Die USA, Deutschland, Großbritannien und viele andere Staaten haben begonnen, ihr Botschaftspersonal außer Landes zu bringen. Am internationalen Flughafen von Kabul herrschte am Sonntag Chaos.
Kabul
Die Taliban sind in Kabul. Bei der Evakuierung von deutschen Staatsangehörigen muss es jetzt schnell gehen. Die Opposition hält der Bundesregierung jedoch vor, zu langsam gehandelt zu haben.
Praktisch kampflos sind die Taliban am Sonntag in Kabul einmarschiert. Aus dem Präsidentenpalast verkünden sie ihren Sieg im Bürgerkrieg. Präsident Ghani ist ins Exil geflüchtet.
Die Taliban sind in Kabul. Bei der Evakuierung von deutschen Staatsangehörigen und Ortskräften aus Afghanistan muss es jetzt ganz schnell...
Laut US-Medienberichten plant die US-Regierung, rund 1000 weitere Soldaten nach Afghanistan schicken. Damit würde die Zahl der...
Kabul war die letzte Großstadt in Afghanistan in den Händen der Regierung. Doch nun flieht der Präsident, und die Taliban rücken ein...
Die aktuelle Entwicklung in Afghanistan sorgt auch in Washington für Sorge. US-Generalstabschef Mark Milley sieht für die Zukunft aber noch...
Von afghanischem Boden aus wurde die verheerenden Anschläge vom 11. September 2001 geplant. Nun macht der britische Premier klar:...
Die ersten Angehörigen der deutschen Botschaft in Kabul sollen noch im Laufe des Sonntags aus der afghanischen Hauptstadt ausgeflogen...
In einem offenen Brief haben mehrere deutsche Verlage, Medienhäuser, Sender und Redaktionen die Bundesregierung um Hilfe für ihre...
Das rasante Vorrücken der Taliban hat die Bundesregierung überrascht. Jetzt soll die Bundeswehr eine Luftbrücke nach Kabul aufbauen. Wie genau werden die letzten Deutschen aus Afghanistan gebracht?
Wird es ein Rennen gegen die Zeit? Vor den anrückenden Taliban soll die Bundeswehr deutsche Staatsbürger und Ortskräfte aus Kabul retten...
Rasend schnell erobern die Taliban das Land zurück. Die Regierung Ghani will die Macht friedlich abgeben – friedlich, an die Taliban? Aus Kabul fliehen die Menschen, aber wohin?
Wie konnte die Situation in Afghanistan derart eskalieren? Und vor allem: Wie geht es in dem Land weiter? Wolfgang Ischinger, einer der besten außenpolitischen Kenner in Deutschland, gibt Antworten.
Die militant-islamistischen Taliban haben ihre Kämpfer angewiesen, nicht in die Hauptstadt Kabul vorzudringen, heißt es in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung der Islamisten.
Die Bundeswehr bereitet unter Hochdruck die Rettung deutscher Staatsbürger vor. Am Montag sollen die ersten Evakuierungsflüge starten. Fallschirmjäger sollen den Einsatz absichern.
Die Taliban haben auf ihrem Feldzug durch Afghanistan die Kontrolle über die Provinzhauptstadt Dschalalabad übernommen. Damit wird nur noch Kabul von der Regierung kontrolliert.
Masar-i-Scharif im Norden Afghanistans fällt an die Taliban. Damit kommen die Islamisten einer militärischen Machtübernahme des Landes immer...
UN-Generalsekretär António Guterres hat sich schockiert über die Situation in Afghanistan gezeigt. Er sprach von schweren Menschenrechtsverletzungen, vor allem gegen Frauen.
Die Situation in Afghanistan spitzt sich weiter zu. Wegen des rasanten Vorstoßes der Taliban will die Nato am Freitag über das weitere Vorgehen beraten. Die Bundesregierung zieht Personal aus dem Land ab.
Die militant-islamistischen Taliban in Afghanistan rücken immer weiter vor. Jetzt zieht die Bundesregierung weitere Konsequenzen und startet...
Die Sicherheitslage in Afghanistan spitzt sich zu: Die Taliban kontrollieren mehr als die Hälfte der Provinzhauptstädte, darunter Großstädte...
Die Taliban nehmen in Afghanistan eine Provinzhauptstadt nach der nächsten ein. Doch was bedeutet die Zurückdrängung der Regierungstruppen...
Fast eine Dekade lang haben die Taliban versucht, die wichtige Stadt Laschkargah im Süden Afghanistans einzunehmen. Vor allem mit Hilfe der USA wurden sie immer wieder gestoppt. Nun gehört sie ihnen.
Der rasante Vormarsch der radikalislamischen Taliban in Afghanistan hat auch die USA überrascht. Offenbar ist nun auch die zweitgrößte Stadt des Landes, Kandahar, gefallen. Die USA ergreifen Maßnahmen.
Der Wirbel um die Schmähkampagne gegen die Grünen zeigt: Deutschland nähert sich amerikanischen Zuständen an. Das ist gefährlich.
Der rasante Vormarsch der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan hat auch die USA überrascht. Im Raum steht die Frage: Könnte auch...
Nach dem Abzug des Westens geht der Vormarsch der radikalislamischen Taliban in Afghanistan weiter. Ihre Milizen haben nun Herat erobert, Regierungstruppen befinden sich auf dem Rückzug.
Binnen einer Woche haben die Taliban zehn weitere Provinzhauptstädte erobert. Die Bundesregierung fordert ihre Bürger dazu auf, Afghanistan zu verlassen. Sicherheit und Rückflüge könnten sonst nicht garantiert werden.
Die Taliban nehmen in Afghanistan seit dem Abzug internationaler Truppen anscheinend eine Stadt nach der anderen ein. Nun sind sie in...
Die Forderungen nach einem Stopp der Abschiebung abgelehnter Asylbewerber aus Deutschland nach Afghanistan waren zuletzt immer lauter...
Die Taliban kontrollieren nach dem Abzug der internationalen Truppen nun mehr als ein Viertel der Provinzhauptstädte in Afghanistan. US-Geheimdienste glauben, dass sie bald auch die Hauptstadt erobern.
Der Vormarsch der Taliban in Afghanistan ist kaum noch aufzuhalten. Erneut haben sie nach Augenzeugenberichten eine weitere Provinzhauptstadt eingenommen. Innerhalb von einer Woche haben sie sieben Provinzen erobert.
Mit dem Vormarsch der Islamisten wird auch die Abschiebepraxis der europäischen Staaten in Frage gestellt. US-Präsident Biden appelliert...
Die Taliban haben eine weitere Provinzhauptstadt Afghanistans erobert. Inzwischen kontrollieren sie fast zwei Drittel des ganzen Landes. Zehntausende Menschen flüchten vor der gewaltbereiten Terrorgruppe.
In Afghanistan erobern die Taliban die mittlerweile sechste Provinzhauptstadt binnen vier Tagen. Die Forderung nach einem neuen...
Was zu erwarten war, tritt ein: Die Taliban erobern systematisch Afghanistan. Die vom Westen ausgebildete Armee kann ihnen nichts entgegensetzen. Wann Kabul fällt, ist nur eine Frage der Zeit.
In Afghanistan rücken die Taliban vor, am Sonntag haben sie mit Kundus die fünfte zentrale Stadt in wenigen Tagen eingenommen. Diese Eroberung sei "von uns nicht zu verhindern" gewesen, sagt Joschka Fischer.
Viele afghanische Städte kennt man in Deutschland nicht. Kundus schon. Hier in der Nähe war jahrelang die Bundeswehr stationiert...
Die Taliban in Afghanistan feiern Erfolge wie seit Jahren nicht mehr. Nun haben sie mit Scheberghan eine zweite zentrale Stadt eingenommen. Einen Großteil des ländlichen Raums kontrollieren die Islamisten bereits.
Schiberghan gilt als wichtiges Tor in den Norden und Nordosten des Landes. Weniger als 24 Stunden zuvor war die kleine Provinzhauptstadt...
Daua Khan Menapal sei dafür bekannt gewesen, die Taliban in den Online-Netzwerken an den Pranger zu stellen. Nun ist er tot – und der Druck der Islamisten auf die Regierung von Afghanistan wächst.
Der Abzug der westlichen Truppen aus Afghanistan stürzt die ganze Region ins Chaos. In Zentralasien braut sich etwas Bedrohliches zusammen.
In Afghanistan sind die radikal-islamischen Taliban auf dem Vorschmarsch, jede Woche fliehen rund 30.000 Afghanen aus ihrem Land...
Ein Abschiebeflug von München nach Afghanistan ist gestoppt worden. Bei einer Explosion in der Hauptstadt Kabul hat es unterdessen Tote und Verletzte gegeben. Die Taliban kündigte weitere Anschläge an.
Ein genereller Abschiebestopp für Menschen aus Afghanistan ist auch nach der kurzfristigen Absage einer Rückführung von München nach Kabul nicht in Sicht. Der ursprünglich für ...
In der Nähe der Residenz des Verteidigungsministers in Kabul geht eine Autobombe hoch, mindestens 13 Menschen werden getötet...
Nach dem Taliban-Vormarsch in vielen ländlichen Bezirken verlegen sich die Kämpfe nun in die Städte. Kabul wird von einer Explosion...
Zeitgleich mit dem Abzug der internationalen Truppen verstärken die Taliban ihre Angriffe auf Repräsentanten der afghanischen Regierung...
Der Militäreinsatz der Nato in Afghanistan ist Geschichte - nicht aber die Unterstützung für die Streitkräfte des Landes...