t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitQuiz

Was ist eigentlich dunkle Materie? Testen Sie Ihr Astro-Wissen!


Was ist eigentlich dunkle Materie? Testen Sie Ihr Astro-Wissen!

Dr. Marcel S. Pawlowski

Aktualisiert am 07.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Miclschtraße und GalaxieVergrâßern des Bildes
Die Galaxie und ihre Sterne. Wie gut kennen Sie sich aus? (Quelle: Maciej Olszewski/imago-images-bilder)

Der Himmel und seine Sterne faszinieren Menschen seit Jahrtausenden. Haben Sterne eigentlich unterschiedliche Farben? Astrophysiker Marcel S. Pawlowski stellt Ihr Wissen in zehn Fragen auf die Probe.

"Zehn Fragen, ein Experte – das Wissenschaftsquiz" ist ein Quiz-Format von der Leibniz-Gemeinschaft und t-online. Die Leibniz-Gemeinschaft ist ein Zusammenschluss von 96 Forschungseinrichtungen mit etwa 10.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Erfahren Sie mehr zum Thema Sterne und Weltall vom Astrophysiker Dr. Marcel S. Pawlowski.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Der Experte stellt sich vor

Herr Dr. Marcel S. Pawlowski ist Astrophysiker am Leibniz-Institut fΓΌr Astrophysik in Potsdam, und war zuvor unter anderem als Nasa Hubble Fellow in den USA tΓ€tig. In seiner Forschung beschΓ€ftigt er sich mit nahe gelegenen Zwerggalaxien, hauptsΓ€chlich mit ihrer Verteilung und Bewegung. Er vergleicht diese mit Vorhersagen von Computersimulationen, die die Entstehung und Entwicklung des Universums modellieren. Damit testet er unsere kosmologischen Vorstellungen und die Existenz Dunkler Materie. Mehr von ihm und ΓΌber ihn auf der persΓΆnlichen Website und bei Twitter.

FΓΌr t-online beantwortet Marcel S. Pawlowski drei spannende Fragen:

Welches ist für Sie die grâßte wissenschaftliche Erfindung?

Die wissenschaftliche Methode an sich, die uns mit evidenzbasierten Schlussfolgerungen, kritischem Hinterfragen und rigorosen Tests ein immer besseres VerstÀndnis unseres Universums und seiner GesetzmÀßigkeiten entwickeln lÀsst.

Was ist für Sie momentan die grâßte wissenschaftliche Herausforderung?

FΓΌr mich ist dies die Frage: Was ist Dunkle Materie? Ein neues Elementarteilchen? Welche Eigenschaften hat sie? LΓ€sst sich ihr Effekt vielleicht durch eine Modifikation unseres VerstΓ€ndnisses der Gravitationskraft erklΓ€ren?

Was bedeutet Forschung fΓΌr Sie persΓΆnlich?

Die Herausforderung, mittels Teamwork, internationaler Zusammenarbeit und manchmal kontroverser Debatten dazu beizutragen, das Universum besser zu verstehen; sowie die Freude, gewonnene Erkenntnisse mit anderen zu teilen.

Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine Γ€rztliche Beratung und dΓΌrfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...







t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website