Hat mein Kind Über-, Unter- oder Normalgewicht? Da sich der Körper in der Wachstumsphase stark verändert, ist es für Eltern nicht leicht, dies richtig einzuschätzen. Der BMI-Rechner für Kinder liefert Anhaltspunkte.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Berechnung des BMI für Kinder im Text unten.
Berechnen Sie jetzt den BMI Ihres Kindes:

, Größe cm, Alter Jahre, Gewicht kg
In diesem Alter sollte bei der BMI in einem Bereich von liegen. Es ist ratsam, das Gewicht sowie die Ernährungsgewohnheiten Ihres Kindes zu beobachten und gegebenenfalls eine Ernährungsberatung in Betracht zu ziehen.
(Sollte der errechnete BMI-Wert stark von den Referenzwerten in der unten angegebenen Tabelle abweichen, überprüfen Sie bitte Ihre Angaben!)
BMI | Bewertung |
BMI | Untergewicht |
BMI | Normalgewicht |
BMI | Übergewicht |
BMI | Starkes Übergewicht |
Hier gelangen Sie zur spezifischen BMI-Tabelle für Kinder.
So wird der BMI für Kinder berechnet
BMI steht für Body Mass Index: Dieser beschreibt das Verhältnis von Körpergewicht zur Körpergröße und hängt eng mit dem Körperfettanteil zusammen. Für Erwachsene lautet die BMI-Formel einfach Körpergewicht (Kilogramm) geteilt durch Körpergröße mal Körpergröße (Zentimeter).
Bei Kindern und Jugendlichen schwankt das Verhältnis zwischen Muskel- und Knochenmasse zum Körperfettanteil im Verlauf des Wachstums stark. Deshalb ist die Berechnung des BMI für Kinder komplizierter als für Erwachsene. In die Formel fließen Referenzwerte für Alter und Geschlecht ein. Anhand der Daten vieler Kinder und Jugendlicher erstellen Forscher typische Wachstumskurven. Ob ein Kind Untergewicht, Normalgewicht oder Übergewicht hat, richtet sich nach deren Perzentilen.
Normalgewicht bedeutet beispielsweise, dass der BMI des Kindes zwischen der 10. und der 90. alters- und geschlechtsspezifischen Perzentile liegt. Übergewicht wäre ein BMI über der 90. Perzentile – ein Wert, der vom Referenzwert von 90 Prozent der Kinder des gleichen Alters und Geschlechts abweicht.
Aussagekraft des BMI für Kinder
Dieser BMI-Rechner eignet sich für Kinder ab einem Jahr. Er beruht auf Referenztabellen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Werte gelten für Kinder mit durchschnittlicher Körpergröße. Das Alter des Kindes wird in Jahren eingegeben.
- 0 bis 5 Jahre: Was sollten Babys und Kinder trinken?
- Genetisch bedingt: Kann man Übergewicht erben?
- "Sie haben Adipositas": Frank Rosin verliert zehn Kilo innerhalb kürzester Zeit
Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis dieses BMI-Rechners nur der Orientierung dient. Eine verlässliche Aussage zur Gewichtsentwicklung Ihres Kindes bekommen Sie beim Kinder- oder Jugendarzt. Diesen sollten Sie auch um Rat fragen, wenn der BMI-Rechner für Ihr Kind Untergewicht oder Übergewicht anzeigt.
- Deutsche Adipositas-Gesellschaft
- Kinderärzte im Netz
- Weltgesundheitsorganisation: BMI
- Eigene Recherche