2021 | 2020 | |
---|---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | 771 | 619 |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 62 | 32 |
*2024 | *2023 | *2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 1,34% | 0,07% | — | 1,89% |
Dividende je Aktie | 1,98 EUR | 0,11 EUR | — | 4,08 EUR |
KGV | 17,47 | 19,87 | 17,15 | 34,38 |
KBV | 2,53 | 2,58 | 2,74 | 4,64 |
* enthält Prognose von FactSet
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|
+15,18% | -5,07% | +2,80% | +6,34% |
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 148,00 | 147,60 | 147,20 | 148,00 | 177,20 | 148,00 | 120,80 |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Technologie | DE0006916604 | 691660 | 31,00% | Stammaktie |
Die Pfeiffer Vacuum Technology AG entwickelt, produziert, vertreibt und wartet eine breite Palette an Vakuumpumpen und -systemen sowie Mess- und Analysegeräten. Die Produkte werden in einem breiten Spektrum von kommerziellen und analytischen Anwendungen verwendet unter anderem bei der Herstellung von Halbleitern, CDs, Computerfestplatten, optischen Linsen, Monitoren, Glühlampen, Autoelektronik, Autoscheinwerfern, gefriergetrockneter Nahrung, oberflächenbehandelten Ersatz- und Maschinenteilen, Elektronenmikroskopen und Massenspektrometern. Zu den Kunden gehören Hersteller von analytischen Geräten und Vakuum-Prozessausrüstungen, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Unternehmen, die Vakuumprozesse in ihrer Produktion einsetzen.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.