• Home
  • Themen
  • Kabul


Kabul

Kabul

Afghanistan: Video zeigt Taliban in Präsidentenpalast in Kabul

Die USA, Deutschland, Großbritannien und viele andere Staaten haben begonnen, ihr Botschaftspersonal außer Landes zu bringen. Am internationalen Flughafen von Kabul herrschte am Sonntag Chaos.

Symbolbild für ein Video

Rasend schnell erobern die Taliban das Land zurück. Die Regierung Ghani will die Macht friedlich abgeben – friedlich, an die Taliban? Aus Kabul fliehen die Menschen, aber wohin?

In Kabul: Die Übergabe der Stadt an die Taliban soll friedlich verlaufen.
Von Gerhard Spörl

Wie konnte die Situation in Afghanistan derart eskalieren? Und vor allem: Wie geht es in dem Land weiter? Wolfgang Ischinger, einer der besten außenpolitischen Kenner in Deutschland, gibt Antworten.

Kämpfer der Taliban: Bald könnte ganz Afghanistan unter der Kontrolle der Fanatiker stehen.
Von Gerhard Spörl

Die Bundeswehr bereitet unter Hochdruck die Rettung deutscher Staatsbürger vor. Am Montag sollen die ersten Evakuierungsflüge starten. Fallschirmjäger sollen den Einsatz absichern. 

Eine A400 M Transportmaschine der Bundeswehr (Archivbild). Diese Flugzeuge sollen nach Kabul fliegen.

Die Situation in Afghanistan spitzt sich weiter zu. Wegen des rasanten Vorstoßes der Taliban will die Nato am Freitag über das weitere Vorgehen beraten. Die Bundesregierung zieht Personal aus dem Land ab. 

Kandahar im Süden Afghanistans: Die Taliban haben die zweitgrößte Stadt des Landes eingenommen.

Der Wirbel um die Schmähkampagne gegen die Grünen zeigt: Deutschland nähert sich amerikanischen Zuständen an. Das ist gefährlich.

Die Schmähplakate gegen die Grünen haben Empörung ausgelöst.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Der rasante Vormarsch der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan hat auch die USA überrascht. Im Raum steht die Frage: Könnte auch...

Kämpfer der Taliban patrouillieren in der Stadt Gasni rund 150 Kilometer südwestlich von Kabul.

Nach dem Abzug des Westens geht der Vormarsch der radikalislamischen Taliban in Afghanistan weiter. Ihre Milizen haben nun Herat erobert, Regierungstruppen befinden sich auf dem Rückzug.

Taliban-Kämpfer auf dem Vormarsch: Die radikalislamischen Milizen bringen immer mehr Gebiete des Landes unter ihre Kontrolle.

Binnen einer Woche haben die Taliban zehn weitere Provinzhauptstädte erobert. Die Bundesregierung fordert ihre Bürger dazu auf, Afghanistan zu verlassen. Sicherheit und Rückflüge könnten sonst nicht garantiert werden.

Taliban-Kämpfer in Afghanistan: Auch andere Länder haben ihre Bürger zur Ausreise aufgefordert.

Die Taliban kontrollieren nach dem Abzug der internationalen Truppen nun mehr als ein Viertel der Provinzhauptstädte in Afghanistan. US-Geheimdienste glauben, dass sie bald auch die Hauptstadt erobern.

Taliban-Kämpfer an einem Checkpoint in der Stadt Farah südwestlich von Kabul: Die Miliz verzeichnet massive Gebietsgewinne seit Anfang Mai.

Der Vormarsch der Taliban in Afghanistan ist kaum noch aufzuhalten. Erneut haben sie nach Augenzeugenberichten eine weitere Provinzhauptstadt eingenommen. Innerhalb von einer Woche haben sie sieben Provinzen erobert. 

Mitglieder der militant-islamistische Taliban halten in der Stadt Farah, der Hauptstadt der Provinz Farah südwestlich von Kabul, Waffen. Sie nahmen die Stadt am Dienstag ein.

Die Taliban haben eine weitere Provinzhauptstadt Afghanistans erobert. Inzwischen kontrollieren sie fast zwei Drittel des ganzen Landes. Zehntausende Menschen flüchten vor der gewaltbereiten Terrorgruppe.

Geflüchtete Familien aus den nördlichen Provinzen Afghanistans: Die EU befürchtet, dass es zu einem Bürgerkrieg kommen könnte.

Was zu erwarten war, tritt ein: Die Taliban erobern systematisch Afghanistan. Die vom Westen ausgebildete Armee kann ihnen nichts entgegensetzen. Wann Kabul fällt, ist nur eine Frage der Zeit.

Bundeswehrsoldaten nahe Kundus (Archivfoto): Die Provinzhauptstadt ist an die Taliban gefallen
Von Gerhard Spörl

Die Taliban in Afghanistan feiern Erfolge wie seit Jahren nicht mehr. Nun haben sie mit Scheberghan eine zweite zentrale Stadt eingenommen. Einen Großteil des ländlichen Raums kontrollieren die Islamisten bereits.  

Beerdigung des Regierungssprechers Daua Khan Menapal in Kabul an diesem Samstag: Auch er fiel den Taliban zum Opfer.

Daua Khan Menapal sei dafür bekannt gewesen, die Taliban in den Online-Netzwerken an den Pranger zu stellen. Nun ist er tot – und der Druck der Islamisten auf die Regierung von Afghanistan wächst.

Militäreinsatz gegen die Taliban bei Kundus: In Afghanistan setzen die Islamisten die Regierung des Landes zunehmend unter Druck.

Der Abzug der westlichen Truppen aus Afghanistan stürzt die ganze Region ins Chaos. In Zentralasien braut sich etwas Bedrohliches zusammen.

Russische Soldaten üben bei einem Großmanöver mit Usbekistan und Tadschikistan, wie sie das Eindringen von Terroristen verhindern können.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Ein Abschiebeflug von München nach Afghanistan ist gestoppt worden. Bei einer Explosion in der Hauptstadt Kabul hat es unterdessen Tote und Verletzte gegeben. Die Taliban kündigte weitere Anschläge an.

Abschiebeflug nach Afghanistan (Archivbild): Mehrere Männer sollten abgeschoben werden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website