Tag 133 seit Kriegsbeginn: Russische Truppen ziehen offenbar nach Süden. Selenskyj fordert mehr moderne Waffen. Alle Infos im Newsblog.
Sergej Lawrow
Bulgarien hat 70 russische Diplomaten ausgewiesen – damit ist die Botschaft nach Moskauer Angaben nicht arbeitsfähig. Eine Sprecherin droht mit Konsequenzen.
Nach Kritik am Ukraine-Krieg: Papst Franziskus hat angekündigt, nach Moskau reisen zu wollen. Von Putin erhoffe er sich ein "kleines Zeitfenster".
Sergej Lawrow beschuldigt die EU und die Nato, sich gegen Russland zu verbünden – um einen Krieg zu führen. Dass die Ukraine nun Beitrittskandidat ist, sieht er hingegen nicht als Bedrohung.
Fünf Länder in zwei Tagen: Mit seiner Blitzreise durch den Balkan wollte Olaf Scholz die Glaubwürdigkeit der EU in der Region retten. Doch nicht alles lief nach Plan.
Von EU-Beitrittskandidaten erwartet die EU, dass sie sich den Sanktionen gegen Russland anschließen. Serbiens Präsident Vučić aber weigert sich – und fördert prorussische Propaganda. Jetzt besucht Bundeskanzler Scholz Belgrad.
Das Vertrauen zwischen dem Westen und Russland hat Wladimir Putin zertrümmert. Doch trotz des russischen Angriffskrieges in der Ukraine telefoniert Olaf Scholz weiterhin mit ihm. Ist das sinnvoll?
Durch die Blockade der ukrainischen Schwarzmeerhäfen droht eine globale Nahrungskrise. Ein Reporter stellt dem russischen Außenminister daher eine kritische Frage – und bekommt einen Vorwurf zu hören.
Von EU-Beitrittskandidaten erwartet Brüssel, dass sie sich den Sanktionen gegen Moskau anschließen. Serbiens Präsident Vucic weicht aus,...
Mit der Blockade der Schwarzmeerhäfen für Getreideexporte droht eine weltweite Nahrungskrise. Ein Treffen zwischen Russland und der Türkei...
Russland pocht darauf, nicht für das Getreideproblem in der Ukraine verantwortlich zu sein. Im Gegenteil: Es wolle für die Sicherheit der Exporte garantieren. Die Fakten sprechen dagegen und lassen an dem russischen Angebot zweifeln.
In der umkämpften Ostukraine steht die Auseinandersetzung auf Messers Schneide, Russlands Angriffe halten an. Doch Moskau sieht sich wieder...
Putins Außenminister hat Reiseprobleme: Sergej Lawrow will nach Belgrad fliegen, doch der Überflug über einige Länder wird ihm verwehrt. Nun hat er Stellung bezogen. Auch der Kreml mischt sich ein.
Moskau, Kiew und Ankara haben offenbar eine Vereinbarung für die Freigabe von Getreide aus der ukrainischen Hafenstadt Odessa getroffen. Nach einem bestimmten Schema soll das Korn verschifft werden.
Russlands Außenminister hat die Einnahme des ostukrainischen Donbass in einem Interview als "bedingungslose Priorität" bezeichnet. Spekulationen über eine mögliche Krankheit Putins erteilte er eine Absage.
Russland hat seine Kriegsstrategie geändert – und im Osten der Ukraine zeigt das erste Erfolge. Ist der Krieg bald vorbei oder droht ein erneuter Sturm auf Kiew?
Mit massivem Beschuss zermürbt die russische Armee die ukrainischen Linien im Osten. Kiew berichtet von massiven Schäden. Präsident Selenskyj hatte zuvor der Region Charkiw einen Besuch abgestattet.
Die USA überlegen offenbar, der Ukraine neue Waffensysteme bereitzustellen. Diese könnten einem Bericht zufolge Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern. Russlands Außenminister sendet indes eine deutliche Warnung.
Außenminister Lawrow warnt den Westen vor Raketenlieferungen. Der ukrainische Präsident beschuldigt Russland, den Donbass unbewohnbar machen zu wollen. Die wichtigsten Ereignisse der Nacht im Überblick.
Der deutsche Kanzler nutzt das Weltwirtschaftsforum zur Abrechnung mit Moskau. Schweden versucht derweil den Widerstand der Türkei gegen...
Seit Jahren wird über den Gesundheitszustand des russischen Präsidenten spekuliert. Auch inmitten des Angriffskrieges machen sich immer wieder Gerüchte breit – etwa um eine Operation oder eine Krebserkrankung.
Im Gebiet Cherson haben russische Besetzer heikle Baupläne angekündigt. Im Osten der Ukraine gehen die Angriffe auf die Infrastruktur weiter. Moskau kündigt an: Russland will sich Eurasien zuwenden.
Im Zuge des Ukraine-Kriegs mussten russische Diplomaten bereits zahlreiche Länder verlassen. Nun legt Moskau nach und verweist Dutzende Botschafter Frankreichs, Spaniens und Italiens des Landes.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine treibt Schweden und Finnland in die Arme der Nato. Die nordischen Länder hoffen auf ein schnelles...
Die russische Regierung hat ihre Position zu einem EU-Beitritt der Ukraine offenbar geändert. Ein hochrangiger Diplomat stellte diesen einer Mitgliedschaft in der Nato bei – und sprach über weitere Verhandlungen.
Mit seinem Nazi-Vergleich hat der russische Außenminister Sergej Lawrow für Empörung gesorgt. Jetzt hat sich Wladimir Putin persönlich...
Die Versuche, noch mehr Zivilisten aus dem umkämpften Stahlwerk in Mariupol zu retten, gehen weiter. Annalena Baerbock wird in Kürze in die...
Die russische Invasion in der Ukraine kommt kaum voran. Präsident Putin muss seine Strategie anpassen, ihm gehen langsam die Soldaten aus. Verschiedene Szenarien sind denkbar.
Nach Kritik aus Israel an den Nazi-Vergleichen des russischen Außenministers hat der Kreml zum Gegenschlag ausgeholt: Moskau wirft Israel vor, aufseiten des "Neonazi-Regimes in Kiew" zu stehen.
Zur besten Sendezeit spricht Putins Chefpropagandist Dmitri Kisseljow davon, "Großbritannien von der Karte zu tilgen" – mit einem nuklear bestückten Riesentorpedo. Was ist dran an der Gefahr namens "Poseidon"?
Noch immer gibt es Verstimmungen zwischen Berlin und Kiew. London kündigt weitere Militärhilfen an. Die USA sehen Probleme beim russischen Vormarsch im Osten. Ein Überblick.
Sergej Lawrow sorgt mit einem Hitler-Vergleich für Empörung. Israel fordert zwar eine Entschuldigung, Konsequenzen für Putins Regime gibt es aber wohl nicht. Die israelische Führung steckt in einem Dilemma.
Laut Moskau sind in Kiew "Nazis" am Werk, der Krieg dient angeblich der "Entnazifizierung". Jetzt hat Russlands Außenminister mit einem...
Russland begründet den Angriffskrieg gegen die Ukraine unter anderem mit einer "Entnazifizierung" des Nachbarlandes. Außenminister Lawrow treibt es mit einem Hitler-Vergleich nun auf die Spitze. Das sorgt für Zorn.
Eigentlich pflegt Israel gute Beziehungen zu Russland. Nun sorgte jedoch der russische Außenminister Lawrow für einen Skandal. Israels Ministerpräsident Bennet wirft ihm vor, die Vergangenheit zu verdrehen.
Nach der Evakuierung von rund 100 Zivilisten aus dem Stahlwerk in Mariupol hoffen die verbliebenen Menschen auf eine Fortsetzung der Aktion. Deutschland macht Druck beim Ölembargo.
Der 9. Mai ist ein symbolträchtiger Tag in Russland. Es gibt Gerüchte, Putin wolle zum "Tag des Sieges" den Sieg im Ukraine-Krieg verkünden. Sein Außenminister dementiert nun und äußert sich auch zum Risiko eines Atomkriegs.
Während die Verhandlungen stocken, übersät Russland den Osten der Ukraine weiter mit Bomben und Raketen. Die Ukraine berichtet erneut von...
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat schwere Vorwürfe gegen die Nato erhoben. Indes sorgt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj für Verwirrung. Die Ereignisse der Nacht im Überblick.
Droht Russland mit Atomwaffen? Dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zufolge übertreiben westliche Medien bei dem Thema...
Die russische Armee kommt in der Ukraine kaum voran und der Kreml macht vor allem den Westen dafür verantwortlich. Außenminister Lawrow sieht die Gefahr eines Weltkrieges. Was steckt dahinter?
UN-Generalsekretär António Guterres ist in der Ukraine in mehrere verwüstete Vororte von Kiew gereist. Dort fand er emotionale Worte – und verurteilte den Krieg.
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck hat Aussagen des russischen Außenministers Sergej Lawrow über "eine reale Gefahr für den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs" als ...
UN-Generalsekretär Guterres ist zu Gast in Moskau. Bei einem Treffen mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow hagelt es vor allem Vorwürfe...
Seit Kriegsbegin gelten in der Ukraine über 16.000 Menschen als vermisst. Russlands Außenminister Lawrow sieht eine reale Gefahr für den...
Schwere Artillerie, Luftabwehr, Drohnen: Die Nato kratzt alles zusammen, was der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland helfen kann...
UN-Generalsekretär Guterres hatte sich in Moskau das Erreichen einer Waffenruhe zum Ziel gesetzt. Doch der russische Außenminister Lawrow wirft der Ukraine vor, kein Interesse an einer Konfliktlösung zu haben.
Die Gefahr eines Weltkriegs dürfe "nicht unterschätzt werden", sagt Russlands Außenminister Lawrow. Nato-Waffenlieferungen an die Ukraine...
Die Möglichkeit eines Atomkriegs in Europa ist vorhanden. Das sagt der russische Außenminister Sergej Lawrow. Er sieht die Waffenlieferungen an die Ukraine als Teil eines Stellvertreterkrieges.
In Europa besteht die Möglichkeit eines Atomkrieges. Das sagt der russische Außenminister Sergej Lawrow. Er sieht die Waffenlieferungen an die Ukraine als Teil eines Stellvertreterkrieges.