• Home
  • Themen
  • ZDF


ZDF

ZDF

Oliver Pocher veröffentlicht geheime Wahlzahlen

Gerade erst kam Oliver Pocher mit der Polizei in Konflikt. Jetzt verstößt der Comedian erneut gegen Gesetze. Er veröffentlichte erste Prognosezahlen zur Bundestagswahl. Das kann teuer werden.

Oliver Pocher: Der Comedian veröffentlichte Prognosezahlen auf Instagram.

Die Kanzlerschaft von Angela Merkel endet nach 16 Jahren. Was bleibt sind viele bewältigte Krisen – aber auch viele unbewältigte Probleme. Was die neue Regierung nun erwartet. 

Kanzlerin Angela Merkel: Sie bleibt nun noch kommissarisch im Amt, bis eine neue Regierung bestimmt wurde.
  • Camilla Kohrs
  • Mauritius Kloft
Von Camilla Kohrs, Mauritius Kloft

Das Finale der spannendsten Bundestagswahl seit Langem ist eröffnet. Wie es ausgeht, ist zwar offen. Aber einige Dinge sind schon jetzt klar.

Sie haben es fast geschafft: Wahlplakate mit Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet
Von Sven Böll

In "SOKO Hamburg" spielt er die Rolle vom Kommissar. Jetzt musste Marek Erhardt auch im wahren Leben stark sein. Der Schauspieler fand seinen Vater tot auf, nachdem seine Mutter ihn bereits als vermisst meldete.

Marek Erhardt und Gero Erhardt: Vater und Sohn waren beide im Filmgeschäft tätig.

Seit 2003 war er das Gesicht der ZDF-Nachrichtensendung, doch nun geht Claus Kleber in den Ruhestand. Ab Januar wird ein neuer Moderator die Zuschauer beim "heute journal" begrüßen – und auch er ist kein Unbekannter.

Claus Kleber: Er geht nach fast 20 Jahren beim "heute journal" in den Ruhestand.

Das Erste hatte mit seiner neuen Comedyserie am Mittwochabend die Nase vorn. Dahinter lag das Zweite mit der großen "Terra X"- Show...

Gabriela Maria Schmeide kämpft sich als Tina durch den Alltag.

In wenigen Tagen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. t-online sprach mit einem Experten über die Unentschlossenheit bei dieser Abstimmung – und warum die Union immer noch gewinnen kann.

Wahlplakate: Viele Wähler sind noch unentschlossen, für wen sie am Sonntag stimmen.
Von Gerhard Spörl

Zum ersten Mal übernimmt der Rundfunk Berlin-Brandenburg den Vorsitz der ARD-Häuser. RBB-Intendantin Patricia Schlesinger steht vor wichtigen Weichenstellungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Patricia Schlesinger: Die RBB-Intendantin wird ARD-Vorsitzende.

Die Bundestagswahl ist im Fernsehen omnipräsent. Besonders häufig kamen die drei Kanzlerkandidaten zu Wort. Waren es zu viele oder eher zu wenige Formate? Die Deutschen haben eine klare Meinung.

Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Armin Laschet beim dritten Triell: Für viele Deutsche gab es eindeutig zu viele TV-Formate mit den Kanzlerkandidaten.

Nach dem 7:0 gegen Bochum steht für den FC Bayern der nächste Vergleich mit einem Vorjahres-Zweitligisten auf dem Programm...

Trainer Marco Rose trifft mit dem BVB am kommenden Wochenende auf seinen Ex-Clüb Mönchengladbach.

Eigentlich sollte die Sängerin am Samstag in der ZDF-Sendung "Der Quiz-Champion" auftreten. Doch kurz vor der Liveshow sagte Sarah Connor plötzlich ab – und sorgte für Wirbel hinter den Kulissen. 

Sarah Connor: Die Sängerin hat sich trotz Impfung mit Corona infiziert.

Genau 16 Jahre ist es her, dass der damalige Kanzler Gerhard Schröder am Wahlabend seinen legendären Auftritt in der "Elefantenrunde" hatte. Angela Merkel griff er scharf an – doch ohne Erfolg.

"Elefantenrunde" mit Gerhard Schröder und Angela Merkel: Damals begann wenig später die Ära der Kanzlerin.

Im vergangenen Jahr konnte der Deutsche Fernsehpreis aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Nun wurde er wieder vergeben. Wer in welchen Kategorien abgesahnt hat, erfahren Sie hier. 

Andrea Kiewel hocherfreut: Sie hat einen Deutschen Fernsehpreis gewonnen.

Leslie Mandoki hält mit seinen Sympathien für die CDU nicht hinter dem Berg. Doch zuletzt gab es viel Spott für die Partei und auch der Musiker war involviert. Ein Interview über Politik und Fremdscham.

Armin Laschet und Leslie Mandoki: Nach dem Triell von ARD und ZDF zeigte sich der Unionskanzlerkandidat mit dem Musiker für gemeinsame Fotos.
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa

Am Mittwochabend zeigte sich Olaf Scholz in der "Bundestagswahl-Show" von ProSieben. Wieder einmal lockte der Kanzlerkandidat der SPD weniger Menschen vor die Bildschirme als seine Konkurrenz.

Olaf Scholz: 710.000 Menschen sahen den Kanzlerkandidat in der ProSieben-Show.

2020 machte Corona noch einen Strich durch die Rechnung, nun soll es endlich soweit sein: Der Deutsche Fernsehpreis kehrt als große TV-Gala...

So sieht die Trophäe des Deutschen Fernsehpreises aus.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website