Selbst das Feierabendbier ist schÀdlich
Ist ein GlĂ€schen Wein am Abend wirklich gut fĂŒr die Gesundheit? Ist es nicht, sagen Forscher. Eine aktuelle Untersuchung rĂ€umt mit dem Irrglauben jetzt auf.
Alkohol zu trinken, ist immer mit einem gesundheitlichen Risiko verbunden. Zu diesem Schluss gelangen die Autoren einer Studie ĂŒber den weltweiten Konsum alkoholischer GetrĂ€nke und den Zusammenhang mit 23 Krankheiten.
Ein internationales Team um Emmanuela Gakidou und Max Griswold von der University of Washington in Seattle hat dazu 694 Studien ĂŒber Alkoholkonsum und 592 Studien ĂŒber Gesundheitsrisiken durch den Genuss von Alkohol ausgewertet. Die Studie ist in der Fachzeitschrift "The Lancet" erschienen.
Gesundheitsfördernde Wirkung von Alkohol widerlegt
"FrĂŒhere Studien haben eine schĂŒtzende Wirkung von Alkohol unter bestimmten Bedingungen ergeben, aber wir haben festgestellt, dass die kombinierten Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Alkohol mit jedem Quantum Alkohol steigen", erklĂ€rt Griswold.
Die Daten der Forscher umfassen die Bevölkerung von 15 bis 95 Jahren in 195 LÀndern. Die Auswertung ergab, dass weltweit 2,8 Millionen TodesfÀlle pro Jahr mit Alkoholkonsum in Verbindung stehen.