• Home
  • Themen
  • Renault


Renault

Renault

Renault Alpine: Rückkehr einer Sportwagen-Legende

Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Debüt der ersten Renault Alpine kommt nun ein Nachfolger. Ab Frühjahr liefern die Franzosen die Startauflage der A110 aus.

Die neue Alpine A110 lehnt sich formal durchaus an ihren Vorgänger an und kommt in einer Startauflage ab Frühjahr zu den Kunden.

Mit einem Sportwagen langsam fahren? Selbst das macht beim Kompaktsportler Honda Civic Type R Riesenspaß. Ein Fahrbericht.

Honda Civic Type R 2 auf der Straße
Max Friedhoff/SP-X

Mit treuem Augenaufschlag und poppigen Farben eroberte der Renault Twingo vor allem die Herzen der Frauen. Aber auch seine praktischen Qualitäten machten den Monospace zu einem Millionseller.

25 Jahre Renault Twingo
Wolfram Nickel/SP-X

Auch wenn Vettel zum Start die Führung übernahm, wurde er am Ende nur Zweiter. Zu stark war Lewis Hamilton, der anschließend mit prominenten Gästen feierte.

Lewis Hamilton (r.) und Sprint-Legende Usain Bolt auf dem Siegerpodest.

Die Nachfrage nach Pick-ups steigt und auch Renault will zukünftig seine Nutzfahrzeug-Kundschaft mit einem eigenen Modell zufrieden stellen können.

Wie es sich für einen kernigen Allradler gehört, macht der Alaskan auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur.
Michael Gebhardt/SP-X

Gerade fährt die sechste Generation des VW Polo zur Premierenparty. Zeit für einen Blick in den Rückspiegel, dort wo sich der kleine Polo wie ein großer Popstar immer wieder neu erfunden hat. 

Den Polo GT gab es ab 1975.
SP-X, Wolfram Nickel

Es dauerte nur fünf Minuten, da waren wochenlange Spekulationen beendet und die großen Zukunftsfragen der Formel 1 rund um McLaren, Toro Rosso und Renault geklärt.

Carlos Sainz verlässt Toro Rosso, der Rennstall selbst stellt von Renault- auf Honda-Motoren um.

Ein neuer Polo, ein neuer X3, ein neuer A8: Die IAA 2017 wird vor allem aus deutscher Sicht viele neue Modell-Highlights bieten.

Hyundai KONA 4
Mario Hommen, SP-X

Der WM-Spitzenreiter konnte seine Führung verteidigen und brannte beim Rennen in Spa einen neuen Streckenrekord in den Asphalt.

Sebastian Vettel musste sich beim Großen Preis von Belgien nur Lewis Hamilton (r.) geschlagen geben.

Der Automobilclub ADAC hat 188 Diesel-Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern auf ihren Schadstoffausstoß untersucht. Das Ergebnis erstaunt.

Die Abgasreinigung außerhalb der Prüfstände nehmen die Hersteller unterschiedlich ernst.
hs, t-online.de

Auch die neuesten Diesel-Modelle überschreiten laut einem Medienbericht die Grenzwerte für Stickoxide deutlich. Angeführt werde die Negativ-Liste vom aktuellen Audi A8 L 4.2 TDI.

Abgasuntersuchung beim Dieselfahrzeug

Über viele Jahre hinweg gab es zwischen VW und Toyota ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitzenposition als größter Autohersteller der Welt.

Der Nissan-Konzern lässt mit 5,268 Millionen verkauften Autos im ersten Halbjahr 2017 alle hinter sich.
sp-x

Seit seinem Rallye-Unfall 2011 konnte der Pole kein Rennen in der Königsklasse des Motorsports mehr bestreiten.

Robert Kubica
lr, t-online.de

Herzschlag-Finale beim Qualifying in Montreal: Lewis Hamilton hat sich vor Sebastian Vettel die Pole Position für den Großen Preis von Kanada gesichert.

Lewis Hamilton während des Qualifyings in Montreal.

Sebastian Vettel hat die 16-jährige Durststrecke von Ferrari beim Großen Preis von Monaco beendet und mit seinem dritten Saisonsieg die Führung in der WM-Wertung auf Mercedes-Pilot Lewis Hamilton von sechs auf 25 Punkte ausgebaut.

Sebastian Vettel gewann auf dem Stadtkurs von Monaco, obwohl er nur von Platz zwei ins Rennen ging.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website