t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Leck bei Test in slowakischem AKW gefunden


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild fΓΌr einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild fΓΌr einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Undichte Stelle in slowakischem Atomreaktor entdeckt

Von dpa
Aktualisiert am 06.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Das slowakische Kernkraftwerk Mochovce (Archivbild) wird derzeit getestet: Dabei wurde ein Leck gefunden.
Das slowakische Kernkraftwerk Mochovce (Archivbild) wird derzeit getestet: Dabei wurde ein Leck gefunden. (Quelle: imago stock&people)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei einem Test im slowakischen Atomkraftwerk Mochovce ist ein Leck gefunden worden. Der betroffene Reaktor soll im Januar ans Netz gehen.

Bei Belastungstests im neuen dritten Block des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce ist eine mangelhafte Dichtung entdeckt worden. Die seit September laufende schrittweise Inbetriebnahme des Reaktors wurde deshalb unterbrochen, wie die Betreiberfirma am Dienstag mitteilte. Die undichte Stelle in einem Reaktorteil sei bei Drucktests aufgefallen, erklΓ€rte eine Sprecherin. Es gibt keine Meldungen, dass radioaktives Material ausgetreten ist. Nach erfolgter Reparatur der Abdichtung wΓΌrden die Tests kommende Woche fortgesetzt.

Der nach jahrelangen Verzâgerungen erst in diesem Jahr fertiggestellte Reaktorblock Mochovce 3 wurde im September erstmals mit BrennstÀben befüllt. Eine erste Kernspaltung wurde am 23. Oktober eingeleitet. Ans Netz soll der Reaktor Mitte Januar gehen. Angesichts der ohnehin langen Anlaufphase rechnet die Betreiberfirma nicht mit großen weiteren Verzâgerungen durch die notwendige Reparatur.

Dritter Reaktor seit 2008 im Bau

Erste Schritte fΓΌr den Bau des dritten Reaktors wurden bereits 1987 unternommen, der eigentliche Weiterbau wurde aber erst 2008 wieder aufgenommen. Zuletzt hatten EinsprΓΌche vor allem der ΓΆsterreichischen Umweltschutzorganisation Global 2000 die endgΓΌltige Betriebsgenehmigung verzΓΆgert. Das AKW Mochovce liegt rund 100 Kilometer ΓΆstlich der slowakischen Hauptstadt Bratislava und 150 Kilometer ΓΆstlich von Wien. Neben den beiden ersten BlΓΆcken von Mochovce, die seit rund 20 Jahren in Betrieb sind, betreibt die Slowakei auch noch zwei Atomreaktoren am Standort Jaslovske Bohunice.

Erst vor einem Monat war ein Leck in einem franzΓΆsischem Atomkraftwerk gefunden worden. Es war nach Angaben des Betreibers im PrimΓ€rkΓΌhlkreislauf aufgetreten. Auch dieser Reaktor sollte eigentlich im Januar ans Netz gehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Adidas streitet mit Black Lives Matter ΓΌber Logo
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website