t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

IEA-Chef warnt vor steigenden Energiepreisen im nächsten Winter


Kosten für Erdgas
IEA-Chef warnt vor steigenden Energiepreisen im Winter

Von dpa
03.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Fatih Birol, Chef der IEA (Archivbild): Ein kalter Winter und eine starke chinesische Wirtschaft könnten die Preise für Erdgas in die Höhe treiben, glaubt Birol.Vergrößern des BildesFatih Birol, Chef der IEA (Archivbild): Ein kalter Winter und eine starke chinesische Wirtschaft könnten die Preise für Erdgas in die Höhe treiben, glaubt Birol. (Quelle: RITZAU SCANPIX/Reuters)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Chef der Internationalen Energie-Agentur hat davor gewarnt, dass die Energiepreise im Winter erneut ansteigen könnten. Dies hänge von zwei Faktoren ab.

Der Chef der Internationalen Energie-Agentur IEA hat vor einem erneuten Anstieg der Energiepreise im kommenden Winter gewarnt. "In einem Szenario, in dem die chinesische Wirtschaft sehr stark ist und eine Menge Flüssiggas von den Märkten kauft und es einen kalten Winter gibt, könnten wir einen Aufwärtsdruck auf die Preise für Erdgas sehen", sagte IEA-Chef Fatih Birol der BBC am Montag.

Das werde auch Verbraucher zusätzlich belasten. Birol empfahl, Regierungen sollten erneuerbare Energien fördern und zum Energiesparen aufrufen.

In Deutschland gelten für das laufende Jahr noch die Energiepreisbremsen. Diese gelten für 80 Prozent des Verbrauchs im Vorjahresvergleich und deckeln den Strompreis bei 40 Cent je Kilowattstunde (kWh), für Gas bei 12 Cent und für Wärme bei 9,5 Cent. Eine Verlängerung bis April 2024 ist möglich.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website