t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheit

Hautärzte empfehlen: Kinderhände in Schulen auch eincremen


Hautärzte empfehlen
Kinderhände in Schulen auch eincremen

Von dpa
19.08.2020Lesedauer: 2 Min.
Hautschonende Alternative: In der Schule ist Desinfizieren besser als ständiges Händewaschen, sagen Experten.Vergrößern des Bildes
Hautschonende Alternative: In der Schule ist Desinfizieren besser als ständiges Händewaschen, sagen Experten. (Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Berlin (dpa) - Häufiges Händewaschen mit Seife kann empfindliche Kinderhaut strapazieren. Deshalb empfehlen die Hautärzte der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DGG), sie stattdessen häufiger zu desinfizieren - und anschließend einzucremen.

"Handhygiene an Schulen ist besonders in Pandemiezeiten wichtig. Aber die Hygienepläne müssen um Maßnahmen ergänzt werden, die helfen, die Haut von Schülern und Lehrern gesund zu erhalten", erklärt Peter Elsner, DDG-Sprecher und Direktor der Klinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Jena. Neben Desinfektionsspendern empfehlen die Ärzte daher auch Spender mit Handcreme in Schulen.

Trockene, rissige Haut

Häufiges Händewaschen mit Seife strapaziert die Haut demnach enorm. Die Haut könne trocken und rissig werden, entzündliche Veränderungen, Handekzeme, seien eine mögliche Folge. Wenn die Hände nicht sichtbar verschmutzt sind, sei eine Desinfektion mit Alkohol dem Händewaschen mit Seife vorzuziehen.

"Nach jedem Desinfizieren und nach jedem Händewaschen sollte die Haut mit einem Pflegepräparat eingecremt werden, um die Regeneration der Hautbarriere zu unterstützen", ergänzt DGG-Expertin Andrea Bauer. Bislang habe die Hautpflege keinen Eingang in die Hygienepläne gefunden, so die DDG-Expertin. Das müsse sich ändern.

Kinderhaut besonders empfindlich

"Da etwa 30 Prozent der Schüler eine allergische Erkrankung oder eine entsprechende Anlage haben und dies mit einem erhöhten Risiko für Handekzeme einhergeht, ist richtige Handhygiene, also Desinfektion plus Handpflege, so wichtig", betont Elsner.

"Kinderhaut ist besonders empfindlich. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Barrierefunktion der Haut in Richtung "strapazierfähiger". Daher sind die Empfehlungen der DDG für mehr desinfizieren - nebst anschließender Handpflege - statt häufigen Händewaschens mit Seife so wichtig für Kinder und Jugendliche", ergänzt DDG-Präsident Tilo Biedermann. "Durch Studien und aus unseren Erfahrungen aus der Berufs- und Umweltdermatologie wissen wir, dass diese Empfehlungen auch für Erwachsene so gelten."

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom