelitis?

In einigen Regionen wird die Polio-Impfung per Schluckimpfung verabreicht. Diese enthält abgeschwächte, lebende Impfviren, die über Wochen ausgeschieden werden. Menschen mit geschwächtem Immunsystem können sich jedoch vereinzelt mit dem Virustyp infizieren und an einer Impfpoliomyelitis erkranken (weniger als eine auf mehrere Millionen Impfungen).

Wichtig: Die Impfstoffe gegen Covid-19 nutzen diese Technologie nicht. Es ist daher nicht möglich, sich nach einer Corona-Impfung mit dem Virus anzustecken.

Polio galt jahrzehntelang als eine große Bedrohung für Kinder weltweit. Die Krankheit greift das Nervensystem an und kann zu bleibenden Lähmungen und zum Tod führen. Vor allem Kleinkinder unter fünf Jahren sind betroffen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wer jetzt die Corona-Auffrischungsimpfung braucht
Von Christiane Braunsdorf
Uganda
Ernährung







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website