Zum 80. Jahrestag der sogenannten Wannseekonferenz der Nationalsozialisten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag den historischen Ort des Treffens in Berlin ...
Frank-Walter Steinmeier
Herbert Achternbusch war Filmemacher, Schriftsteller und Maler. Nun ist er mit 83 gestorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen Münchner Regisseur Herbert Achternbusch als "einzigartigen Universalkünstler" bezeichnet. Als Filmemacher, ...
Er galt als progressiver Katholik und Kämpfer für die Rechte von Migranten. Nun ist David Sassoli im Alter von 65 Jahren gestorben. Der Italiener war seit Weihnachten in klinischer Behandlung.
Impfpflicht ja oder nein? Der Bundespräsident mahnt eine besonders sorgfältige politische Debatte bei dieser einschneidenden Maßnahme an...
Eine umfassende Impfpflicht soll es geben - wenn es nach dem Willen des Kanzlers geht. Für die Beratungen setzt Scholz nach viel Kritik an...
Ohne Debatte keine Demokratie – das bekräftigte Bundespräsident Steinmeier vor seiner Diskussionsrunde mit Bürgern. Doch der Dialog mit Fachkräften, Experten und Impfskeptikern verlor den Fokus.
Seit Jahrzehnten hilft der Mainzer Arzt Gerhard Trabert Wohnungslosen und Flüchtlingen. Die vielen Ungerechtigkeiten hätten ihn bewogen, als...
Er war ein überzeugter Europäer und wurde für seine Menschlichkeit geschätzt. Vor allem für die Rechte von Menschen auf der Flucht setzte...
CDU-Fraktionschef Manuel Hagel hat bedauert, dass es keine Anwärterin seiner Partei für die Bundespräsidentenwahl gibt. "Ich hätte mir gewünscht, dass die CDU eine starke ...
Armut und soziale Ausgrenzung sind seine Themen: Der Mainzer Arzt Gerhard Trabert bewirbt sich ums höchste Staatsamt. Die Kandidatur ist...
SPD, Grüne, FDP und Union sind sich einig: Sie möchten Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier wieder zum Bundespräsidenten wählen. Die Linkspartei stellt nun einen Gegenkandidaten auf.
Der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert bewirbt sich für die Linke um das Amt des Bundespräsidenten. Zwar hat der 65-Jährige bei der Wahl im Februar praktisch keine Chance ...
In den nächsten Wochen sind erstmals seit zwei Jahren wieder Sternsinger auf den Straßen unterwegs. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) empfing am Donnerstag sechs von ihnen ...
Damit die Bundesversammlung nicht zur Verbreitung des Coronavirus beiträgt, soll der Bundespräsident diesmal nicht im Plenarsaal des Bundestages gewählt werden. "Nach Absprache mit ...
Wieder einmal sorgt der CDU-Politiker und frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen für Empörung. Dieses Mal geht es um ein von ihm...
In der Diskussion um umstrittene Äußerungen des CDU-Politikers Hans-Georg Maaßen hat nun auch sein Landesverband den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes deutlich ...
In Schloss Bellevue müssen wohl so schnell keine Umzugskartons gepackt werden. Die zu erwartende Mehrheit für eine Bestätigung von...
Die Ampelparteien und die Union unterstützen Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident. Die AfD hingegen will einen eigenen Kandidaten aufstellen.
Nach den Ampelparteien unterstützt auch die Union eine Wiederwahl Steinmeiers zum Bundespräsidenten. Noch im Dezember hatten prominente Stimmen gefordert, eine eigene Kandidatin aufzustellen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich seine Wiederwahl nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder wegen seiner integrativen und überparteilichen Amtsführung verdient. ...
Die Spitzen von CDU und CSU unterstützen nach den Worten von CDU-Chef Armin Laschet eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Laschet sagte am Mittwoch in ...
Rund sechs Wochen vor der Bundesversammlung zeichnet sich breite Unterstützung für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ab. Nachdem sich die ...
Frank-Walter Steinmeier kann wohl fünf weitere Jahre im Schloss Bellevue bleiben. Bei den meisten Parteien zeichnet sich eine Unterstützung...
Auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich nun für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgesprochen. "Das Amt des ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kann mit einer Wiederwahl rechnen. Rund sechs Wochen vor der Bundesversammlung deutet sich eine breite Mehrheit für eine zweite Amtszeit von ...
Die ausbleibende Entscheidung hatte für Spannung gesorgt, nun steht fest: Auch die Grünen sprechen sich für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus. Das teilte die Partei am Dienstag mit.
Es war wohl der Tiefpunkt von Armin Laschets Wahlkampfzeit: Im Flutgebiet lachte er und wurde dabei gefilmt. Nun berichten Teilnehmer, was genau sich in dem Moment zugetragen hat.
Auch wenn die Ampelkoalition in der Bundesversammlung eine Mehrheit hat, steht die Wiederwahl von Bundespräsident noch nicht fest. Aus Reihen der Grünen gibt es Bedenken.
Nordrhein-Westfalens Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat sich kritisch zu Stimmen aus ihrer eigenen Partei geäußert, eine Frau als Gegenkandidatin zum amtierenden ...
Die USA haben bereits einen diplomatischen Boykott der Winterspiele in Peking ausgerufen. Die EU ringt noch um eine gemeinsame Position...
Die USA haben schon vor Wochen einen diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking ausgerufen. Die EU ringt noch um eine...
Es ist schon 13 Jahre her, dass sich ein Bundespräsident für eine zweite Amtszeit bewarb. Nun macht es Frank-Walter Steinmeier...
Drei Jahre nach dem Steinkohle-Ausstieg ist der letzte Kohleschacht in Bottrop verschlossen worden. An der Zeche Zollverein in Essen soll der letzte noch genutzte Schacht im Sommer 2022 weichen.
Aus der Union gibt es eine neue Forderung nach einer Frau als Gegenkandidatin zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Politikerin Serap Güler stellt allerdings Bedingungen.
Sein ansteckendes Lachen war legendär: Desmond Tutu bekam als einer der bekanntesten Wortführer im Kampf gegen Südafrikas einstiges...
Weihnachten ist auch alle Jahre wieder ein TV-Fest. Viele Klassiker laufen und haben eine feste Fan-Basis. Eine Übersicht...
Im Oktober hatte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet sein Amt als Ministerpräsident in NRW abgegeben, um in den Bundestag zu gehen. Das sei für ihn schwer gewesen, wie er nun in einem Interview sagte.
Es sei ihm nicht leicht gefallen, sein Versprechen einzulösen, nicht in das Amt zurückzukehren, erklärt der Ex-Kanzlerkandidat...
Der Bundespräsident mahnt, Gemeinsames nicht aus dem Blick zu verlieren. Natürlich gebe es Streit, Unsicherheiten und Ängste...
Es ist Heiligabend – und wieder wird das Fest von Sorgen getrübt. Das Virus hat viele Menschen mürbe gemacht. In seiner Weihnachtsansprache ruft Bundespräsident Steinmeier nun zum Zusammenhalt auf.
Die Corona-Krise hat viele Menschen mürbe gemacht. Debatten über Impfungen und Schutzmaßnahmen werden emotional bis in die Familien hinein...
Bei seiner erneuten Kandidatur für das Bundespräsidentenamt kann Steinmeier nicht nur auf die Sozialdemokraten, sondern auch auf die FDP...
Bundespräsident Steinmeier kann entspannt in die Weihnachtstage gehen. Die FDP-Spitze wirft ihr Pfund für ihn öffentlich in die Waagschale...
Im Februar wird das höchste Amt im Staat neu besetzt, der momentane Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, steht für eine weitere Amtszeit bereit. Jetzt erhält er offizielle Unterstützung von der FDP.
Ein neues Gesetz der vorherigen Regierung sieht vor, dass Strafverfahren nach einem Freispruch noch einmal aufgenommen werden können. Der Bundespräsident hegt starke Zweifel daran – aber hat dennoch zugestimmt.
Kurz vor Weihnachten 2016 erlebt Deutschland den schlimmsten islamistischen Terroranschlag. In der Gedächtniskirche sprach Bundespräsident Steinmeier über Lehren, die der Staat gezogen hat.
Kurz vor Weihnachten 2016 erlebt Deutschland den schlimmsten islamistischen Terroranschlag. Er kostet 13 Menschen das Leben und reißt...
Fünf Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche haben Politiker und Angehörige von Opfern an die Schreckenstat erinnert. ...
Im Dezember 2016 hat ein islamistischer Terrorist auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz viele Menschen getötet und verletzt. Bis heute gibt es viel Kritik an den Ermittlungen.