• Home
  • Auto


Auto

Elektromobilität

Neuvorstellungen & Fahrberichte

Quiz

Recht & Verkehr

Technik & Service

Alfa Romeo

Audi

BMW

Chevrolet

Fiat

Ford

Mercedes-Benz

Nissan

Peugeot

Renault

Seat

Skoda

Toyota

Volvo

Volkswagen

Tesla

Elektromobilität

Elektroauto

Thema: Benzinpreis
Lohnt sich der Umweg zur günstigeren Tanke?
Möglichst günstig tanken: Umwege lohnen sich dafür nur in bestimmten Fällen.


Auto

Autoschlüssel verloren: Nun sollten Sie nicht nur schnell handeln, sondern auch in der richtigen Reihenfolge.

Mit dem "Angles Morts"-Schild müssen Fahrer von schweren Fahrzeugen in Frankreich vor dem toten Winkel warnen. Das betrifft auch Urlauber aus Deutschland – insbesondere Besitzer von Wohnmobilen.

Seit 2021 Pflicht in Frankreich: Aufkleber, die vor dem toten Winkel warnen.
Von Christopher Clausen

Als zweites Elektroauto nach dem EQS hat sich Mercedes-Tochter AMG nun den EQE vorgenommen. Viel PS und ein großer Akku treffen auf ein geräumiges und schweres Auto. 

Stromer im Sportlerdress: AMG hat dem EQE noch mehr Leistung verpasst.

Der neue Aufpasser ISA ist nun Pflicht. Was kann er? Was bedeutet das für Autofahrer? Werden Autos dadurch noch teurer? Ein Experte erklärt, was jetzt gilt.

Nie wieder Tempo-Tickets: Ein neuer Assistent kann zu schnelle Autos bremsen. Allerdings dürfen die Hersteller dafür in Zukunft eine Gebühr verlangen.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Der grüne Pfeil an einer Ampel: Müssen Sie nun anhalten oder dürfen Sie einfach fahren? Die Regeln sind da eindeutig. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.

Grüner Pfeil an einer Ampel: Er soll lange Wartezeiten an Kreuzungen vermeiden.

Neuvorstellungen & Fahrberichte

In den 90ern und 2000ern waren Vans allgegenwärtig. Inzwischen wurden viele von SUV abgelöst. Doch in den Großstädten der Welt deutet sich eine Trendwende an.

Luxus-Lounge auf vier Rädern: So zeigt sich die Studie Urbansphere Concept von Audi.

Mit dem Mustang hat Ford auch in Europa einen Volltreffer gelandet. Nun kommt auch die Neuauflage des rustikalen Geländewagens Bronco über den Atlantik zu uns.

Nostalgisch: Die Proportionen und Stilelemente des Ur-Bronco hat Ford in die heutige Zeit übertragen.
Von Christopher Clausen

Auffällige Hülle, bodenständige Qualitäten: Der neue Opel Astra Sportstourer versucht, zwei Welten zu kombinieren. Wie gut funktioniert das?

Demnächst erhältlich: Der Sportstourer startet im Herbst.

Elektromobilität

Renault zieht die Preise für sein E-Auto Zoe an: Mehr als elf Prozent zusätzlich dürfen die Käufer des beliebten Stromers künftig berappen. Und die Sache hat noch einen weiteren Haken. 

Beliebtes E-Auto: Der Renault Zoe ist allerdings aktuell nicht bei uns bestellbar.
Von Christopher Clausen

Klimaneutrale Neuwagen mit Verbrennungsmotoren könnten auch nach 2035 weiter zugelassen werden. Doch Experten sind skeptisch.

Sprit, aber sauber: E-Fuels könnten Benziner und Diesel noch lange am Leben erhalten – und auch deren Infrastruktur. Aber es gibt auch große Nachteile.

Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Falls synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können, wie umweltfreundlich wären sie tatsächlich?

E-Fuels: Studienergebnisse zeigen, dass synthetische Kraftstoffe nur für minimale Einsparungen an CO2-Emissionen sorgen.

Recht & Verkehr

Viele Autofahrer haben noch nie von ihm gehört: das Wechselkennzeichen. Dabei soll es einige Vorteile bieten. Für wen sich dieses besondere Kennzeichen eignet und ob es auch Nachteile hat.

Wechselkennzeichen: Zwar bieten Autoversicherer günstigere Tarife – aber wirklich sparen lässt sich nicht.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Eine Spurverengung oder eine Blockade durch einen Unfall: In vielen Situationen will ein Autofahrer auf Ihre Spur einfädeln. Wann müssen Sie ihn reinlassen?

Straßenverkehr: Auch ohne Verkehrsschild sollten Sie sich an das Reißverschlussprinzip halten.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Mehr Überwachung im Auto: Seit dem 6. Juli zieht ein neuer Aufpasser ins Cockpit ein – und zwar verpflichtend. Unter Umständen müssen Sie für diese Kontrolle sogar bezahlen.

Tempo im Blick: Künftig hilft dabei ein neuer Assistent. Und er tut noch mehr.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Technik & Service

Tanken, Steuern, Versicherungen: Die monatlichen Autokosten enthalten etliche große und kleine Posten – und liegen deshalb höher, als viele Autofahrer glauben. So teuer ist Ihr Auto pro Monat.

  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Autokauf: Die wahren Kosten des Neuen stehen nicht auf dem Preisschild. Und das kann zu ungewollten Überraschungen führen.

Viele Autofahrer denken erst an einen Ersatz der Scheibenwischer, wenn sie bei Regen kaum mehr etwas sehen oder die quietschenden Gummis nerven. Doch Sie sollten schon früher handeln. 

Schmier-Alarm: Auch Scheibenwischer wollen von Zeit zu Zeit gereinigt werden:
ccn, ampnet

Reinstecken und Geld sparen: Mit diesem Versprechen werben die Hersteller sogenannter Spritsparstecker. Doch ein Test zeigt, dass es sich dabei um dreisten Betrug handelt.

Bleibt besser frei von nutzlosen Steckern: Die OBD2-Schnittstelle befindet sich meist unterhalb des Lenkrads im Fußraumbereich unter einer Abdeckung. Aber auch in Mittelkonsole oder Handschuhfach kann sich der Steckplatz verbergen.
Von Christopher Clausen

Themen A bis Z

Auto-Themen

AutogasAutotestsBenzinpreisvergleichDieselFührerschein-UmtauschKontrollleuchtenMotorradReifenWinterreifenpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website