Auto

Elektromobilität

Neuvorstellungen & Fahrberichte

Quiz

Recht & Verkehr

Technik & Service

Alfa Romeo

Audi

BMW

Chevrolet

Fiat

Ford

Mercedes-Benz

Nissan

Peugeot

Renault

Seat

Skoda

Toyota

Volvo

Volkswagen

Tesla

Elektromobilität

Elektroauto

Thema: Benzinpreis
Lohnt sich der Umweg zur günstigeren Tanke?
Möglichst günstig tanken: Umwege lohnen sich dafür nur in bestimmten Fällen.


  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Aus nach einem halben Jahr: Das Basismodell vom Mercedes EQS wollte kaum jemand haben – aus guten Gründen.

Das war's mit Gratisstrom: Bislang konnten Stromer-Fahrer ihre Elektroauto bei Aldi Süd kostenlos aufladen. Diesen Service wird der Discounter einstellen. Was Nutzer jetzt wissen müssen.

Strom tanken bei Aldi Süd: Ab Juni ist das Angebot nicht mehr kostenlos.

Ist das E-Auto so sauber wie sein Ruf? Und was ist mit dem Diesel, der doch auch als sehr rein gilt? Ein großer Test mit 61 Autos liefert die Antworten – und auch eine Überraschung.

VW Passat im Ökocheck: Beliebte Mittelklasse-Modelle mit Dieselmotor schaffen es nur ins Mittelfeld.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Nur wer die Preise bei der Kfz-Hauptuntersuchung vergleicht, kann TÜV-Kosten sparen. Denn wie viel Sie zahlen, hängt nicht nur von Fahrzeugmodell und Region, sondern auch von der Prüfstelle ab.

TÜV-Kontrolle: Mit ein paar einfachen Schritten können Sie dabei einiges Geld sparen.

Die Todeszahlen auf dem E-Bike steigen immer höher. Das hat verschiedene Gründe. Einer lautet: So mancher Radler war von seinem Pedelec überfordert. Was dagegen hilft.

Ausflug auf dem E-Bike: Gerade der Umstieg vom herkömmlichen Rad birgt Gefahren.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Design, Technik und Sicherheit erfüllen die Erwartungen: Die neue Konkurrenz aus Asien hat ihre Hausaufgaben gemacht. Und steht vor dem Start in Deutschland. Wie wird das Rennen ausgehen? Das sagt ein Experte.

Deutschland im Visier: So mancher Hersteller aus Fernost drängt auf unseren Automarkt. Nach einer gescheiterten ersten Welle könnte das Rennen diesmal anders ausgehen.

Um die 2.300 Euro geben Radler im Schnitt für ein E-Bike aus. Und trotz der hohen Preise boomt der Absatz. Dadurch gibt es auch viele günstige Gebraucht-Modelle. Worauf Sie beim Kauf achten müssen.

E-Bikes auf dem Vormarsch: Die hohe Beliebtheit hat einen positiven Nebeneffekt – es gibt nämlich auch eine große Auswahl an günstigen Gebraucht-Rädern.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Scout ist wieder da. Genau wie Hummer und Bronco gibt die alte Marke ein Comeback – und zwar unter dem Dach von VW. Was es mit dem Namen auf sich hat und was der Konzern genau plant.

So könnte er aussehen: Unter dem alten Namen Scout will VW große SUV und Pick-ups mit Elektroantrieb bauen.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Für den ab September verfügbaren Elektro-Van ID. Buzz hat VW bislang keine Preise genannt. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ist da schon weiter.

Elektromobilität: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) kennt bereits erste Preise des neuen VW-Elektro-Vans VW ID. Buzz.
Mario Hommen/SP-X

Einmal E-Auto, immer E-Auto? Oder war der Verbrenner doch die bessere Wahl? Das zeigt nun eine Umfrage unter knapp 3.000 Autofahrern in Deutschland. Und es gibt einige erstaunliche Erkenntnisse.

Überzeugt: Wer einmal E-Auto fährt, will keinen anderen Antrieb mehr. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Von Jürgen Pander

In Italien und Holland ist der Estrima Birò schon seit einigen Jahren unterwegs. Jetzt soll das Micromobil offiziell auch nach Deutschland kommen.

Kleiner ist keiner: Mit seiner 1,74 Meter kurzen Karosserie ist der Birò eine interessante Alternative für Gegenden mit wenig Parkraum.
Mario Hommen/SP-X

E-Bikes liegen voll im Trend: Noch nie gab es mehr Pedelecs. Doch nicht alle Modelle sind sicher, nicht alle sind geeignet. Worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten, erfahren Sie hier.

Auf dem E-Bike in der Abendsonne
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Auf dem E-Scooter in Schlangenlinien fahren – auch das kann Sie den Führerschein kosten. Denn wer getrunken hat, darf auch nicht mehr auf den Roller steigen. Aber welche Grenzen gelten?

  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
E-Scooter: Auch wenn er aussieht wie ein Spielzeug, gelten auf dem Roller ebenfalls Promillegrenzen.

Mal schnell die Parkspur verstellen: Es ist Ärgernis und beliebte Notlösung zugleich. Generell verboten ist es nicht. Aber für die Erlaubnis gibt es enge Grenzen – und Bußgelder beim Verstoß gegen die Regeln.

Parkspur blockiert: In der zweiten Reihe zu halten, ist nicht generell verboten.

Ob Reparatur oder Inspektion: Schon kleine Werkstattarbeiten am Auto können schnell ins Geld gehen. Das lässt sich sehr einfach umgehen – und zwar ohne negative Folgen.

Autoreparatur und Wartung: Im Schnitt kosten sie uns rund 440 Euro pro Jahr.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Vögel sorgen bei Autofahrern nicht immer für Begeisterung. Vor allem wenn sie Kot auf ihrem Fahrzeug finden. Bei falschem Verhalten drohen allerdings große Schäden. Wie lässt sich das verhindern?

Vogelkot: Schon nach wenigen Stunden können Schattenbildungen auf dem Lack zurückbleiben.

Die Preise für Autos steigen und steigen. Grund aber sind nicht irgendwelche Mängel. Sondern eine schlichte Strategie der Hersteller – und die könnte sich bitter rächen. Günstige Modelle gibt es dennoch.

Skoda Fabia: Mit einem Neupreis ab 13.990 Euro zählt er zu den billigsten Neuwagen Deutschlands.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Baumharz auf dem Auto lässt sich allein mit Schwamm und Seifenlauge kaum entfernen. Einige Reiniger können aber den Lack beschädigen. So werden Sie die Harzflecken wieder los.

Blütenstaub und Harz setzen dem Lack zu: Parken Sie deshalb nicht zu häufig und lange unter Bäumen.

Auto-Themen

AutogasAutotestsBenzinpreisvergleichDieselFührerschein-UmtauschKontrollleuchtenMotorradReifenWinterreifenpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website