Literatur
Blut, Horror und überraschende Wendungen zeichnen die Thriller von Sebastian Fitzek aus. Zum Erscheinungstermin seines neuen Buches spricht er über Tricks und Kniffe für den perfekten Krimi – und den Inbegriff des Bösen.
Milan geht mit einem großen Geheimnis durchs Leben. Selbst seine engsten Vertrauten sollen es nicht wissen. Sebastian Fitzek arbeitet sich in seinem neuen Thriller tief in die Gedankenwelt eines Analphabeten hinein.
Eine neue Heldin sorgt bei Asterix und Obelix für Wirbel. Sie heißt Adrenaline und erinnert ein wenig an Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg. Am Donnerstag erscheint der neue Comic.
Die Fortsetzung der erfolgreichen "Harry Potter"-Romane findet jetzt auf der großen Theaterbühne statt. Ab März können sich Fans auch in Deutschland erneut in die Welt rund um Hogwarts und Co. träumen.
Im März kommt das "Harry Potter"-Theaterstück nach Deutschland. Regisseur John Tiffany verrät, wie er Autorin Joanne K. Rowling kennenlernte und was Harry Potter für ihn bedeutet.
Weltklasse-Sportler und natürlich jede Menge Star-Autoren: Prominente wie Thomas Gottschalk und Dirk Nowitzki präsentieren auf der Frankfurter Buchmesse ihre Werke.
"Herkunft" von Saša Stanišić ist der beste deutschsprachige Roman des Jahres und hat den Deutschen Buchpreis erhalten. Wir stellen seine Romane und Erzählungen vor.
Der "Booker Prize" ist der wichtigste britische Literaturpreis. Dieses Jahr wurden gleich zwei Frauen in London ausgezeichnet. Eine davon hat ihre Erfolgsromane auch zu einer bekannten TV-Serie machen lassen.
Der in Bosnien geborene Schriftsteller Saša Stanišic erhält den Deutschen Buchpreis. In seiner Dankesrede rechnet er mit Peter Handke ab, der in den 90er-Jahren Sympathien für Serbien bekundete.
"Herkunft" ist der beste Roman des Jahres. Das hat die Jury für den Deutschen Buchpreis entschieden. Der aus Bosnien stammende Saša Stanišic wird damit schon zum zweiten Mal prominent geehrt.
Die Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich überrascht jetzt mit ihrer Meinung zu Buchpreisen. Die sind ihr zum einen egal und erscheinen ihr zum anderen sogar lächerlich.
Der Literaturnobelpreis 2019 geht an den österreichischen Autor Peter Handke. In seinem Heimatland wird mit "Wir sind Nobelpreis" kräftig gefeiert. Doch nicht alle sind mit der Wahl des Preisträgers einverstanden.
Der österreichische Schriftsteller Peter Handke und die polnische Autorin Olga Tokarczuk erhalten einen Literaturnobelpreis. Handke ist gleichermaßen gefeiert und umstritten. Die Jury lobt ihn für seine erzählerische Kunst.
Wie schreibt man eigentlich einen Psychothriller? Sebastian Fitzek hat im Live-Chat mit t-online.de-Lesern über den Ursprung seiner Geschichten, die Arbeit als Autor und die heilende Wirkung des Schreibens gesprochen.
Passend zur Jahreszeit gibt es genug graue Tage, um sich Zeit für gemütliche Lesestunden zu nehmen. Von Stephen King bis Thomas Gottschalk: Bei unserer Top-20-Liste kann jeder seinen persönlichen Lesedurst stillen.
Alle Bücher einen schicksalhafte Entscheidungen und atemberaubende Landschaften. Eine der Empfehlungen: Louise Pennys Krimi-Reihe ist ein Riesenerfolg in Kanada - und erscheint jetzt nach und nach auf Deutsch.
Im Oktober wird wieder der Deutsche Buchpreis vergeben. Aus zunächst 20 Titeln haben sich nun sechs Romane durchgesetzt, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse den begehrten Preis gewinnen können.
Lesen! Immer! Auf dem Sofa, am Wochenende, im Lieblingscafé. Hier finden Sie Empfehlungen für neue Bücher – aber auch für ältere Schmuckstücke, die Sie noch nicht kennen.
Ein Ereignis, das die Welt einer Familie von heute auf morgen erschüttert. Angst, Veränderung und Ungewissheit, die sich wie ein dunkler Schleier auf die Gemüter legt. Sarah Moss erzählt in ihrem Buch "Gezeitenwechsel" über Familienzusammenhalt, Lebensphilosophie und das Schicksal.
Hat ein Erlebnis nur einen Wert, wenn wir uns am nächsten Tag noch daran erinnern? Das ist die Schlüsselfrage, die sich in Lisa Genovas Buch "Still Alice – Mein Leben ohne Gestern" stellt.
Am 14. Oktober wird der "Roman des Jahres" mit dem begehrten Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt wurden die 20 Nominierten vorgestellt.
Trauer um Toni Morrison: Die Schriftstellerin ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Sie galt als eine der wichtigsten Autorinnen der Welt, kämpfte gegen den Rassismus in den USA.
Im März feierte Thomas Gottschalk sein Debüt mit einer neuen Show. Die fand bei den Zuschauern jedoch nur wenig Anklang. Trotzdem soll es für das TV-Urgestein und die Literatursendung "Gottschalk liest" weitergehen.
Sie schwamm auf den See hinaus und kam nicht wieder lebend zurück: Ágnes Heller ist tot. Die Philosophin ist am Freitag im Alter von 90 Jahren gestorben.
Der Dramatiker und Essayist Lukas Bärfuss bekommt den renommiertesten deutschen Literaturpreis. Die Jury sieht in ihm einen herausragenden Erzähler und Dramatiker.
1952 stand die erste Ausgabe in den Regalen. 67 Jahre später wird das Kult-Satire-Magazin "Mad" eingestellt.
Die erfolgreiche Kult-Comic-Serie "The Walking Dead" wird nicht mehr fortgesetzt. Der Verlag beendet die Reihe überraschend.
Trauer um Judith Krantz: Die Bestseller-Autorin ist am Samstag gestorben. Sie wurde 91 Jahre alt.
Neuer Lesestoff für "Harry Potter"-Fans: Gleich vier neue Bücher aus dem Hogwarts-Universum sind in Planung – zwei sollen schon Ende Juni erscheinen.
Die großohrigen grauen Mäusejungen hatten viele Fans: Die Abenteuer von Fix und Fax zählten zum festen Bestandteil der DDR-Comiczeitschrift "Atze". Der Schöpfer der beiden Figuren ist nun gestorben.
Erstmals ist eine arabische Autorin mit dem renommierten Literaturpreis Man Booker International ausgezeichnet worden. Jokha Alharthi wurde für ihren Roman "Celestial Bodies" geehrt.
Ein Buch aus dem Jahr 1831 wird quasi über Nacht zum Verkaufsschlager in Frankreich. Schuld daran ist das Feuer in Notre-Dame.
Die Autorin Anke Stelling ist mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden. Die Ehrung kam für sie überraschend, denn bisher wurde sie nicht wirklich ernst genommen.
Leonie Ossowski ist tot. Die Schriftstellerin ist am Montag im Alter von 93 Jahren gestorben. Das teilte der Piper Verlag mit.
Die Autorin Hera Lind distanziert sich von ihrem Erfolgsroman "Das Superweib". Warum sie mit dem Werk in dieser Form heute nicht mehr zufrieden ist, verrät sie ebenfalls.
Trauer um Mirjam Pressler: Die Schriftstellerin ist tot. Nach langer, schwerer Krankheit sei sie am Mittwoch im Alter von 78 Jahren in Landshut gestorben, teilte die Verlagsgruppe Beltz in Weinheim mit.
Amos Oz war einer der meistgelesenen Autoren Israels. Jetzt verstarb der Friedensaktivist. Sein großer Optimismus und sein unermüdliches Engagement wirken jedoch weiter.
Der weltweit bekannte israelische Schriftsteller Amos Oz ist tot. Der Friedensaktivist erhielt für seine Werke zahlreiche internationale Auszeichnungen.
Mit Anti-Helden hat Wilhelm Genazino ganz unverwechselbare Charaktere der zeitgenössischen deutschen Literatur geschaffen. Nun ist er nach kurzer Krankheit gestorben.
In ihrem Buch erzählt Burns die Geschichte eines Mädchens, das im Nordirland des Bürgerkriegs aufwächst und von einem paramilitärischen Kämpfer bedrängt wird.
Die Publikumstage der Frankfurter Buchmesse beginnen. Unter anderem präsentieren SPD-Politiker Sigmar Gabriel und Comedian Otto Waalkes ihre Neuerscheinungen.
Die Frankfurter Buchmesse will rechte Verlage bei der weltgrößten Bücherschau im Oktober mit einem neuen Sicherheitskonzept besser kontrollieren.
2007 erschien "Der nasse Fisch". Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch keiner, dass Volker Kutscher auch die Vorlage für die teuerste nicht englischsprachige Serie liefern würde: "Babylon Berlin". Mit t-online.de spricht der Autor über den Erfolg und das Ende der Krimireihe.
Beim Wühlen durch 199 neue Romane hat die Jury "überraschende Entdeckungen" gemacht. Auch die Longlist zum Deutschen Buchpreis ist wieder ein Überraschungspaket.
V.S. Naipaul war bekannt für seine schnörkellose Sprache, sein Recherchefleiß und seine Fähigkeit, genau zu beobachten. Der Literaturnobelpreisträger von 2001 wurde 85 Jahre alt.
Die österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Dies bestätigte am Freitag der Residenz-Verlag in Wien.
Quelle: Spiegel...
Quelle: Spiegel...
Sie suchen noch die passende Lektüre für den Sommerurlaub? Dann kommen die Buchtipps unserer Literaturexpertin Karla Paul wie gerufen: vom packenden Thriller über emotionale Lebensgeschichten bis zur spannenden Utopie.