Im politischen Berlin ist Erika Steinbach schon länger eine Außenseiterin, der AfD ist sie willkommen. In Pforzheim absolvierte Steinbach nun ihren ersten Auftritt für die Rechtspopulisten.
Alice Weidel
Aufregung bei einer TV-Debatte zur Bundestagswahl: Die AfD-Vertreterin Alice Weidel verlässt die Sendung. Sie ist außer sich, als sie sich vom AfD-Rechtsausleger Höcke distanzieren soll.
Der TV-Fünfkampf zwischen den Linken, den Grünen, der CSU, der FDP und AfD war eine lebhafte und teilweise kontroverse Debatte. Einen klaren Sieger gab es nicht.
Nach dem Kanzler-Duell Merkel gegen Schulz treten die Spitzenkandidaten der kleinen Parteien zur Fernseh-Debatte an.
Das mit Spannung erwartete TV-Duell zwischen Merkel und Schulz ist Geschichte. Hitziger könnte es am Abend im TV-Duell der kleineren Parteien werden.
Die rechtspopulistische AfD greift Angela Merkel im Wahlkampf massiv an. Spitzenkandidatin Alice Weidel poltert, die Kanzlerin habe gegen geltendes Recht verstoßen.
Die populistische Art von Moderator Claus Strunz behindert eine ernsthafte Diskussion. FDP-Chef Lindner muss sich sogar die Frage gefallen lassen, wie es bei ihm bei Tinder läuft.
Lindner und Weidel fordern ein Einwanderungsgesetz, Göring-Eckardt lehnt eine Abschottung ab und Kipping will einen Abschiebestopp nach Afghanistan.
Der Spitzenkandidat der AfD fordert in einer Rede, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung zu "entsorgen". Trotz heftiger Kritik stellt sich seine Co-Kandidatin hinter ihn. Gauland selbst legt nach.
Vier Wochen vor der Bundestagswahl streiten die Parteien um politische Kontakte nach Russland. Die AfD dementiert, die SPD hat sich noch nicht geäußert. Die anderen Parteien üben scharfe Kritik.
Einen Monat vor der Wahl im September ist die AfD gespalten. Zwischen Parteichefin Frauke Petry und den Spitzenkandidaten herrscht Funkstille.
Alexander Gauland (AfD) erklärte, dass Flüchtlinge und Zuwanderer, die eine Fluchtroute über Libyen Richtung Europa einschlügen, den Anspruch auf Menschenrechte verloren hätten.
Noch vier Wochen bis zur Bundestagswahl und das Rennen scheint bereits entschieden. Im Talk bei Anne Will bemühten sich CDU und SPD, diesen Eindruck zu zerstreuen.
t-online.de enthüllte die Verstrickungen von AfD-Abgeordneten mit einem mutmaßlichen Spion. Nun nimmt ein Bundestagskandidat erstmals Stellung – in einem staatlichen Nachrichtenportal Russlands.
Nach der Bundestagswahl dürfte die AfD erstmals in den Bundestag einziehen. Mehrere Landesparlamente zeigen, was dann auf die Parlamentarier zukommen könnte.
Mitten im beliebten Düsseldorfer Ausgehviertel, der Altstadt, läutet die AfD ihren Bundestagswahlkampf in NRW ein.
Der AfD droht ein Scheitern bei der Bundestagswahl. Nach dem Eingang eines anonymen Schreibens wird die Liste der Bundestags-Kandidaten aus Nordrhein-Westfalen überprüft.
Die AfD will sich mit ihrer Kampagne für die Bundestagswahl vom düsteren Image der Angstmacher-Partei befreien.
Die Berliner AfD hat sich mit einem Twitter-Foto zum Thema Familie in die Nesseln gesetzt. Das Bild wird in dem sozialen Netzwerk spöttisch und kritisch kommentiert.
Die AfD-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl haben die Mitglieder davor gewarnt, die Wähler mit dumpfen Sprüchen zu verschrecken.
Sachsen-Anhalts AfD-Fraktionschef André Poggenburg ist vom Parteivorstand gerügt worden. Hintergrund sind umstrittene Äußerungen in einem WhatsApp-Chat.
Nach der Chat-Affäre AfD in Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, hat Bundeschefin Frauke Petry die Spitzenkandidaten ihrer Partei in die Pflicht genommen.
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel fordert neben einem Verbot der Vollverschleierung jetzt auch ein Kopftuchverbot.
Der Richter wies die Unterlassungsklage der AfD-Spitzenkandidatin zurück.
Alice Weidel wirft dem Front National radikalsozialistische Positionen vor.
Man müsse realistisch bleiben, sagte die AfD-Spitzenkandidatin.
Die AfD zieht in den zwölften Landtag ein und feiert sich selbst. Doch Vorsicht ist geboten.
Die AfD-Spitzenkandidatin hat einen - für ihre Partei - ungewöhnlichen familiären Hintergrund.
Nach hitzigen Debatten über die Ausrichtung der Partei, geht der AfD-Parteitag in Köln heute zu Ende.
Die AfD setzt auf ein Wahlkampfduo.
Zehntausende Demonstranten wollen der AfD die Stirn bieten - nicht immer friedlich.
AfD-Chefin Frauke Petry und ihr Vize Alexander Gauland stehen parteiintern in der Kritik.