Wirtschaftsprognose Deutschland Forscher senken Wachstumsprognose für 2018 und 2019
Von afp
27.09.2018Lesedauer: 1 Min.

Noch vor Monaten waren die Aussichten rosig. Nun aber korrigieren führende Wirtschaftsforscher ihre Konjunkturprognose nach unten. Grund: unter anderem die internationale Unsicherheit.
Wachsende internationale Unsicherheit und die schwierige Suche nach Arbeitskräften dämpfen das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Die führenden Wirtschaftsforscher senkten ihre Konjunkturpognose in ihrem am Donnerstag vorgelegten Herbstgutachten daher deutlich ab.
- Stuttgart: Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr etwas abgeschwächt
- Halle (Saale): Getränke und Obst teurer: Preise steigen um 1,6 Prozent
Für 2018 erwarten sie nun ein Wachstum von 1,7 Prozent - in ihrer Frühjahrsprognose waren sie noch von 2,2 Prozent ausgegangen; für 2019 senkten sie die Prognose von 2,0 auf 1,9 Prozent.
Verwendete Quellen
- AFP
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Wenn BP-Aktienkurs weiter fällt
Nach fast 55 Jahren
Gravierende Auswirkungen
Auch wegen Lilium-Pleite
Teilweise fast 60 Prozent Rückgang
Expansion der Fast-Food-Kette abgesagt
"Gästehaus Klaus Erfort"
US-Unternehmen spüren Auswirkungen
Wegen US-Zöllen
t-online-Warenkorb
Themen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien