t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeKaufberatungGenussEssen

Das sind die besten Rindfleischsorten der Welt


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
USB-Plattenspieler Hs-T08, braun
Deal 95155
49,99
99,99
50
Zu ALDI
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30404 | 24 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinenfest | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl
Deal 65735
31,99
44,98
29
Zu Amazon
Genius Nicer Dicer Chef Deluxe XXL 34-teilig mit Glasschüssel-Set und Tomaten-Gemüse-Schneider - Allesschneider Multischneider Zerkleinerer Mandoline Gemüsehobel Zwiebelschneider
Deal 66801
84,94
119,95
29
Zu Amazon
Last-minute-Angebote von Amazon
Deal 99714
Zu Amazon
Tefal K232S374 Ice Force 3-teiliges Messerset | Fleischmesser | Santokumesser | Universalmesser | Klinge aus deutschem Edelstahl | lang anhaltende Schneidleistung und Schärfe | Edelstahl/Schwarz
Deal 85524
37,39
78,99
53
Zu Amazon
Soundbar Cinema Sb120
Deal 99712
99,99
169,00
40
Zu ALDI
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
30,76
59,00
48
Zu Amazon
Werkzeugbox, 155-teilig
Deal 92589
69,99
Zu ALDI
ZWILLING Selbstschärfender Messerblock, 7-tlg., Holzblock, Messer und Schere aus rostfreiem Spezialstahl/Kunststoff-Griff, Gourmet
Deal 20055
148,99
269,00
45
Zu Amazon
5-in-1-Wetterstation schwarz
Deal 86938
59,99
129,00
54
Zu ALDI
VON HEESEN Slim Wallet mit Münzfach & RFID-Schutz - Mini Geldbörse Herren & Damen - Kartenetui Kreditkartenetui - Portmonee Geldbeutel Portemonnaie klein (Carbon-Schwarz)
Deal 98677
39,92
49,90
20
Zu Amazon
WMF Kartoffelstampfer 28,5 cm Profi Plus Cromargan Edelstahl rostfrei teilmattiert spülmaschinengeeignet
Deal 64468
18,87
26,99
30
Zu Amazon
Argus 2E + Solar Panel
Deal 99439
79,99
129,90
38
Zu ALDI
Einhell Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/30 Power X-Change (Li-Ion, 18V, bürstenloser Motor, 30 cm Schwert, max. 4.300 min-1, ohne Akku & Ladegerät)
Deal 99688
109,99
174,95
37
Zu Amazon
WiFi Drohne Qc-710Se
Deal 99622
39,99
99,00
59
Zu ALDI
Samsung Galaxy Watch 4
Deal 99669
119,00
269,00
55
Zu ALDI
Militarokonomie von Marcus Matthias Keupp Taschenbuch
Deal 92448
87,06
Zu eBay
ABUS Stadthelm Aduro 2.0 - Allround-Fahrradhelm mit Licht - in sportivem Design für den Stadtverkehr - für Damen und Herren - Schwarz mit Streifen, Größe M
Deal 99668
29,99
69,95
57
Zu Amazon
CoffeeB Kaffeemaschine Globe + 8 Gratis Packungen Coffee Balls (2x Lungo Forte), weiß + 25€ Filialgutschein
Deal 99632
49,00
Zu Netto
Cosori Heißluftfritteuse Smart CAF-LI401S, 3,8 l, 1500 W
Deal 99672
109,00
Zu Lidl
PARKSIDE® Holzspalter mit Untergestell, 6 t Spaltkraft
Deal 99670
349,00
Zu Lidl
Tefal Bratpfanne Jamie Oliver Cook's Direct, Edelstahl, (1 tlg.), Antihaft-Beschichtung, Thermo-Signal-Technologie, genieteter Griff, für alle Herdarten, induktionsgeeigent, Edelstahl
Deal 65733
76,99
114,99
33
Zu baur
Werkstattwagen Tw1100
Deal 97826
349,00
699,00
50
Zu ALDI
12 V 3-in-1 multifunktionale Akku-Autostarthilfe LX Js12
Deal 91486
59,99
89,90
33
Zu ALDI

Das sind die besten Rindfleischsorten der Welt

t-online, Jörg Zipprick

Aktualisiert am 29.01.2019Lesedauer: 4 Min.
Leckeres Kobe-Rind ist nur eine der zahlreichen edlen Rindfleischsorten der Welt.Vergrößern des BildesLeckeres Kobe-Rind ist nur eine der zahlreichen edlen Rindfleischsorten der Welt. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Welches Rind zergeht auf der Zunge? Was kostet der Genuss? Und wie kommt man an die Leckereien ran? Wir stellen Ihnen einige außergewöhnliche Fleischsorten vor.

Kobe, das Wunderfleisch aus Japan

Kobe-Rind galt jahrzehntelang als bestes Rind der Welt. Laut Legende ist es ein schwarzes Wundertier mit schönen dunklen Augen, das täglich vom Bauern mit Sake massiert wird und Bier trinkt, während es klassische Musik genießt.

Tatsache ist aber: "Kobe" steht für Steaks und Filets von Tajima Rindern aus der Präfektur Hyogo in Japan. Statt Bier gibt es Heu aus Oregon und Kanada. Sind sie erstmal 15 Monate alt, stehen Heu, Weizenkleie und Stroh sowie Mais auf dem Speiseplan. Etwa zweieinhalb Jahre dürfen die Tiere ihr berühmtes Fett anfuttern. Dann wiegen die Ochsen zwischen 700 und 800, die Färsen etwa 600 Kilo.

Das Fleisch der Kobe-Rinder ist so fein marmoriert, das es aussieht, als hätte man es in Pulverschnee gewendet. Es zergeht förmlich auf der Zunge, man könnte sagen, es ist die "Gänseleber vom Rind". Besonders empfehlenswert ist es in schmale Streifen geschnitten, roh oder nur sekundenlang, angebraten. Der Kilopreis beträgt 500 Euro oder mehr.

ANZEIGE
Kobe Kagoshima Filet
  • Menge: ca. 2,5kg
  • Ursprungsland: Japan
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Wagyu-Rind

Was im Restaurant unter dem Namen Kobe serviert wird, kann niemand kontrollieren. Es könnte zum Beispiel Wagyu sein. Wagyu ist heute eine Art Gruppenbezeichnung für Rinder, die sozusagen nach Kobe-Art auf Marmorierung des Fleisches optimiert werden. In den USA werden dafür zum Beispiel japanische Rinder mit Angus-Rindviechern gepaart.

Wagyu kommt aus Amerika, Australien, Belgien und selbst aus Bayern. Dieses Fleisch ist kostspielig, aber günstiger als echtes Kobe. Obwohl: 400 Euro pro Kilo werden auch für gutes Wagyu fällig. Und bessere Züchter wie Ozaki aus Miyazaki in Japan verlangen gleich den Kobe-Preis. Grund: Herr Ozaki füttert seine Tiere mit einem speziellen Mix aus Biertreber-Silage, Reisstroh, Soja, Mais, Gerste, Weizenkleie, Gras, Algen, pulverisierte Holzkohle und Quellwasser. Außerdem glaubt er fest daran, dass sich Geschmack und Marmorierung des Fleisches mit der Zeit verbessern und lässt seine Rinder acht Monate länger leben als die Konkurrenz.

ANZEIGE
Wagyu Ribeye Steak
  • Kobe-Stil Wagyu Rindfleisch
  • Menge: 400g
  • Ursprungsland: Chile
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

BMS verrät Fleisch- und Fettgehalt

Wer Wagyu erwerben möchte, sollte sich mit dem Beef Marbling Standard (BMS) befassen: 1 steht für ein blutrotes Stück Fleisch ohne Fett. BMS 12 hingegen für ein Steak in dem sich Fett und Fleisch wunderschön gleichmäßig verteilen. Daneben gibt es Noten für Fleisch- und Fettfarben. Wichtig ist auch Fleischfestigkeit und Maserung. Verzehrt wird es wie Kobe – auch hier gilt der Grundsatz: Bloß nicht zu stark durchbraten.

Charolais- und Hereford-Rinder

Weißes Charolais aus Burgund in Frankreich galt früher als Hochadel unter den Rindern. Sein Fleisch verfügt über wenig Fett.

Braun-weiße Hereford-Rinder werden in mehr als 50 Ländern gezüchtet. Man trifft sie in den Weiten Russlands ebenso wie in Zuchtbetrieben in Israel, Japan, oder Mexiko.

Das Aberdeen-Angus stammt ursprünglich aus Schottland

Auch schwarze Aberdeen-Angus Rinder werden in Argentinien, den USA, Australien und Deutschland gezüchtet. Ursprünglich stammt die Rasse aus Aberdeenshire und Angus in Schottland.

Es gibt hervorragendes Angus oder Hereford, jedoch auch enorm viel Massenware. Ein Gütesiegel ist der Name allein nicht, doch wer Spitzenqualitäten will, muss auch bereit sein, Spitzenpreise zu zahlen: 50 bis 70 Euro pro Kilo sind keine Seltenheit.

ANZEIGE
Irish Hereford Prime Dry Aged Steak
  • Menge: 4 x ca. 300g
  • Ursprungsland: Irland
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Bio-Qualität von der Weide: Galloways

Aus Schottland stammt ursprünglich das hornlose Galloway-Rind. Doch mittlerweile gibt es die Rinderrasse mit dem doppelschichtigen Fell längst auch in anderen Ländern – unter anderem in Deutschland. Wegen des dicken Fells können die Rinder selbst im Winter im Freien weiden, wodurch ihr Fleisch als besonders hochwertig angesehen wird.

Viel Bewegung und eine natürliche Ernährung machen das Fleisch der Galloways aromatisch und leicht nussig. Es ist überwiegend mager und mit leichten Fettäderchen durchzogen. Die Preise liegen im mittleren Segment: Hackfleisch gibt es bereits ab etwa 8 Euro das Kilo, das Filet hingegen kostet mit rund 40 Euro pro Kilo natürlich mehr.

Geheimtipp: Chianina, das italienische "Urrind"

Tipp für alle, die Angus, Hereford und Charolais zur Genüge kennen: Einmal Chianina probieren! Ein italienisches "Urrind", beliebt für sein aromatisches Fleisch und seinen Arbeitseinsatz am Ochsenkarren. Sein Fleisch ist zart, saftig und landete schon bei den alten Römern auf dem Herd. Noch vor ein paar Jahrzehnten waren Chianina-Ochsen, die ohne weiteres zwei Meter aufragen können, Nutztiere, die buchstäblich vor den Karren gespannt wurden.

So ein Tier kommt mit Geburts- und Schlachtdatum sowie Identifikationsnummer zum Schlachter und trägt ein Gütesiegel des "Consorzio Produttori Carne Bovina Pregiata delle Razze Italiane" (Verband der Qualitätsrindfleischzüchter). Restaurants, die dieses Fleisch anbieten, sind in Italien als "Amici della Chianina" (Freunde des Chianina Rinds) gekennzeichnet.

ANZEIGE
American Black Angus und Chianina
  • Ursprungsland: Italien
  • Ursprungsland: USA
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wichtiger jedoch ist, dass der italienische Küchenklassiker "Bistecca alla Fiorentina" stets aus Fleisch von Chianina-Rindern hergestellt wird. Kurz: Wer es nicht kennt, der hat noch nie ein echtes T-Bone-Steak Florentiner Art gegessen. Rindfleisch, Olivenöl und einen Hauch Salz – mehr braucht man da nicht, um glücklich zu sein.

Sie merken: Das beste Rind gibt es nicht. Es gibt jedoch gute Züchter, die ihre Rinder, gleich welcher Rasse, aufwachsen lassen, wie es sich gehört. Und das schmeckt man. Es gibt Betriebe, in denen die Züchter sorgfältiger arbeiten als anderswo, die Tiere korrekt ernähren, ihnen Auslauf gewähren und sie im richtigen Alter schlachten. Manchmal, weil ihre Kunden es verlangen und manchmal, weil lokale Gesetze es vorschreiben. Werden die richtigen Stücke dann noch die richtige Zeit abgehangen, entsteht purer Genuss.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website