"Öko-Test" Besser Augentropfen ohne Konservierungsmittel nehmen

Stuttgart (dpa/tmn) - Bei allergischen oder nicht-infektiösen Bindehautentzündungen können Augentropfen helfen. Dabei sollten Betroffene möglichst zu Präparaten ohne Konservierungsmittel greifen.
In 7 von 14 im Labor geprüften Mitteln fanden sich bedenkliche oder umstrittene Inhaltsstoffe, wie die Zeitschrift "Öko-Test" berichtet (Ausgabe August 2019). 3 von ihnen erhielten die Endnote "mangelhaft" oder "ungenügend". Ein weiteres Präparat fiel wegen nicht ausreichend belegter Wirksamkeit durch. Insgesamt kam die Mehrheit der Mittel aber gut weg: 3 schnitten "sehr gut" ab, 5 waren "gut".
Als bedenklich stuften die Tester vor allem den Konservierungsstoff Polyhexanid ein. Laut Öko-Test steht er im Verdacht, Krebs auszulösen. Er kommt in einem der getesteten Mittel zum Einsatz. Ein aufmerksamer Blick kann helfen: Tropfen, die das Wort "sine" im Namen tragen, enthalten meist keine Konservierungsstoffe.
Wichtig: Bei entzündeten Augen sollte man zunächst die Ursachen von einem Arzt abklären lassen, raten die Prüfer. Schuld könnten nämlich auch Bakterien, Viren oder Pilze sein - sowie manche Erkrankungen wie Schuppenflechte oder Grüner Star.
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.