Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Frist für SteuererklärungSymbolbild für ein VideoBärbel Bas verzettelt sich im Bundestag Symbolbild für einen TextArmbrust-Angriff an Schule: SchwerverletzteSymbolbild für einen TextBVB offenbar vor Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextWindows 11 ab sofort verfügbarSymbolbild für einen TextWieder Feuer im ICE – ZeugensucheSymbolbild für einen TextDiese Kindersonnencremes empfiehlt "Öko-Test"Symbolbild für einen TextGisele Bündchen beichtet AlkoholsuchtSymbolbild für einen TextEhekrise bei Bibi Claßen?Symbolbild für einen TextAlena Gerber lässt für Peta die Hüllen fallenSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star macht große Ankündigung

Verdi ruft zum Streik bei Amazon auf

Von afp
01.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Amazon-Werk im hessischen Bad Hersfeld (Archivbild): Die Gewerkschaft Verdi hat an verschiedenen deutschen Standorten des Unternehmens zu Streiks aufgerufen.
Amazon-Werk im hessischen Bad Hersfeld (Archivbild): Die Gewerkschaft Verdi hat an verschiedenen deutschen Standorten des Unternehmens zu Streiks aufgerufen. (Quelle: HMB Media/Oliver Mueller/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Verdi hat Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon zum Arbeitskampf aufgefordert. Zum Streik aufgerufen sind Beschäftigte an sieben verschiedenen Standorten. Ziel ist es Lohnerhöhungen durchzusetzen.

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Online-Handelskonzerns Amazon an sieben Standorten zu Streiks aufgerufen. Verdi fordere Amazon auf, die Entgelterhöhungen der in den letzten Wochen erzielten Tarifabschlüsse im Einzelhandel "umgehend" an die Amazon-Beschäftigten weiterzugeben, erklärte die Gewerkschaft am Montag. Verdi fordert seit mehr als acht Jahren von Amazon, die Flächentarifverträge des Einzel- und Versandhandels anzuerkennen und einen Tarifvertrag abzuschließen.

  • Aktueller Kurs: Wo steht die Amazon-Aktie jetzt?

"Es kann nicht angehen, dass sich ein milliardenschwerer multinationaler Konzern dumm und dusselig verdient und sich dennoch weigert, den Beschäftigten die Lohnsteigerungen zukommen zu lassen, die andere Unternehmen der Branche den Kolleginnen und Kollegen zahlen", kritisierte Orhan Akman, Verdi-Bundesfachgruppenleiter für den Einzel- und Versandhandel.

Verdi: Amazon zahlt weniger als andere Unternehmen

Die Gewerkschaft rief für Montag die Beschäftigten in Leipzig sowie an zwei Standorten im hessischen Bad Hersfeld zu Arbeitsniederlegungen auf. Sie sollen laut Gewerkschaft an Allerheiligen Aufgaben von Standorten übernehmen, an denen wegen des Feiertags in einigen Bundesländern und in Nachbarländern nicht gearbeitet wird.

Mit Beginn der ersten Arbeitsschicht in der Nacht zum Dienstag seien dann auch Beschäftigte an den Standorten in Werne, Rheinberg, Koblenz und Graben zu Streiks aufgerufen, teilte Verdi weiter mit. Der US-Konzern erwartet keine Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden. Er hat 17 Logistikzentren in Deutschland.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Amok-Alarm an Schule: Mann schießt mit Armbrust
Spezialeinsatzkräfte: Der Täter war am Morgen ins Oberstufengebäude der Schule eingedrungen.


2.750 Euro Monatsgehalt nach zwei Jahren

Ein Amazon-Sprecher erklärte, dass der Konzern "eine exzellente Bezahlung, exzellente Zusatzleistungen und exzellente Karrierechancen" biete. Die Einstiegslöhne für alle Logistikmitarbeiterinnen und -mitarbeiter betragen demnach seit Sommer mindestens zwölf Euro brutto pro Stunde "plus Extras". Nach 24 Monaten verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schnitt 2.750 Euro brutto im Monat.

Weitere Artikel

Steuerklasse, Reisen, Löhne
Das ändert sich im November für Verbraucher
Skyline von Manhattan (Symbolbild): Ab dem 8. November können Ausländer wieder in die USA einreisen.

Bericht
Rewe will nun doch mehr Real-Filialen übernehmen
Real-Logo (Symbolbild): Rewe will offenbar ein größeres Stück von der Warenhauskette als bisher angekündigt.

Vor Weihnachtsgeschäft
Spielzeugproduzent Hasbro kämpft mit Lieferengpässen
Monopoly: Das beliebte Brettspiel gibt es in zahlreichen Spezialversionen so wie hier in der Thüringer-Wald-Fassung.


Verdi erklärte am Montag, Amazon habe unter dem Druck der Streiks die Löhne in den vergangenen Jahren mehrfach erhöht. Trotzdem zahle der Konzern weniger als vergleichbare tarifgebundene Unternehmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AmazonStreikVereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website