t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Amazon-Chef eingeholt! Elon Musk ist jetzt der reichste Mensch der Welt


Elon Musk ist jetzt der reichste Mensch der Welt

Von dpa
Aktualisiert am 10.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Tesla-Chef Elon Musk: Laut einer neuen Rangliste ist er der reichste Mensch der Welt.Vergrâßern des BildesTesla-Chef Elon Musk: Laut einer neuen Rangliste ist er der reichste Mensch der Welt. (Quelle: UPI Photo/imago-images-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es gibt einen neuen reichsten Menschen der Welt: Elon Musk. Laut einer aktuellen Rangliste hat der E-Auto-Pionier den Amazon-Chef Bezos abgelΓΆst.

Die atemberaubende Kursrally des US-Elektroautobauers Tesla an der BΓΆrse hat Firmenchef Elon Musk laut dem MilliardΓ€rs-Ranking "Bloomberg Billionaires Index" zum reichsten Menschen der Welt aufsteigen lassen. Das VermΓΆgen des 49-jΓ€hrigen Starunternehmers ist demnach am Donnerstag dank weiterer Kursgewinne der Tesla-Aktie zeitweise auf 188,5 Milliarden US-Dollar (153,7 Milliarden Euro) gestiegen. Damit lag es zuletzt etwa 1,5 Milliarden ΓΌber dem des Amazon-GrΓΌnders und bisherigen Spitzenreiters Jeff Bezos.

Sowohl Musk als auch Bezos, der seit Oktober 2017 die Top-Position in Bloombergs Superreichen-Charts hielt, profitieren als GroßaktionÀre ihrer Unternehmen sehr stark von deren guter Entwicklung an der Bârse.

Teslas Aktie ist in den vergangenen zwΓΆlf Monaten um mehr als 700 Prozent gestiegen. Trotz noch recht geringer Produktion und nur bescheidener Gewinne ist das Unternehmen schon lΓ€nger der mit Abstand am hΓΆchsten gehandelte Autobauer der Welt. Im November erst hatte Musk den drittplatzierten Bill Gates im Bloomberg-Ranking ΓΌberholt.

Ranglisten geben nur SchΓ€tzungen wider

Bei den Angaben in MilliardΓ€rs-Charts wie dem "Bloomberg Billionaires Index" oder den "Forbes"-Listen handelt es sich allerdings lediglich um SchΓ€tzwerte, die auf ΓΆffentlich zugΓ€nglichen Informationen zu VermΓΆgenswerten wie Aktien, Immobilien, Kunstobjekten und anderen LuxusgΓΌtern basieren.

Teilweise sind die SchΓ€tzungen umstritten. In der "Forbes Billionaires List" rangierte Musk mit einem VermΓΆgen von 173,2 Milliarden Dollar zuletzt noch an zweiter Stelle – deutlich hinter Bezos, der es dort auf 185,9 Milliarden brachte.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website