Rund Tausend Menschen haben in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert – deutlich weniger, als erwartet. Es waren auch viele Gegendemonstranten auf der Straße.
Tagesspiegel
Bei den Protesten gegen die Reform des Infektionsschutzgesetzes kam es zu Ausschreitungen. Berlins Polizeipräsidentin spricht von einer Aggressivität auf Seiten der Demonstranten, die beunruhigend war.
Nachdem der Veranstalter die umstrittenen Demos gegen die Corona-Maßnahmen vor dem Reichstag abgesagt hat, hat das Innenministerium weitere Kundgebungen verboten. Die Polizei rechnet trotzdem mit Versammlungen.
Der Fall einer Staatsanwältin, die in Berlin an einer Demonstration gegen Corona-Schutzmaßnahmen teilgenommen haben soll, beschäftigt weiter Justiz und Politik. Das Thema sei ...
Keine Raketen und Böller an Silvester? In Berlin fordern die Grünen, Feuerwerk zum Jahreswechsel zu verbieten. Krankenhäuser sollen in der Corona-Pandemie nicht zusätzlich durch Verletzte belastet werden.
In einem Pflegeheim in Berlin-Lichtenberg hat es einen großen Corona-Ausbruch gegeben. Dutzende Pfleger und Bewohner wurden positiv auf das Virus getestet. Zwölf Infizierte starben in den vergangenen Wochen.
Eine Staatsanwältin aus Berlin soll auf einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen protestiert haben. Das ist nun ein Fall für die Justiz.
Lichtblick in der Corona-Pandemie: Ein Impfstoff scheint in greifbarer Nähe. Eine App könnte auf dem Weg zur Zulassung laut einem Bericht eine zentrale Rolle spielen.
Mehr als 300.000 Schüler sollen momentan in Quarantäne sein. Immer mehr Schulen schließen. Welche Rolle spielt der Schulbetrieb als Treiber der Corona-Pandemie wirklich?
Mit Enthauptung hat ein Elfjähriger seiner Lehrerin in Berlin gedroht, nachdem diese Sanktionen für dessen Eltern angekündigt hatte. Der Junge bezog sich dabei auf den grausamen Mord an einem Lehrer in Paris.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter. Schnelltests sollen eingeführt werden. Doch Einzelheiten sind noch unklar. Alle Infos im Corona-Newsblog aus Berlin.
Die Berliner Polizei hat die Unterkunft eines 15-Jährigen wegen des Verdachts durchsucht, er habe eine Anleitung zum Bau einer Bombe aus dem Internet heruntergeladen. "Die ...
Ein Einsatzleiter der Berliner Polizei und seine Familie sehen sich offenbar Anfeindungen aus dem Lager der Corona-Leugner ausgesetzt. Der Polizist hatte die Aufgabe, eine Demo vor dem Brandenburger Tor aufzulösen.
Vor dem Wohnhaus von Thüringens Regierungschef legen Unbekannte eine Grabkerze und Werbung für eine Demonstration in Leipzig ab...
Tesla-Chef Elon Musk ist schon wieder in Deutschland, um die Baustelle seiner E-Autofabrik in Grünheide zu besuchen. Ein Tweet gibt Aufschluss über den Grund seiner Reise.
In Berlin haben am Wochenende über hundert Menschen in einem Club gefeiert, der hohe Corona-Soforthilfen erhalten hatte. Die Polizei löste die Feier auf – einen Tag später wurden die Auflagen erneut missachtet.
Am Wochenende sollen in Berlin rund zwanzig Menschen gegen den französischen Staatschef Macron protestiert haben. Dabei hat die Gruppe den Staatschef diffamiert.
Nach der tödlichen Messerattacke auf einen 13-jährigen Jungen in Berlin hat sich der gesuchte Verdächtige der Polizei gestellt. Der 41-jährige Mann meldete sich am Montag zwei Tage ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht in einem Teil des Widerstands gegen die staatlichen Corona-Regeln eine gefährliche Entwicklung. Einige Vorgänge, wie die ...
Etwa 150 Menschen haben in Neukölln gegen die französische Politik und Mohammed-Karikaturen demonstriert – nur wenige Stunden nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Messerangriff in Nizza.
Müssen Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung künftig tiefer in die Tasche greifen? Laut Niedersachsens Ministerpräsidenten...
Einige Tweets aus dem Flughafen Berlin-Brandenburg ließen vermuten, dass Betreiber noch auf das veraltete Windows XP setzen. Nun zeigt eine Anfrage an den Senat, wie es um die IT-Sicherheit am BER steht.
Die Kandidaten für den CDU-Vorsitz mühen sich redlich, den Nachwuchs zu überzeugen. Schwierig in der Pandemie. Doch wer Parteichef werden...
Nirgendwo in Deutschland war die Zahl der Neuinfektionen zuletzt so hoch wie in Berlin-Neukölln. Doch jetzt wackeln auch noch die neuen Corona-Regeln. Was hier passiert, könnte bald deutschlandweit drohen.
In Berlin ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus so stark angestiegen, wie noch nie seit Beginn der Pandemie in der Hauptstadt. Auch die berlinweite Inzidenz steigt weiter.
Auf der Strecke zwischen Stuttgart und Berlin gab es bis zum Frühjahr Konkurrenz für die Deutsche Bahn: Flixtrain ließ dort mit seinem Partner Leo Express fahren. Doch damit ist erst einmal Schluss – der Anbieter ist pleite.
Scheiben gehen zu Bruch, Autos brennen, Steine fliegen: Nach der Räumung des besetzten Hauses "Liebig 34" in Berlin kommt es bei einer...
Mit scharfer Kritik hat Berlins Innensenator auf die Ausschreitungen bei Protesten gegen die Räumung des besetzten Hauses "Liebig 34" reagiert. "Ich verurteile die blinde Gewalt ...
Berliner Gastronomen gehen nun gerichtlich gegen die Sperrstunde vor, die der Berliner Senat in der Corona-Pandemie beschlossen hatte. Zu spät, um die Maßnahme noch für das kommende Wochenende zu kippen.
In Gera ist kürzlich ein AfD-Politiker zum Vorsitzenden des Stadtrats gewählt worden. Schnell kursierte der Vorwurf, dass der Mann Unterstützung von der CDU erhalten habe. Die Parteichefin dementiert.
Der "Tatort" am Sonntag nutzt das Einheits-Jubiläum, um in einem Krimi brisante politische Fragen zu verhandeln. Hauptdarsteller Mark Waschke brennt es auf der Seele, darüber zu sprechen.
Wann soll die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union fallen? Noch vor der Wahl des neuen CDU-Chefs oder kurz danach? Oder erst im...
Als einziger Bezirk in Berlin weigert sich Friedrichshain-Kreuzberg weiterhin, Hilfe von der Bundeswehr anzunehmen. Dabei hat er eine der höchsten Infektionsraten in der Hauptstadt.
Trotz der neuen rechtsextremen Verdachtsfälle wird es wohl unter Innenminister Seehofer keine Rassismus-Studie bei der Polizei geben...
In der Hauptstadt steigen die Corona-Infektionszahlen - aber nicht jeder will Hilfe vom Bund annehmen....
Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci hat sich besorgt über die Corona-Lage in der Hauptstadt geäußert. Vor allem in einem Bezirk werde es immer schwerer, Kontakte nachzuverfolgen.
Ein Pflegeheim in Berlin musste nach zahlreichen Corona-Infektionen geschlossen werden. Bewohner sind in ein anderes Heim verlegt worden. Pfleger und Angehörige stehen unter Quarantäne.
Auf einem Friedhof in Berlin-Schöneberg ist die Mutter des Berliner Clan-Chefs Arafat Abou-Chaker beigesetzt worden. Aufgrund des Trauerfalls ist ein Prozess gegen ihn pausiert worden.
In Berlin sind mehrere Mitglieder des Abgeordnetenhaus in Quarantäne geschickt worden. Ein Politiker war positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Für Fußball-Trainer Bruno Labbadia war der Wechsel von Kapitän Vedad Ibisevic von Hertha BSC zum Bundesliga-Konkurrenten FC Schalke 04 eine...
In Berlin hat die Warnapp "NINA" hat beim bundesweiten Warntest versagt. Eigentlich sollte um 11 Uhr ein Probealarm versendet werden. Bei vielen Nutzen blieb das Handy aber zunächst stumm.
Bei einem Unfall auf dem Ku'damm sind eine Mutter und ihre 17-Jährige Tochter schwer verletzt worden. Nun soll die Polizei Berlin den Mieter des Fahrzeugs ermittelt haben, dessen Insassen nach dem Zusammenstoß flohen.
Bob Hanning hält eine Veränderung der Machtverhältnisse in der Handball-Bundesliga durch die Corona-Krise für möglich....
Schon jetzt gibt es Probleme beim Nachschub mancher Medikamente: Die Ausbreitung des Coronavirus-Erregers könnte zum Risiko für die Lieferung zahlreicher wichtiger Arzneien und Impfstoffe werden. Nun wird gegengesteuert.
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie hält an. Die Ausbreitung des Erregers könnte auch zum Risiko für die Lieferung zahlreicher wichtiger...
Nach dem erwiesenen Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny geht die Debatte um eine angemessene Reaktion Deutschlands weiter. SPD-Chef Walter-Borjans hat sich dabei klar gegen eine Option geäußert.
Sicherheitsexperten warnen immer wieder vor dem Trojaner Emotet. Das BSI berichtet nun von betroffenen Mail-Konten im August. Wir erklären, was Emotet so gefährlich macht und wie Sie sich schützen können.
Die Ausschreitungen bei den Corona-Protesten am Wochenende in Berlin beschäftigen nun auch die Justiz. Unter anderem wird wegen des Sturms der Reichstagstreppe aber auch wegen Waffentragens ermittelt.
Virologe Christian Drosten schreibt einen Brief an Berlins Bürgermeister und rät dazu, die kostenlosen Corona-Tests an Flughäfen zu beenden. SPD-Politiker Lauterbach stimmt zu. Beide nennen den gleichen Grund.
Beim Anschlag auf der A100 in Berlin wurde ein Feuerwehrmann lebensgefährlich verletzt. Nun will ihm sein Kollege helfen – und hat eine Spendenaktion gestartet.