Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBecker-Anwalt: "Fast nichts ist wahr"Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEx-Berater von Lewandowski angeklagtSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextFan nach Relegation in Klinik geprügeltSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen TextAmira Pocher: "Let's Dance"-WutSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Kleinwuchs bei Kindern untersuchen lassen

Von dpa
Aktualisiert am 08.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Kinder wachsen unterschiedlich schnell.
Kinder wachsen unterschiedlich schnell. Sind sie aber wesentlich kleiner oder größer als der Durchschnitt im jeweiligen Alter, lassen Eltern das lieber abklären. (Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Altdorf (dpa/tmn) - Rund jedes 17. Kind wächst zu wenig - oder zu viel. Kleinwuchs oder Hochwuchs seien eine Abweichung von der Norm, die zwar häufig keiner medizinischen Behandlung bedarf, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie.

Dennoch sollten Eltern es abklären lassen: In seltenen Fällen könne die Wachstumsstörung ein erstes Anzeichen für eine ernste Erkrankung sein.

Wachsen Kinder zu wenig, könne das ein Erstsymptom für eine chronische Niereninsuffizienz sein oder auf die Erbkrankheit Achondroplasie hindeuten, die häufigste Form eines angeborenen Kleinwuchses. Mangelernährung, Asthma, Schilddrüsen-Unterfunktion oder auch ein Mangel an Wachstumshormonen zählen zu möglichen Ursachen eines verzögerten Wachstums.

Auch Hochwuchs könne das Symptom für andere, auf den ersten Blick nicht ersichtliche Begleiterkrankungen sein - zum Beispiel für das Marfan-Syndrom. Das ist eine seltene Erbkrankheit, bei der es unter anderem unbemerkt zu möglicherweise lebensbedrohlichen Veränderungen an der Aorta - der Hauptschlagader - kommen kann.

Zugleich beruhigt die Fachgesellschaft: Eine Abweichung von der Wachstumsnorm bedeute nicht automatisch, dass ein Kind krank ist. Oft lägen "Normvarianten von Größenwachstum" vor, die sich beispielsweise durch familiäre Veranlagung erklären lassen. Nach Angaben der Experten sind jeweils etwa drei Prozent aller Kinder klein- oder hochwüchsig.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Wie gefährlich sind die Affenpocken?
Krankheiten & Symptome
AnalthromboseAtheromAugenzuckenBandwurmBlutdruck senkenBrustwarzen SchmerzenDarmreinigungDornwarzenDruck auf der BrustDurchblutungsstörungen SelbsttestDurchfall nach EssenDurchfall wie WasserEinseitige KopfschmerzenFlohbisseFlohsamenschalenGelber Schleim NaseGerstenkornGlaubersalzHämatokritHämorrhoidenHämorrhoiden blutenHämorrhoiden Hausmittel Hausmittel von A-ZHWS DurchblutungsstörungenJuckende FüßeKnacken im KnieKopfschmerzen HinterkopfKrankheiten & Symptome von A-ZLaborwerte von A-ZLaktoseintoleranzLaufende NaseLeber SchmerzenNerv eingeklemmtNiedriger BlutzuckerPickel am Penisplötzliches HerzrasenReizhusten nachtsRückenschmerzen LungeSchmerzen in den BeinenSchmerzen linker UnterbauchSchmerzen linker UnterbauchStändiges räuspernStechende KopfschmerzenStopfende LebensmittelUntersuchungen & Behnadlungen von A-ZVerbotsliste bei GichtVerbrennungenVerdauung anregenVerstopfung lösenWürmer im Stuhl







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website