US-Präsident Trump hat angekündigt, bereits bestehende Umweltstandards für Autos aufheben zu wollen – um den Preis von Neuwagen zu senken. Aus Kalifornien kommt jedoch Gegenwind: Die Entscheidung sei illegal. Mehrere US-Bundesstaaten angeführt von Kalifornien verklagen ... mehr
Donald Trumps Optionen in der Krise am Golf schrumpfen. Es gibt Druck zu einem Gegenschlag gegen den Iran – der die Strategie des Präsidenten längst geknackt hat. Guten Tag aus Washington! Die Kolumne meldet sich aus der Sommerpause zurück. Ehrlich gesagt ... mehr
Der Verdächtige soll eng mit der Hisbollah vernetzt gewesen sein und die schiitischen Miliz über mögliche Angriffsziele informiert haben – darunter auch das Empire State Building und der Times Square. In den USA ist ein Mann festgenommen worden ... mehr
Für die USA und Saudi-Arabien sitzen die Urheber der Luftangriffe auf saudische Öl-Anlagen in Teheran. Nun hat die Regierung in Riad angebliche Beweise präsentiert. Trump kündigte schärfere Sanktionen gegen Iran an. Mit neuen Vorwürfen und der Androhung ... mehr
Pjöngjang testet weiter Raketen – hat den USA aber auch vorgeschlagen, die Verhandlungen zum Atomabbau des Landes wieder aufzunehmen. US-Präsident Trump hat sich nun zu einem möglichen Treffen in Nordkorea geäußert. US-Präsident Donald Trump will im Moment nicht ... mehr
Im Kreml soll sich ein CIA-Spion bis an den Präsidenten herangewanzt haben. Das wäre für den Ex-Geheimdienstchef Putin eine besondere Schmach. Mehrere "Verräter", wie er sie nennt, wurden schon vergiftet. Vom wichtigsten Agenten des US-Auslandsgeheimdienstes ... mehr
Ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump wird es nicht geben. Doch für ihren Schulstreik für das Klima plant Greta Thunberg eine Demo vor dem Weißen Haus. Auch in anderen US-Metropolen wollen Schüler auf die Straße gehen. Die schwedische Klima-Aktivistin Greta ... mehr
Hat Israel versucht, Donald Trump und seine Mitarbeiter abzuhören? Benjamin Netanjahu dementiert, auch der US-Präsident glaubt nicht daran. Doch wer hat die gefundene Spionagetechnik im Umfeld des Weißen Hauses dann installiert? Israels Ministerpräsident Benjamin ... mehr
Bislang sind in den USA sind sechs Todesfälle bekannt, die auf das Rauchen von E-Zigaretten zurückzuführen sind. US-Präsident Donald Trump hat nun "sehr strenge" Vorschriften angekündigt. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will aromatisierte E-Zigaretten ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Es wird dieser Tage ja viel auf Regierungen geschimpft. Zu wenig Elan, aber zu viele Kompromisse, zu wenig gutes Personal, aber zu viel Schmu. Heute wollen ... mehr
Brutaler als bei John Bolton kann der Rauswurf eines ranghohen Regierungsmitglieds wohl kaum verkündet werden. Doch dem Rausschmiss des Hardliners gingen heftige interne Kämpfe voraus. Ein Überblick. Der US-Präsident dementiert regelmäßig, dass in seiner Regierung Chaos ... mehr
Nordkorea hat offenbar erneut Raketen getestet. Die Meldung kommt unmittelbar nach einer Ankündigung, dass das Land neue Gespräche mit den USA über seine Denuklearisierung führen will. Nordkorea hat einem Bericht zufolge unmittelbar nach der Ankündigung, eventuell ... mehr
Ein Jamaikaner will drei Flaschen Honig mit in die USA bringen. Zollbeamte halten die Flüssigkeit für Methamphetamin – mit fatalen Folgen für den 45-Jährigen. Die Verwechslung von Honig mit Rauschgift hat für einen Jamaikaner bei der Einreise in die USA schlimme Folgen ... mehr
Die USA wollen Nordkorea zu einer atomaren Abrüstung bewegen. Bisher ist keine Einigung in Sicht. Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho sieht seinen amerikanischen Amtskollegen als einen Grund dafür. Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho hat seinen amerikanischen ... mehr
Die Artenschutzkonferenz in Washington hat die Regeln zum Schutz von Elefanten deutlich verschärft. Die EU ist gegen den Beschluss – und kann ihn noch verhindern. Wildlebende afrikanische Elefanten aus mehreren Ländern im südlichen Afrika sollen künftig nicht ... mehr
Die Ankündigung ist skurril. Der US-Präsident erklärt Kaufinteresse an Grönland. Für Trump klingt das nach einem saftigen Immobiliengeschäft. Dänische Politiker reagieren empört. Ein Kauf Grönlands könnte für die USA nach Ansicht von Präsident Donald ... mehr
US-Sicherheitsberater John Bolton hat sich in London mit Premierminister Boris Johnson getroffen. Dabei sprach er den Briten die Rückendeckung der US-Regierung zu – auch im Falle eines harten Brexit. US-Sicherheitsberater John Bolton hat mit Blick ... mehr
Die Lage am Persischen Golf ist brisant, jetzt präsentiert Iran eine neue Abwehrwaffe, um seine Stärke zu demonstrieren. Angeblich soll das System fast universell einsatzbar sein. Auch gegen Tarnkappenflieger. Der Iran hat am Samstag ein neues Flugabwehrsystem ... mehr
Im vergangenen Jahr sei der Yuan weder nennenswert über- noch unterbewertet gewesen, ließ der Internationale Währungsfonds (IWF) wissen – und widersprach damit den USA. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hält den von den USA kritisierten Wechselkurs des chinesischen ... mehr
Die USA haben erneut ihre Position zu Deutschlands Verteidigungsausgaben deutlich gemacht: Der US-Botschafter in Berlin warnte, es sei an der Zeit, dass der US-Präsident Konsequenzen zieht. Kurz vor den geplanten Europa-Reisen von US-Präsident Donald Trump ... mehr
In den USA wächst der Widerstand gegen "Nord Stream 2". Geplante Sanktionen dürften die Beziehungen zwischen Berlin und Washington belasten. Können die USA die umstrittene Ostsee-Gaspipeline verhindern? Die Republikaner von US-Präsident Donald Trump und die Demokraten ... mehr
Washington (dpa) - Tennisspieler Peter Gojowczyk hat beim ATP-Turnier in Washington völlig überraschend das Halbfinale erreicht. Der 30 Jahre alte Münchener gewann am Freitag sein Viertelfinale gegen den an Nummer 13 gesetzten Briten Kyle Edmund ... mehr
Washington (dpa) - Tennisspieler Peter Gojowczyk hat beim ATP-Turnier in Washington überraschend das Viertelfinale erreicht. Der 30-jährige Münchener besiegte im Achtelfinale den an Nummer acht gesetzten Kanadier Milos Raonic glatt in zwei Sätzen 6:4, 6:4. Das Duell ... mehr
Fast 18 Jahre ist der Krieg mit den Taliban alt. Die USA erwarten nun einen Durchbruch in ihren Gesprächen über Frieden in Afghanistan. Viele Afghanen befürchten: Die Taliban tricksen die Amerikaner aus. Junus Achgar denkt dieser Tage viel nach. Er starrt auf die gelbe ... mehr
Washington (dpa) - Tennisspieler Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier in Washington den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Der Münchener Peter Gojowczyk hingegen kam weiter. Der an Nummer 14 gesetzte Warsteiner verlor seine Zweitrunden-Partie gegen den Australier ... mehr
Der Fall Asap Rocky entwickelt sich zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen Washington und Stockholm. Die Trump-Regierung schickt nun einen ranghohen Sonderexperten nach Schweden. Im Fall des inhaftierten amerikanischen Rappers Asap Rocky hat die US-Regierung ... mehr
Washington (dpa) - Tennisspieler Peter Gojowczyk hat beim ATP-Turnier in Washington den Einzug ins Hauptfeld verpasst. Der 30-jährige Münchener verlor sein Qualifikations-Match gegen den US-Amerikaner Donald Young 6:2, 3:6, 4:6. Der 30-jährige Young sicherte ... mehr
Donald Trump feiert, auf der Gegenseite herrscht Entsetzen: Washington lästert über den schwachen Auftritt von Sonderermittler Robert Mueller – dabei übersehen beide Seiten etwas Entscheidendes. In Washington muss ein Spektakel verdaut werden, das anders ... mehr
Das dürfte Peking provozieren: Die US-Navy hat ein Kriegsschiff durch die Straße von Taiwan fahren lassen. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz – und hatte schon einen geplanten Waffendeal mit den USA scharf kritisiert. Die USA haben nach neuerlichen ... mehr
Die Hoffnung der Demokraten auf neue Erkenntnisse bei der Anhörung des Sonderermittlers hat sich nicht erfüllt. Der US-Präsident bejubelt das als eine Niederlage für die Opposition. Entlastet wurde Trump allerdings nicht. US-Präsident Donald Trump ... mehr
Alex Acosta hat im Zuge der Missbrauchsvorwürfe gegen den Milliardär Jeffrey Epstein seinen Rücktritt erklärt. Donald Trump hat schon einen Nachfolger für den Posten des Arbeitsministers. Nach dem Rücktritt des über die Affäre Epstein gestolperten US-Arbeitsministers ... mehr
Dortmund (dpa) - Nationalspieler Marco Reus fühlt sich nach einem Reifeprozess in seiner Rolle als Kapitän von Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund inzwischen richtig wohl. "Man wächst mit der Zeit mehr und mehr in die Rolle hinein und weiß, in welchen Situationen ... mehr
Die ersten russischen S-400-Raketenabwehrsystem sind in der Türkei eingetroffen – zum Ärger der USA. Zunächst hatte Donald Trump Verständnis für den Kauf geäußert. Doch nun ziehen die USA Konsequenzen. Die USA haben die Türkei endgültig aus dem F-35-Programm gestrichen ... mehr
US-Arbeitsminister Alex Acosta hat im Zuge der Missbrauchsvorwürfe gegen den Milliardär Jeffrey Epstein seinen Rücktritt erklärt. Acosta hatte mit diesem einen umstrittenen Justiz-Deal ausgehandelt. Nach den schweren Missbrauchsvorwürfe gegen den Unternehmer ... mehr
Donald Trump als Retter der Umwelt? Im Weißen Haus ließ sich der Präsident von seinen Beratern in den Himmel loben – unserem Korrespondenten wurde dabei ganz schwindelig. Donald Trump bot diese Woche im Weißen Haus dem beharrlichsten, entschlossensten ... mehr
Erste Teile des russischen Raketenabwehrsystems S-400 sind in der Türkei angekommen. Das Projekt steht in der Kritik, da Nato-Partner darin eine Entfernung von der Militärallianz sehen. Die erste Lieferung des umstrittenen russischen Raketenabwehrsystems ... mehr
Internetriesen wie Facebook, Google oder Apple sollen in Frankreich künftig eine Digitalsteuer zahlen. Die Trump-Regierung will das Vorgehen nun unter die Lupe nehmen – und erwägt Gegenmaßnahmen. Angesichts der geplanten Einführung einer nationalen Digitalsteuer ... mehr
Katar hat im Nahen Osten keinen leichten Stand – unter anderem wegen der Beziehung zum Iran. Die Beziehungen zu den USA sind dennoch gut. Ein Milliarden-Deal im Öl- und Waffensektor wurde geschlossen. Während eines Besuchs des katarischen Emirs in Washington haben ... mehr
Die Affäre um den Unternehmer Epstein hat eine politische Dimension erreicht: US-Arbeitsminister Acosta wird durch den Fall von seiner Vergangenheit eingeholt – und kämpft nun um sein politisches Überleben. Mit Blick auf die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen ... mehr
US-Präsident Trump hatte ihn als "dummen Kerl" und "aufgeblasenen Deppen" beschimpft. Trotz Unterstützung aus London wirft der britische Diplomat in Washington nun hin. Der britische Botschafter in den USA, Kim Darroch, hat sein Amt niedergelegt. Das teilte ... mehr
Illegale Migration ist das beherrschende Thema von Donald Trumps Präsidentschaft, jetzt droht er massenhafte Ausweisungen an. Diese sollten "ziemlich bald" beginnen. US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben "ziemlich bald" mit Massenausweisungen ... mehr
Es sollte eine pompöse Rede zum Unabhängigkeitstag werden – entgegen aller politischen Gepflogenheiten. Doch einige Fakten hatte der US-Präsident am Unabhängigkeitstag nicht im Griff. In der ebenso pompösen wie umstrittenen Rede von US-Präsident Donald Trump ... mehr
Hubschrauber, Panzer, Kampfflugzeuge: In der US-Hauptstadt ist die große Militärshow zum Unabhängigkeitstag gestiegen. Das umstrittene Prestige-Projekt des Präsidenten sorgte schon im Voraus für Aufruhr. US-Präsident Donald Trump hat die Feiern ... mehr
Donald Trumps großes Militärspektakel zum 4. Juli wird belächelt, ist aber für ihn ein politischer Sieg. Bei seiner Rede gibt er den Staatsmann, doch am Ende ist das Ereignis ein weiterer Teil seiner Ego-Show. Ich schreibe Ihnen heute aus einem stickigen Pressezelt ... mehr
Washington (dpa) - Panzer, Soldaten, Feuerwerk: Die US-Hauptstadt Washington hat sich für die umstrittene Feier von Präsident Donald Trump zum Unabhängigkeitstag gewappnet. Vor dem Lincoln Memorial, wo Trump am Donnerstagabend (Ortszeit) sprechen wollte, wurden Panzer ... mehr
Donald Trump will den US-Nationalfeiertag am 4. Juli neu erfinden – mit einer riesigen Militärshow mitten in Washington. Das wird teuer und sorgt für großen Ärger. In der Mittagssonne rollen die ersten Panzer vor das große Denkmal Abraham Lincolns. Ein Dutzend Soldaten ... mehr
Der Fall sorgte weltweit für Empörung: Eine Frau in den USA hat nach einem Bauchschuss ihr Baby verloren – und wurde wegen Totschlags an ihrem Kind angeklagt. Nun wurde das Verfahren eingestellt. Eine Frau, die im Streit mit einer anderen Frau beschossen wurde ... mehr
Frankreich feiert seinen Nationalfeiertag mit einer Militärparade. Das hat Donald Trump offenbar nachhaltig beeindruckt. Er will am 4. Juli jetzt auch eine Parade – obwohl die Kosten schon mal aus dem Ruder liefen. US-Präsident Donald Trump will bei den Feiern ... mehr
Erleichterung bei der Deutschen Bank: Nach mehreren Schlappen hat die US-Tochter den Stresstest der US-Notenbank ohne Probleme bewältigt. Das ist nicht nur aus Imagegründen ein Erfolg für den angeschlagenen Konzern. Endlich mal gute Nachrichten für die Deutsche ... mehr
Die Gespräche stocken, doch auf persönlicher Ebene läuft es wohl gut. Laut nordkoreanischer Staatsmedien hat Kim einen Brief von Trump erhalten. Zuvor hatte er seinerseits einen – laut Trump – "schönen Brief" geschrieben. Südkorea wertet die Korrespondenz als gutes ... mehr
Säbelrasseln im Iran-Konflikt: Die USA sollen einen Angriff auf den Wüstenstaat unmittelbar vor dem Start abgebrochen haben. Bei der Presse kommt Trumps Taktik nicht gut weg. Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran spitzt sich zu: Nach dem Abschuss einer US-Drohne ... mehr
Donald Trump tritt für eine zweite Amtszeit an. Sein groß inszenierter Auftritt in Florida zeigt, welch polarisierten Wahlkampf der Präsident machen will. Doch da gibt es ein Problem. Einer sei besser gewesen als er selbst, sagt Donald Trump. Da horcht ... mehr
Israel honoriert die Unterstützung durch Donald Trump. Eine neue Siedlung auf den Golanhöhen an der Grenze zu Syrien trägt den Namen des US-Präsidenten. Premier Netanjahu sprach von einem "historischen Tag". Israels Regierung hat eine neue Siedlung auf den annektierten ... mehr
Trotz Drohungen der USA steht der Rüstungsdeal zwischen Russland und der Türkei offenbar kurz vor dem Abschluss. Präsident Erdogan zeigt sich bislang unbeeindruckt. Der umstrittene Waffendeal zwischen der Türkei und Russland steht offenbar vor dem Abschluss ... mehr
Donald Trump hat es wieder geschafft: Es dreht sich alles um seine Ausfälle. Was steckt dahinter? Eine Sache hat Donald Trump in dieser Woche besonders umgetrieben. Er kam darauf nach einem seltenen Gottesdienstbesuch am Sonntag zu sprechen, am Dienstag im Oval Office ... mehr