• Home
  • Gesundheit
  • Quiz
  • Quiz: Wie viel Zucker ist in unserem Essen?


Quiz
Quiz

Jede Woche warten knifflige neue Quiz auf Sie – testen Sie Ihr Wissen

Quiz: Wie viel Zucker ist in unserem Essen?

Von Charlotte Janus

Aktualisiert am 01.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Zucker richtig erkennen: Ein genauer Blick auf die Zutatenliste lohnt sich.
Zucker richtig erkennen: Ein genauer Blick auf die Zutatenliste lohnt sich. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAbgeordneter nach Foto mit Xi positivSymbolbild für einen TextBus stürzt in Schlucht – 20 ToteSymbolbild für einen TextBevölkerung will WM-Verzicht in Katar Symbolbild für einen TextPalast dünnt Kalender der Queen weiter ausSymbolbild für einen TextMurdoch und Hall: Ehe-Aus per MailSymbolbild für einen TextRatajkowski posiert nackt mit ihrem HundSymbolbild für einen TextTeamchef gibt Update zu SchumacherSymbolbild für ein VideoFestival wegen Unwetter evakuiertSymbolbild für ein VideoSoldaten über Ostfront: "Es ist die Hölle"Symbolbild für einen TextDSDS-Sieger outet sich als schwulSymbolbild für einen TextFamilienfeier endet in FeuerdramaSymbolbild für einen Watson TeaserBargeld wird an Automaten knappSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Zucker ist in unserem Essen nahezu allgegenwärtig. Nicht nur in Süßigkeiten, sondern auch in Müsli versteckt er sich. Erkennen Sie, in welchem Nahrungsmittel mehr Zucker ist?

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Dass Cola viel Zucker enthält ist klar. Sie ist bekannt dafür. Auch bei Süßigkeiten wundert sich wohl niemand über ihren Zuckergehalt. Aber auch wenn man versucht, sich gesund zu ernähren, ist es gar nicht so einfach, den Zucker zu umgehen. Selbst ein Fruchtjoghurt zum Frühstück oder ein frischer Salat in der Mittagspause können große Mengen Zucker enthalten.

Machen Sie das Quiz und finden heraus, ob Sie ein Experte in Sachen Lebensmittel sind.

Die Deutschen essen durchschnittlich 28 Zuckerwürfel am Tag. Das ist deutlich mehr als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt. Laut WHO sollte die tägliche Zuckermenge etwa 16 Würfeln entsprechen. Das sind 48g.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Krankheiten & Symptome
AnalthromboseAtheromAugenzuckenBandwurmBlutdruck senkenBrustwarzen SchmerzenDarmreinigungDornwarzenDruck auf der BrustDurchblutungsstörungen SelbsttestDurchfall nach EssenDurchfall wie WasserEinseitige KopfschmerzenFlohbisseFlohsamenschalenGelber Schleim NaseGerstenkornGlaubersalzHämatokritHämorrhoidenHämorrhoiden blutenHämorrhoiden Hausmittel Hausmittel von A-ZHWS DurchblutungsstörungenJuckende FüßeKnacken im KnieKopfschmerzen HinterkopfKrankheiten & Symptome von A-ZLaborwerte von A-ZLaktoseintoleranzLaufende NaseLeber SchmerzenNerv eingeklemmtNiedriger BlutzuckerPickel am Penisplötzliches HerzrasenReizhusten nachtsRückenschmerzen LungeSchmerzen in den BeinenSchmerzen linker UnterbauchSchmerzen linker UnterbauchStändiges räuspernStechende KopfschmerzenStopfende LebensmittelUntersuchungen & Behnadlungen von A-ZVerbotsliste bei GichtVerbrennungenVerdauung anregenVerstopfung lösenWürmer im Stuhl







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website