Tagescremes mit UV-Schutz sollten die Gesichtshaut pflegen und gleichzeitig schützen. Die Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen Test elf Cremes untersucht. Wir stellen die Testergebnisse vor.
Glattes Haar liegt dieses Frühjahr wieder im Trend: Mit einem Glätteisen bändigen Sie widerspenstige Haare bereits in wenigen Minuten. Wir haben verschiedene Geräte für unterschiedliche Haartypen für Sie recherchiert.
Wer viel im Sitzen arbeitet, den plagen oft lästige Verspannungen im Rücken und Nacken. Nackenmassagegeräte lindern Schmerzen und sorgen für Erholung. Wir zeigen fünf empfehlenswerte Modelle.
Eine voluminöse Lockenpracht oder sanfte Wellen: Mit dem richtigen Dreh kreieren Sie traumhaft schöne Locken im Handumdrehen. Wir haben für Sie schonende Lockenstäbe sowie altbekannte Alternativen recherchiert.
Die Stiftung Warentest hat zuletzt im Mai 2019 die beliebtesten Epiliergeräte getestet. Besonders die Nass-Trocken-Epilierer konnten überzeugen. Wir zeigen alle Testsieger und geben Tipps für eine sanfte Epilation und glatte Haut.
Um Bluthochdruck vorzubeugen, sind Kontrolle und frühzeitige Erkennung die beste Lösung. Mit einem Blutdruckmessgerät zu Hause haben Sie Ihre Gesundheit im Blick. Das sind die Testsieger der Stiftung Warentest.
Inhalatoren unterstützen die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Bronchitis oder werden vorbeugend eingesetzt. Wir stellen Ihnen fünf geeignete Modelle im Vergleich vor.
Die magischen Gesichtsroller aus Heilsteinen sind Massagegeräte mit einer jahrhundertelangen Tradition. Wie haben Ihnen fünf Gesichtsroller für Ihre Beautyroutine recherchiert und geben Tipps zur Anwendung.
Eine Fußmassage sorgt nach einem anstrengenden Tag für Entspannung. Ein Massagegerät für die Nutzung zu Hause ist somit genau das Richtige. Wir stellen Ihnen hier empfehlenswerte Modelle vor.
Mit einem CO2-Messgerät auf dem Schreibtisch sehen Sie, wann es wieder Zeit ist zum Lüften. So reduzieren Sie Müdigkeit und das Risiko möglicher Infektionen. Wir prüften drei Modelle. Das sind unsere Testsieger.
Regelmäßig lüften ist in Zeiten des Coronavirus besonders wichtig: Nur wie gut ist Luftqualität in der Wohnung wirklich? Mit einem CO2-Messgerät prüfen Sie die Raumluft. Wir prüfen drei Geräte im Praxistest.
Schallzahnbürsten reinigen Zähne gründlich und sind sanft zum Zahnfleisch. Viele Modelle bieten praktische Extras und verschiedene Putzprogramme. Wir zeigen die Testsieger von Stiftung Warentest.
Die richtige Haarpflege beginnt bereits beim Trocknen. Für glänzendes und gesundes Haar ist ein guter Föhn unerlässlich. Wir zeigen geeignete Haartrockner und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Springseil ist ein echter Kalorienkiller! Mit dem platzsparenden Fitnessgerät für zu Hause verbrennen Sie mehr Kalorien als beim Joggen und haben dabei auch noch Spaß. Wir stellen Ihnen fünf Springseile vor.
Zum Aufwärmen bei kalten Temperaturen oder zur Linderung von anhaltenden Schmerzen bieten Heizkissen schnelle Hilfe. Wir zeigen Ihnen praktische Modelle für verschiedene Körperbereiche im Vergleich.
Schluss mit schmerzhaften Haarentfernungsmethoden: Im Vergleich zu kostspieligen Laser-Behandlungen im Kosmetikstudio stellen IPL-Geräte eine gute Alternative dar. Wir stellen fünf empfehlenswerte Modelle vor.
Zu einem gepflegten Äußeren gehören auch saubere Nasen und Ohren. Um sie schnell und effektiv von störenden Haaren zu befreien, sind Nasenhaartrimmer bestens geeignet. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle.
Welche Mundspülung schneidet im Test am besten ab? Die Stiftung Warentest zeigt ein positives Ergebnis und verteilt viele gute Noten. Ganz vorn liegen günstige Eigenmarken. Zu den neuesten Testergebnissen.
Hornhautentferner versprechen eine mühelose Entfernung überschüssiger Hornhaut an den Füßen. Wir haben zwei elektrische Hornhautentfernergeräte für Sie getestet. Halten die Geräte, was sie versprechen?
Zu Hause selbst die Frisur in Form bringen: Mit einem Haarschneider ist das ganz einfach. Wir zeigen die besten Haarschneidemaschinen von Philips, Braun, Panasonic und Co. und erklären das jeweilige Zubehör.
Winterzeit ist Erkältungszeit und gerade in der Corona-Pandemie kann einfaches und schnelles Fiebermessen wichtig sein. Ohrthermometer sind dafür bestens geeignet. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle.