t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Amtseid: Darum trägt Julia Klöckner weiße Handschuhe


Amtseid
Grundgsetz-Original: Julia Klöckner und das Geheimnis der weißen Handschuhe

Von t-online, dpa, pri

06.05.2025 - 21:39 UhrLesedauer: 1 Min.
Julia Klöckner trägt weiße Handschuhe zum Schutz des GrundgesetzesVergrößern des Bildes
Julia Klöckner: Die Bundestagspräsidentin bereitet sich mit weißen Handschuhen auf den Amtseid des neuen Regierungschefs vor . (Quelle: Michael Kappeler/dpa)
News folgen

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner überrascht beim Amtseid von Friedrich Merz mit einem Detail. Sie trägt weiße Handschuhe. Dabei ging es nicht um Mode, sondern um einen ganz besonderen Verfassungsschutz:

Friedrich Merz war fast am Ziel. Der zweite Wahlgang war überstanden. Und Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hatte dem neuen Bundeskanzler schon seine Ernennungsurkunde ausgehändigt. Im Bundestag fehlte nur noch der Amtseid. Doch dann plötzlich eine Unterbrechung.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) erklärt, warum sie sich nun weiße Handschuhe überstreift.

Der Amtseid des Bundeskanzlers wird nämlich auf die Urschrift des Grundgesetzes aus dem Jahr 1949 geleistet. Um das wertvolle Dokument zu schützen, trägt die Bundestagspräsidentin weiße Handschuhe, wenn sie die Verfassung in Empfang nimmt.

Klöckners Vorgängerin Bärbel Bas (SPD) hatte 2021 bei der Vereidigung von Olaf Scholz (SPD) noch darauf verzichtet. Klöckner wahrte nun buchstäblich den Verfassungsschutz.

Die CDU-Politikerin hatte sich übrigens akribisch auf den Amtseid vorbereitet. Am Tag vor der Kanzlerwahl hatte Klöckner auf ihren Social-Media-Kanälen bereits ein Video gepostet, in dem sie mit einer Mitarbeiterin die passende Handschuhgröße aussucht und den Hintergrund der Maßnahme erklärt.

Nur der Bundeskanzler schwört übrigens seinen Amtseid auf das Original aus Pergamentpapier. Sein Kabinett legt den Amtseid auf Faksimiles ab. Dazu konnte Klöckner die weißen Handschuhe wieder abstreifen.

Das Grundgesetz wurde 1949 verabschiedet. Neben der Urschrift wurden damals 310 Faksimiles angefertigt. Original und einige erhaltene Faksimiles werden im Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestag aufbewahrt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom