Ihr Sohn ist nach schweren Brandverletzungen kaum mehr ansprechbar, doch die Eltern bringen ihn nicht zum Arzt - so der Vorwurf der...
Benzin
Seitdem die Autofahrer die aktuellen Preise aller Tankstellen auf dem Smartphone vergleichen können, tanken sie vermehrt in Preistälern...
Volkswagen geht bei sportlichen Geländewagen in die Offensive. Im November kommt der neue SUV T-Roc.
Früher wurden die Elektromotoren über ein Stromkabel angetrieben, was die Handhabung erschwerte. Heute stellen oft leistungsstarke Akkus die Energieversorgung der Geräte sicher.
Neben Dieselzapfsäulen an Tankstellen stehen meistens Spender mit Einmalhandschuhen. Warum sind sie da?
Das indigene Wayuu-Volk profitiert vom Chaos in Venezuela und macht Kasse mit Billig-Benzin. Das verschärft die Krise und sorgt für absurde Marktverhältnisse.
Vor dem Aachener Polizeipräsidium hat sich ein offenbar psychisch kranker Mann angezündet.
Im Nordkorea-Konflikt macht nun offenbar auch China ernst. Die Volksrepublik, die bisher mehr als Pjöngjangs Protegé agierte, drosselt die wichtigen Öl-Lieferungen an das Land.
Deutschland streitet über den Diesel und dreckige Luft. Gehen die Politiker mit gutem Beispiel voran? Die Umwelthilfe hat in Bund und Ländern nachgefragt.
Die Todesfälle hätten einer Studie nach verhindert werden können, wenn die manipulierten Diesel-Modelle tatsächlich nur so viel Feinstaub ausstoßen würden wie unter Laborbedingungen.
BERLIN/MIAMI (dpa-AFX) - Hurrikan "Irma" könnte nach seinem Vorgänger "Harvey" die Spritpreise weiter nach oben treiben und die Wirtschaft im US-Bundesstaat Florida schwer treffen.
Hurrikan "Irma" verwüstete die Kleinen Antillen, machte Tausende obdachlos. In Florida wollen einige ausharren, statt sich in den Norden zu flüchten.
Die Verbraucherzentrale hat die Gesamtkosten verschiedener Autos unter die Lupe genommen: vom Kaufpreis über die Energiekosten bis zum Restwert. Das Ergebnis erstaunt.
Die US-Regierung entsendet wegen des Mega-Hurrikans "Irma" mehrere Kriegsschiffe vor die Küste Floridas. Dort droht das Benzin knapp zu werden.
Passend zur IAA lässt Brabus den schnellsten offenen Viersitzer von der Kette. Der Kraftprotz kommt in 3,9 Sekunden auf Tempo 100.
In der Garage, die direkt an das Ferienhaus der Musiker grenzt, brach ein Feuer aus. Durch eine mutige Aktion konnte Michael Schlimmeres verhindern.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Tropensturm "Harvey" in den US-Bundesstaaten Texas und Louisiana hat international zu steigenden Benzin preisen geführt.
Der Tropensturm wird schwächer, Millionen US-Bürger kämpfen aber weiter mit seinen Folgen. "Harvey" zwingt die Politik zum Handeln – und erzeugt eine Welle der Hilfsbereitschaft in den USA.
Der 41-jährige Mann, der im Wahn seine Ehefrau mit Benzin überschüttet und angezündet hat, wird dauerhaft in die Psychiatrie eingewiesen.
34 Millionen Tonnen Öl wurden aus dem Föderfeld Mittelplate vor Schleswig-Holsteins Nordseeküste schon abgepumpt. 20 Millionen Tonnen sollen noch förderbar sein.
Der Prozess um den qualvollen Feuertod einer 38-jährigen Frau in Kronshagen bei Kiel hat begonnen. Ihrem Ehemann wird Mord vorgeworfen.
Folgt Deutschland dem Beispiel von Großbritannien? Bundeskanzlerin Merkel schließt ein Verbot neuer Dieselautos auf lange Sicht nicht aus.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hält an der Begünstigung von Diesel-Kraftstoff bei der Mineralölsteuer fest.
Eine neue Generation Benzinmotoren von Mazda soll die Vorteile von Otto- und Dieselmotor kombinieren und dadurch um 20 bis 30 Prozent effizienter arbeiten als die aktuellen Motoren.
WIESBADEN (dpa-AFX) - Im vergangenen Jahr haben Autofahrer in Deutschland täglich im Schnitt 121 Millionen Liter Diesel-Kraftstoff getankt.
In der indonesischen Hauptstadt Jakarta hat eine aufgebrachte Menschenmenge einen mutmaßlichen Dieb getötet. Er hatte angeblich einen Verstärker aus einer Moschee geklaut.
Die Briten läuten das langsame Goodbye für Diesel und Benziner ein.
Das politische Sommerloch scheint aufgefüllt.
Ähnlich wie bei Autos kommt in Europa der Absatz von elektrisch angetriebenen Motorrollern noch nicht so recht voran.
Verschwörungstheorien, Öko-Sünden und Notlösungen: Vom Holzvergaser bis zur Gasturbine sind schon viele Motortypen im Pkw eingesetzt worden.
Nach einem erfolglosen Löschversuch hat der Fahrer eines mit Kraftstoff beladenen Tanklastzuges sein brennendes Gefährt aus der Stadt in unbewohntes Gebiet gefahren.
In Mexiko steigt der Benzin-Raub stets an. Das die Kriminellen schwer bewaffnet und bereit zum Schießen sind, ist die Polizei machtlos.
Wer in Zusammenhang mit Jaguar an den Buchstaben E denkt, hat sofort den E-Type vor Augen.
Zum x-ten Mal beraten EU-Politiker am Tisch über Lösungen in der Flüchtlingskrise. Auf den Booten im Mittelmeer geht es weiter einzig ums nackte Überleben.
Wer bislang noch gezweifelt hat am Trend hin zur Elektromobilität, wird sich die Augen reiben: Es scheint kein Zurück mehr zu geben.
Der Partikelfilter wird für Benziner zum Standard.
Zuhause nochmal Volltanken oder unterwegs an die Zapfsäule?
Jahrelang war der Toyota Prius in seiner Heimat Japan unangefochten meistverkauftes Auto.
Wenn im Urlaub an der Tankstelle die richtigen Vokabeln fehlen, kann man schnell den falschen Sprit erwischen.
Zahlungsausfälle, kein Einlenken im Atom- und Raketenprogramm – China zieht Konsequenzen und stoppt die Treibstofflieferungen an Nordkorea.
Eigentlich war das Erdgasauto tot. Volkswagen will das jetzt ändern. Compressed Natural Gas (CNG) soll den Diesel ablösen.
In Pakistan ist es durch den Unfall eines Tanklastzuges zu einer Tragödie gekommen.
Wovon Fahrer von Batterie-Elektroautos träumen, klappt heute schon mit der Brennstoffzelle: drei Minuten tanken, 400 Kilometer fahren.