2021 | 2020 | |
---|---|---|
Umsatz (Mio. Dollar) | 149.419 | 86.676 |
Nettogewinn (Mio. Dollar) | 14.200 | 29 |
*2024 | *2023 | *2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 8,83% | 9,15% | — | 1,92% |
Dividende je Aktie | 1,48 USD | 1,53 USD | — | 0,32 USD |
KGV | 3,26 | 3,00 | 3,16 | 3,68 |
KBV | 0,54 | 0,62 | 0,74 | 0,93 |
* enthält Prognose von FactSet
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|
+58,22% | +23,47% | +2,70% |
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NYSE US Comp | 19,25 | 19,24 | 18,91 | 18,99 | 20,71 | 19,36 | 11,57 |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Niederlande | Kraftfahrzeugindustrie | NL00150001Q9 | A2QL01 | 62,46% | — |
Stellantis N.V. ist ein international tätiger Automobilkonzern. Der Konzern mit offiziellem Sitz in den Niederlanden führt 14 Automarken wie Opel, Peugeot, Citroën, Jeep, Maserati oder Alfa Romeo. Der Konzern ist insbesondere in Europa und Nordamerika vertreten. Stellantis entstand 2021 durch die Fusion der niederländischen Fiat Chrystler Gruppe mit dem französischen Autobauer Peugeot.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.