Jeder zweite Betrieb im Mittelstand zittert um Existenz
Drei Viertel der Unternehmen leiden derzeit unter den Energiepreisen. FΓΌr gut die HΓ€lfte kΓΆnnte es bald um ihre Existenz gehen.
Der starke Anstieg bei den Energiepreisen geht einer Umfrage zufolge vielen mittelstΓ€ndischen Unternehmen nach eigener Aussage zunehmend an die Substanz. 42,36 Prozent von 853 befragten Unternehmen gaben in einer Umfrage des Bundesverbands mittelstΓ€ndische Wirtschaft BVMW an, dass die Energiepreisexplosion die Existenz des Unternehmens gefΓ€hrden wΓΌrden.
Das berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe laut Vorabbericht. Mit 72,5 Prozent gaben fast drei Viertel der befragten Unternehmen an, unter den derzeitigen Preisen fΓΌr Energie zu leiden.
Unternehmen wΓΌnschen sich gemeinsamen Einkauf der EU
Eine deutliche Mehrheit von 88,64 Prozent plΓ€dierte fΓΌr staatliche MaΓnahmen zur Energiepreissenkung. Zwei Drittel der Unternehmen sprachen sich fΓΌr eine Steuersenkung oder Steuerbefreiung auf Energie aus.
Aber auch ein gemeinsamer Einkauf von Energie durch die Mitgliedsstaaten der EuropΓ€ischen Union (44,3 Prozent) sowie EnergiekostenzuschΓΌsse (41,4 Prozent) fordern viele Unternehmen. Rund jedes vierte Unternehmen wΓΌnsche sich eine Preisdifferenzierung fΓΌr energieintensive Branchen.