Die beiden deutschen Top-Skispringer zeigen, dass sie für das Neujahrsspringen bereit sind. Ein deutscher Olympiasieger verpasst das...
Garmisch-Partenkirchen
Nach dem Corona-Wirrwarr um das polnische Skisprungteam hat es bei der Tournee nun erneut einen positiven Fall gegeben. Dieses Mal ist ein russischer Skispringer betroffen. Und auch ein Norweger fällt aus.
Für t-online schreibt der Wuppertaler Kabarettist Jürgen Scheugenpflug exklusiv die Kolumne "Scheuges Talfahrt". Diesmalige Themen: Der Jahreswechsel und das Corona-Krisenjahr.
Pünktlich zum 31. Dezember richtet sich der Blick der Skispringer auf Garmisch-Partenkirchen. Beim Neujahrsspringen siegte vor 19 Jahren...
Freibergsee, Flugschanze, Oberstdorf-Haus: In seiner Heimat kennt Karl Geiger eigentlich jede kleine Ecke. Nur die oberste Podeststufe war...
Fußball-Euromeisterschaft und die Olympia in Tokio sollten die Highlights des Sportjahres 2020 werden. Doch dann kam Corona...
Es soll ja Menschen geben, die finden den bayerischen Dialekt eher unsexy. Schauspielein Johanna Christine Gehlen sieht das ganz anders...
Weihnachtszeit ist für viele auch Fernsehzeit, gerade in Zeiten des Corona-Lockdowns. Der Sport bietet eine große TV-Auswahl - mit einigen...
Die Weltcup-Saison 2020/2021 im Skispringen begann am 20. November 2020 und geht bis zum 28. März 2021. Alle Termine im Überblick.
Skirennfahrerin Kira Weidle überzeugt in Val d'Isère mit dem viertbesten Ergebnis ihrer Karriere. Und die DSV-Spitze sieht die Starnbergerin...
Das Schauspieler-Ehepaar Sebastian Bezzel und Johanna Christine Gehlen hat sich eine launige Hochstapler-Geschichte ausgedacht...
Ein 77 Jahre alter Radfahrer ist in Garmisch-Partenkirchen bei einem Unfall mit einem Lastwagen ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde er am Donnerstag von ...
Ursprünglich hätte der Auftakt der Vierschanzentournee teilweise vor Zuschauern stattfinden sollen – doch daraus wird nichts. Publikum wird in Oberstdorf nicht zugelassen. Der Veranstalter reagiert bedrückt.
Kitzbühel, Garmisch, die WM in Cortina: Die Höhepunkte der alpinen Ski-WM könnten in diesem Winter ohne den deutschen Mitfavoriten Thomas...
Heute werden zahlreiche Gebäude in orangefarbenes Licht getaucht. Die Aktion hat am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen eine besondere Bedeutung – auch für eine deutsche Organisation.
Mitte September wurde eine Frau als Superspreaderin bekannt, weil sie in Garmisch-Partenkirchen eine Kneipentour machte – trotz Quarantäne. Doch ihr konnten keine Infektionen nachgewiesen werden.
In Thailand formiert sich eine Protestbewegung aus jungen Aktivisten, die ein Ende der bestehenden Monarchie fordern. Dabei greifen sie auf Symbole aus zwei Science-Fiction-Romanen zurück.
Während andere Rettungsdienste händeringend nach Freiwilligen suchen, fehlt es der Bergwacht trotz einer harten Ausbildung nicht an...
Während andere Rettungsdienste händeringend nach Freiwilligen suchen, fehlt es der Bergwacht trotz einer harten Ausbildung nicht an...
In Bayern hat ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen von einer Bundesstraße einen Fahrradfahrer übersehen. Trotz Helm war der 63-Jährige sofort tot.
Nach dem Ende der Sommerferien und der schwindenden Zahl von Reiserückkehrern schien sich die Corona-Lage in Deutschland zu stabilisieren...
Das Oktoberfest absagen? Kommt nicht in Frage! Deshalb darf auf vielen kleinen Partys gefeiert werden. Die Entscheidung zeigt die inkonsequente und riskante Corona-Politik von Regierungschef Söder.
Es erinnert an die Infektionen in österreichischen Après-Ski-Bars: In einer Hamburger Bar arbeiten Corona-Infizierte hinterm Tresen...
Die Massentests nach der Kneipentour einer 26-jährigen Frau mit dem Corona-Virus durch Garmisch-Partenkirchen lassen aufatmen: Nur drei von rund 740 Getesteten sind ebenfalls infiziert.
Quarantäne missachtet - und andere gefährdet: Der Fall einer möglichen Superspreaderin von Garmisch-Partenkirchen hat bundesweit für...
Weil offenbar eine hochinfektiöse Reiserückkehrerin durch Bars zog, nehmen die Corona-Fallzahlen in einer Gemeinde drastisch zu. Das hat nun ernste Konsequenzen.
Quarantäne missachtet - und andere gefährdet: Der Fall der möglichen Superspreaderin von Garmisch-Partenkirchen soll Konsequenzen haben...
Mit Erkältungssymptom auf Kneipentour durch Garmisch-Partenkirchen: Der Fall einer coronainfizierten Frau ruft die Justiz auf den Plan...
Eine Frau, die mit Corona-Symptomen offenbar in Kneipen unterwegs war, hat in Garmisch-Partenkirchen mehrere Menschen mit dem Virus angesteckt. Bayerns Ministerpräsident fordert harte Konsequenzen.
In Garmisch-Patenkirchen ist eine Corona-Infizierte trotz Symptomen durch Kneipen gezogen. In der Folge steigen die Fallzahlen. Der Innenminister kritisiert die Auslöserin scharf – und stellt eine Strafe in Aussicht.
Eine junge Frau hat möglicherweise ziemlich im Alleingang das Nachtleben im oberbayerischen Garmisch-Partenkichen lahmgelegt...
Vor Jahren Maria Höfl-Riesch, dann Felix Neureuther, nun Viktoria Rebensburg. Dem deutschen Ski-Team ist ein weiterer Star verloren...
Am 25. August 1845 wurde der legendäre König von Bayern im Münchner Schloss Nymphenburg geboren. Seine Welt lag jedoch in den bayrischen Bergen. Ludwigs heimatliche Lieblingsorte sind wahrlich eine Reise wert.
Gletscher galten mal als "ewiges Eis". Auch in Deutschland gibt es eine Handvoll dieser Naturphänomene. Aber die Erderwärmung bedroht sie – es kommt viel zu wenig Schnee nach. In den Alpen steht einer von ihnen bereits kurz vor dem Ende.
Vor nicht allzulanger Zeit galten die Alpengletscher noch als "ewiges" Eis. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts bedeckten die Gletscher noch...
Vor knapp viereinhalb Jahrzehnten sorgte Rosi Mittermaier für eine der größten deutschen Olympia-Partys. Nun wird sie 70 Jahre alt, plant aber zum runden Geburtstag keine wilde Feier.
Die "Gold-Rosi" hat einen fixen Platz in der deutschen Sporthistorie. Nun wird Rosi Mittermaier 70 Jahre alt. Ein Gespräch über famose...
Diesen Sommer geht es für die meisten nicht so weit in die Ferne wie sonst. Als Touristen im eigenen Land lassen sich ganz neue Seiten der Heimat entdecken. Schicken Sie uns Ihre Tipps für den Urlaub in Deutschland.
Indien erreicht neue Höchststände bei Infiziertenzahlen. Reiche bekommen Arzttermine, Arme bleiben auf der Strecke. Ein deutscher Arzt und eine Caritas-Vertreterin berichten über ihre Eindrücke vor Ort.
In München und Oberbayern haben heftige Gewitter für mehr als 200 Feuerwehreinsätze gesorgt. In Untergiesing sind Bäume entwurzelt worden, ein Fluss trat über die Ufer.
Familienbetriebe haben in Deutschland Tradition. Sie gehen bis heute immer wieder von einer Generation in die nächste über...
Sturmböen und Starkregen haben in einigen Regionen Deutschlands für Probleme gesorgt. Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat sogar den Notstand ausgerufen. Zahlreiche Wanderer saßen fest.
Eine Urlauberin aus Baden-Württemberg ist in den bayerischen Alpen abgestürzt. Als Angehörige die Frau als vermisst gemeldet hatten, machte sich die Polizei auf die Suche. Doch die Frau war bereits tot.
Was macht der König von Thailand in Zeiten von Corona eigentlich in einem Hotel in Garmisch-Partenkirchen? Und darf er überhaupt da wohnen? Daran kommen jetzt Zweifel auf.
Not macht erfinderisch: Ein bayerischer Pfarrer hat die traditionelle Speisenweihe per Drive-in angeboten. Die Resonanz war groß...
Während deutsche Urlauber aus Thailand wegen der Corona-Krise zurückkehren, residiert Thailands König und sein "Harem" in einem deutschen Luxushotel. Wie kann das sein?
Ein Schüler aus München wollte von Garmisch-Partenkirchen nach Partnachklamm wandern. Doch unterhalb vom Schützensteig stürzte er 150 Meter in die Tiefe.
Der Rat lautet, den Kontakt mit Enkeln zu vermeiden und besonders vorsichtig zu sein. Wie gehen ältere Prominente aus dem Sport damit um?...
Wer befördert wird, hat Grund zum Feiern. Doch auf dem Weg vom Kollegen zur Führungskraft lauern Fallstricke: Freunde werden zu...
Nach einer tollen Ski-Saison wird Thomas Dreßen Gesamt-Zweiter im Abfahrt-Weltcup. In Kvitfjell fährt er trotz Schulterverletzung auf Rang...