• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Unternehmen & Verbraucher
  • Unternehmen
  • 9-Euro-Ticket: Vorverkauf überlastet Seite der Deutschen Bahn


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextLindner: Keine neuen Entlastungen 2022Symbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextR. Kelly mit Missbrauchsopfer verlobtSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextFamilie hängt tagelang an Flughäfen festSymbolbild für einen TextFrau von Sekte entführt? Vater reagiertSymbolbild für einen Watson TeaserCathy stichelt fies gegen Mats HummelsSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Ansturm aufs 9-Euro-Ticket – bahn.de zeitweise überlastet

Von dpa-afx, cho

Aktualisiert am 23.05.2022Lesedauer: 1 Min.
9-Euro-Ticket: Der Verkauf der billigen Tickets für den öffentlichen Nahverkehr hat begonnen.
9-Euro-Ticket: Der Verkauf der billigen Tickets für den öffentlichen Nahverkehr hat begonnen. (Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Reges Interesse am günstigen Bus- und Bahnticket: Zum Verkaufsstart wollten so viele Menschen das Angebot nutzen, dass die Webseite der Bahn dem Andrang nicht standhielt.

Bei der Deutschen Bahn und bei zahlreichen Verkehrsverbünden in Deutschland hat am Montag der Verkauf der 9-Euro-Monatstickets begonnen. Allein bis zum Mittag seien über die Kanäle der Bahn mehr als 200.000 Tickets verkauft worden, teilte ein Konzernsprecher mit.

Zwischenzeitlich war die Seite aufgrund der hohen Nachfrage immer wieder überlastet. Auf Twitter posteten Nutzer Screenshots verschiedener Fehlermeldungen. Inzwischen scheint das Problem aber behoben zu sein.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch über die Bahn-App DB-Navigator war das 9-Euro-Ticket am Montag erhältlich. Wer über die Handyapp eine Reise im Regionalverkehr buchte, stieß während des Prozesses auf das Angebot.

So funktioniert das 9-Euro-Ticket

Mit den Sondertickets können Fahrgäste im jeweils gültigen Monat für 9 Euro im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) durch ganz Deutschland fahren. Das bedeutet, sie können sowohl alle Züge des Nah- und Regionalverkehrs nutzen als auch Busse, Trams, U-Bahnen und S-Bahnen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin reagiert auf Witze der G7-Chefs über nackten Oberkörper
Wladimir Putin beim Reiten in Russland (Archivbild): Das Foto lieferte den Grund für witzige Bemerkungen beim G7-Gipfel.


Die Monatskarten sind für Juni, Juli und August buchbar. Flexible Vier-Wochen-Zeiträume sind hingegen nicht möglich. Die Tickets gelten nur in der 2. Klasse und sind nicht übertragbar. Kinder bis sechs Jahre benötigen keine eigene Fahrkarte. Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte, muss hingegen ein Extra-Ticket lösen.

Die Bundesregierung will Verbraucherinnen und Verbraucher angesichts der starken Inflation mit dem Angebot entlasten und zudem den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen. Für Autofahrer gibt es ab Juni zudem einen Tankrabatt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft
Deutsche BahnDeutschlandTwitter
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website