• Home
  • Regional
  • Hagen
  • Sport


Sport

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für ein VideoAsteroiden-Einschlag? ESA äußert sichSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris Becker

Sport

Phoenix Hagen will Niederlagen-Ärger abschütteln
Shaun Willett (Panthers Schwenningen), im Zweikampf mit Kyron Cartwright (Phoenix Hagen) bei einem Spiel im Dezember: Den Feuervögeln steht mit Heidelberg ein schwieriger Gegner bevor.

Die Nachwuchsligen pausieren derzeit, doch der Phoenix Hagen-Jugendkoordinator nutzt die Zeit, um sich weiter fortzubilden. Per Online-Kurs in der Euroleague-Academy.

Ein Basketballkorb (Symbolbild): Der Jugendkoordinator von Phoenix Hagen, Stanley Witt, bildet sich in einer Online-Academy fort.

Um in der Corona-Pandemie etwa Abwechslung in das Training zu bringen, haben sich Hagener Sportvereine eine Kooperation überlegt: Ein gemeinsames Training. Corona-bedingt allerdings nur über das Internet.

Ein Sportkurs wird über das Internet gegeben (Symbolbild): In Hagen wollen drei Sportvereine künftig gemeinsam über das Internet trainieren.

Corona-Alarm bei Phoenix Hagen: Bei dem ProA-Verein sind Headcoach Chris Harris, sein Co-Trainer und sechs weitere Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Ein Basketball liegt in einer Halle auf dem Boden (Symbolbild): Nachdem bei Phoenix Hagen mehrere Spieler und das Trainerteam positiv auf Corona getestet worden sind, müssen einige Spiele abgesagt werden.

Wegen des Teil-Lockdowns dürfen Sportveranstaltungen nur begrenzt und ohne Zuschauer stattfinden. Um ihre Fans bei den Geisterspielen dennoch dabei zu haben, hat sich Phoenix Hagen etwas besonderes einfallen lassen.

Spieler von den Artland Dragons und Phoenix Hagen bei einer früheren Partie (Archivbild): Auf den LED-Wänden im Hintergrund können sich Fans in der heimischen Krollmann-Arena abbilden lassen.

Die zwei Niederlagen waren beim Rewe-Cup für Phoenix Hagen Nebensache. Viel wichtiger für die Basketballer: Headcoach Chris Harris gewann zwei Wochen vor dem Saisonstart wichtige Erkenntnisse. 

Headcoach Chris Harris: Beim Rewe-Cup gewann er wichtige Erkenntnisse für den Saisonstart.
Von Johannes Hülstrung

Auch in diesem Herbst lädt der VfL Eintracht Frankfurt wieder junge Handballerinnen und Handballer zum Trainingscamp ein. Wegen der Corona-Pandemie ist dieses Jahr jedoch einiges anders.

Spieler des VfL Eintracht Hagen (Archivbild): Der Verein lädt Nachwuchssportler in diesem Jahr wieder zum Herbst-Camp ein.

Phoenix Hagen hat für Heimspiele ein umfangreiches Hgyienekonzept vorgelegt, wonach bis zu 1.500 Zuschauer pro Spiel dabei sein könnten. Doch die Stadt weist nun darauf hin, dass es nur 300 sein dürfen.

Ein Mann pumpt Desinfektionsmittel in seine Hände (Symbolbild): Trotz eines ausgeklügelten Hygienekonzepts darf Phoenix Hagen nur 300 Zuschauer bei Heimspielen zulassen.

In Hagen wird wieder Basketball gespielt. Nach Medizin- und Corona-Tests haben die Feuervögel ihr erstes Mannschaftstraining absolviert. Testspiele stehen nun wieder auf dem Programm.

Phoenix Hagen-Coach Chris Harris erklärt bei einem Spiel zwei Spielern seine Strategie (Archivbild): Phoenix Hagen startet mit Testspielen in die neue Saison.

Für Phoenix Hagen war die vergangene Saison wegen der Corona-Pandemie schwierig. Nun möchte der Verein in die Zukunft blicken und hat den Vorverkauf für die Dauerkarten gestartet.

Ein Basketball fliegt in einen Korb (Symbolbild): Der Vorverkauf für die Dauerkarten von Phoenix Hagen ist gestartet.

Der VfL Eintracht Hagen hat zwei Testspiele absolviert, aus denen die Handballer mit einem Sieg hervorgegangen sind. Doch viel wichtiger war laut Trainer, was aus den Spielen zu lernen war.

Handbälle in einem Netz (Symbolbild): Der VfL Eintracht Hagen hat bei Testspielen gepunktet und einiges dazugelernt.

Phoenix Hagen steht wegen der Corona-Pandemie vor einer außergewöhnlichen Spielzeit. Nun haben die Feuervögel ihr Konzept vorgestellt, wie sie Tickets für Heimspiele verkaufen wollen.

Spieler von Phoenix Hagen (re.) und den Artland Dragons bei einem Spiel Anfang dieses Jahres: Phoenix Hagen hat nun ein Konzept vorgestellt, wie Ticketverkäufe bei Spielen mit Zuschauern aussehen könnten.

Phoenix Hagen verstärkt sein Team weiter. Nach Zack Haney kommt nun Jermaine Bishop als Neuzugang und soll auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden.

Jermaine Bishop während eines Spiels im Jahr 2016: Der 23-Jährige kommt nach Hagen.

Die Corona-Krise hat die Art, Sport zu machen für viele verändert. Die Sportjugend Hagen veranstaltet nun ein Tischtennis-Turnier, bei dem die Corona-Regeln eingehalten werden können.

Hände halten einen Tischtennisschläger und einen Ball (Symbolbild): In Hagen findet im August ein Tischtennis-Turnier statt.

Der Basketball-Spieler Niklas Geske hat offenbar einen neuen Verein gefunden. Der 26-Jährige hatte zuvor lange bei Phoenix Hagen gespielt, sich mit dem Verein aber nicht auf einen neuen Vertrag einigen können.

Niklas Geske (Mitte) bei einem Spiel für Phoenix Hagen: Er wechselt nun nach Bochum.

Bei Phoenix Hagen stehen zurzeit einige Personalveränderungen an. Nach dem Verlust von Niklas Geske bindet der Verein nun seinen Co-Trainer Alex Nolte für ein weiteres Jahr.

Ein Basketball fliegt in den Korb (Symbolbild): Bei Phoenix Hagen schreitet die Kaderbildung für die nächste Saison voran.

Dem Basketball-Club Phoenix Hagen ist gelungen, ein junges Talent an den Verein zu binden – und das mitten in der schwierigen Situation aufgrund der Corona-Krise.

Daniel Zdravevski während eines Spiels für Deutschland: Das Talent bleibt langfristig in Hagen.

Fans von Spielern des VfL Entracht Hagen haben mit einer besonderen Aktion die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig ein Trikot ihrer Lieblingsspieler zu ersteigern.

Spieler von Eintracht Hagen: Sie versteigern für den guten Zweck ihre Trikots.

Wegen der finanziellen Einbußen durch die Corona-Krise will Phoenix Hagen den Etat für die kommende Spielzeit um ein Drittel kürzen. Man hofft aber, diesen bald wieder nach oben korrigieren zu können.

Jonathan Octeus von Phoenix Hagen: Der Basketballclub leidet finanziell unter der Corona-Krise.

Wegen der Coronavirus-Pandemie leidet auch Phoenix Hagen unter finanziellen Schwierigkeiten. Nun bietet der Verein ein Ticket an, mit dem der Fortbestand gerettet werden soll.

Fans von Phoenix Hagen bei einem Spiel des Clubs: Sie sollen dem Verein nun mit Solidaritätstickets helfen.

Der ProA-Ligist Phoenix Hagen leidet wie viele andere Sportvereine unter der Corona-Krise. Nun möchte man mit einer Auktion etwas Gutes für die Fans tun und ein wenig Geld einsammeln.

Zwei Mitarbeiter von Phoenix Hagen halten ein Shirt hoch: Dieses und noch weitere sollen versteigert werden.

Das Land NRW hat am Wochenende weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Damit müssen sämtliche Sport- und Freizeitanlagen bis auf Weiteres geschlossen werden.

Luftbild vom Sportplatz Hagen-Dahl: Alle Sport- und Freizeitanlagen sind bis auf Weiteres geschlossen worden.

Am Sonntag sollten die Basketballer von Phoenix Hagen und Schalke 04 Basketball eigentlich in einem Geister-Derby aufeinander treffen. Nun wurde die Partie komplett abgesagt.

Hagener Dominik Spohr und Adam Touray von Schalke 04: Das für Sonntag angesetzte Derby der beiden Mannschaften wurde erst einmal auf Eis gelegt.

Die Spieler von Phoenix Hagen werden schon bald in neuen Trikots zu sehen sein. Diesmal durften die Fans mitbestimmen, denn drei Varianten standen online zur Abstimmung. Nun ist das Ergebnis klar.

Spieler von Phoenix Hagen beim Spiel: Die Spieler bekommen nun neue Trikots.

Gegen die Uni Baskets Paderborn fuhr Phoenix Hagen einen Sieg ein. Durch diese Leistung, so Headcoach Chris Harris, entwickelt die Mannschaft "Charakter". Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog.

Headcoach Chris Harris spricht bei einem früheren Spiel zu seinen Spielern: Für die Leistung gegen Paderborn fand er lobende Worte.

Wegen des Sturmtiefs "Sabine" musste das Spiel zwischen Phoenix Hagen und den Uni Baskets Paderborn verschoben werden. Am Wochenende kann die Partie nun endlich stattfinden. Mehr dazu im Sport-Live-Blog aus Hagen.

Spieler von Phoenix Hagen und den Uni Baskets Paderborn bei einer früheren Begegnung: Am Samstag treffen die Teams im Derby aufeinander.

Am Sonntag trifft Phoenix Hagen auf die MLP Academics Heidelberg. Zwar haben die Heidelberger keine glänzende Heimbilanz, dafür aber einen starken Kader. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog.

Spieler von MLP Academics Heidelberg und von Phoenix Hagen bei einem Spiel im Jahr 2018: Am Sonntag treffen die Mannschaften erneut aufeinander.

Als zweites Team in dieser Saison hat Phoenix Hagen bei den Bayer Giants Leverkusen gewonnen. Mit einem Endstand von 84:68 waren die Hagener Leverkusen stark überlegen. Mehr in unserem Sport-Live-Blog.

Fans von Phoenix Hagen bei einem Auswärtsspiel: Gegen Leverkusen haben die Feuervögel abgeräumt.

Die Spieler von Phoenix Hagen sollen am Post-Sportpark eine neue Trainingshalle bekommen. Nun hat das Projekt eine wichtige Hürde genommen. Das und mehr im Sport-Blog aus Hagen.

Ein Basketball liegt in einer Halle auf dem Boden: In Hagen sollen die Feuervögel eine neue Trainingshalle bekommen (Symbolbild).

Wer ehrenamtlich Hilfe leistet, erwartet eigentlich keine Gegenleistung. Doch mit einem Essen hat sich Phoenix Hagen nun bei treuen Ehrenamtlern bedankt. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog aus Hagen.

Phoenix Hagen Headcoach Chris Harris (2. v. li.) mit Restaurantcrew: Mit einem Essen bedankten sich die Feuervögel bei ihren ehrenamtlichen Helfern.

Eigentlich sollte es das letzte Heimspiel der Saison werden: Die Partie VfL Eintracht Hagen gegen HC Rhein Vikings. Doch dazu kommt es nun nicht mehr, denn der Gegner hat Insolvenz angemeldet. Mehr dazu hier.

Hier war noch alles in Ordnung: Spieler des HC Rhein Vikings jubeln nach einem Unentschieden gegen den TuS Ferndorf im April 2019.

Gleich zwei Spiele stehen für Phoenix Hagen beim 19. Spieltag an, einmal am Freitag und einmal am Sonntag. Und das jeweils auswärts. Mehr dazu im Sport-Blog aus Hagen.

Ein Basketball fliegt durch einen Basketballkorb: Für Phoenix Hagen begann das neue Jahr mit einer Niederlage (Symbolbild).

Das Gasthaus zur Hoheleye am Vereinsgelände des TSV Hagen wird in Zukunft von Isa und Eileen Alagöz geführt. Darüber ist man beim TSV Hagen froh. Mehr aus dem Lokalsport in Hagen im Live-Blog.

Die neuen Gastleute: Die Vorfreude nach der Renovierung des Gasthauses ist groß.

Vor dem Heimspiel gegen die MLP Academics Heidelberg fehlt weiterhin US-Guard Niklas Geske. Dabei hätte er in der Partie auf einen Ex-Kollegen treffen können. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog aus Hagen.

Niklas Geske während eines Spiels gegen Nürnberg: Der Phoenix Hagen US-Guard fällt weiter aus.

Vor dem Heimspiel gegen die MLP Academics Heidelberg fehlt weiterhin US-Guard Niklas Geske. Dabei hätte er in der Partie auf einen Ex-Kollegen treffen können. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog aus Hagen.

Niklas Geske während eines Spiels gegen Nürnberg: Der Phoenix Hagen US-Guard fällt weiter aus.

Muskeln spielen lässt Klaus Timreck aus Hagen bei der RTL-Show "Das Supertalent". Dort will er mit seinen starken Armen die Jury überzeugen. Das und mehr in unserem Sport-Live-Blog aus Hagen.

Zeigt seine Muskeln: Klaus Timreck (rechts) aus Hagen macht bei "Das Supertalent" mit.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website