Auto
Auto
Mit dem "Angles Morts"-Schild müssen Fahrer von schweren Fahrzeugen in Frankreich vor dem toten Winkel warnen. Das betrifft auch Urlauber aus Deutschland – insbesondere Besitzer von Wohnmobilen.
Als zweites Elektroauto nach dem EQS hat sich Mercedes-Tochter AMG nun den EQE vorgenommen. Viel PS und ein großer Akku treffen auf ein geräumiges und schweres Auto.
In den USA steht ein Auto von Schauspieler Tim Allen zum Verkauf. Das biedere Äußere der Limousine täuscht allerdings gewaltig.
Der neue Aufpasser ISA ist nun Pflicht. Was kann er? Was bedeutet das für Autofahrer? Werden Autos dadurch noch teurer? Ein Experte erklärt, was jetzt gilt.
Der grüne Pfeil an einer Ampel: Müssen Sie nun anhalten oder dürfen Sie einfach fahren? Die Regeln sind da eindeutig. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.
Neuvorstellungen & Fahrberichte
In den 90ern und 2000ern waren Vans allgegenwärtig. Inzwischen wurden viele von SUV abgelöst. Doch in den Großstädten der Welt deutet sich eine Trendwende an.
Mit dem Mustang hat Ford auch in Europa einen Volltreffer gelandet. Nun kommt auch die Neuauflage des rustikalen Geländewagens Bronco über den Atlantik zu uns.
Auffällige Hülle, bodenständige Qualitäten: Der neue Opel Astra Sportstourer versucht, zwei Welten zu kombinieren. Wie gut funktioniert das?
Elektromobilität
Renault zieht die Preise für sein E-Auto Zoe an: Mehr als elf Prozent zusätzlich dürfen die Käufer des beliebten Stromers künftig berappen. Und die Sache hat noch einen weiteren Haken.
Klimaneutrale Neuwagen mit Verbrennungsmotoren könnten auch nach 2035 weiter zugelassen werden. Doch Experten sind skeptisch.
Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Falls synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können, wie umweltfreundlich wären sie tatsächlich?
Recht & Verkehr
Fahrverhalten
Führerschein: alle Klassen Überblick
TÜV-Termin: auf Platette ablesen
Halteverbot: was ist erlaubt?
Führerschein umtauschen: dies beachten
Anhängerführerschein: Kosten
Parkverbot: Irrtümer
Autowäsche: Sonntags erlaubt?
Winterreifenpflicht: Was heißt das?
Bremse defekt: Anzeichen
Rechts vor Links: Regel und Busgeld
Recht & Verkehr
Fahrverhalten
Führerschein: alle Klassen Überblick
TÜV-Termin: auf Platette ablesen
Halteverbot: was ist erlaubt?
Führerschein umtauschen: dies beachten
Anhängerführerschein: Kosten
Parkverbot: Irrtümer
Autowäsche: Sonntags erlaubt?
Winterreifenpflicht: Was heißt das?
Bremse defekt: Anzeichen
Rechts vor Links: Regel und Busgeld
Viele Autofahrer haben noch nie von ihm gehört: das Wechselkennzeichen. Dabei soll es einige Vorteile bieten. Für wen sich dieses besondere Kennzeichen eignet und ob es auch Nachteile hat.
Eine Spurverengung oder eine Blockade durch einen Unfall: In vielen Situationen will ein Autofahrer auf Ihre Spur einfädeln. Wann müssen Sie ihn reinlassen?
Mehr Überwachung im Auto: Seit dem 6. Juli zieht ein neuer Aufpasser ins Cockpit ein – und zwar verpflichtend. Unter Umständen müssen Sie für diese Kontrolle sogar bezahlen.
Technik & Service
Ratgeber
Reifen
Kontrollleuchten im Auto: Bedeutung
Super, Super plus, e5: Unterschied
Schlappe Autobatterie: Anzeichen
Leistung und Drehmoment: Unterschied
Lackkratzer: einfach wegpolieren
Insprektion: Pflicht in Vertragswerkstatt?
Zahnriemenwechel: wann fällig?
Bremsen quitschen: Ursache
Auto ummelden: Fristen
Motorkontrollleuchte blinkt: was tun?
Gebrauchte SUV: TÜV-Empfehlung
Technik & Service
Ratgeber
Reifen
Kontrollleuchten im Auto: Bedeutung
Super, Super plus, e5: Unterschied
Schlappe Autobatterie: Anzeichen
Leistung und Drehmoment: Unterschied
Lackkratzer: einfach wegpolieren
Insprektion: Pflicht in Vertragswerkstatt?
Zahnriemenwechel: wann fällig?
Bremsen quitschen: Ursache
Auto ummelden: Fristen
Motorkontrollleuchte blinkt: was tun?
Gebrauchte SUV: TÜV-Empfehlung
Tanken, Steuern, Versicherungen: Die monatlichen Autokosten enthalten etliche große und kleine Posten – und liegen deshalb höher, als viele Autofahrer glauben. So teuer ist Ihr Auto pro Monat.
Viele Autofahrer denken erst an einen Ersatz der Scheibenwischer, wenn sie bei Regen kaum mehr etwas sehen oder die quietschenden Gummis nerven. Doch Sie sollten schon früher handeln.
Reinstecken und Geld sparen: Mit diesem Versprechen werben die Hersteller sogenannter Spritsparstecker. Doch ein Test zeigt, dass es sich dabei um dreisten Betrug handelt.