Auto
Auto
Viele Autofahrer denken erst an einen Ersatz der Scheibenwischer, wenn sie bei Regen kaum mehr etwas sehen oder die quietschenden Gummis nerven. Doch Sie sollten schon früher handeln.
Stau auf der Autobahn: Wie schön wäre es da, wenn man einfach den Seitenstreifen befahren könnte, um schneller zur nächsten Ausfahrt zu gelangen. Was ist verboten, was erlaubt?
Reinstecken und Geld sparen: Mit diesem Versprechen werben die Hersteller sogenannter Spritsparstecker. Doch ein Test zeigt, dass es sich dabei um dreisten Betrug handelt.
Moderne Autos mit Assistenzsystemen setzen auf verschiedene Sensoren. Im Zusammenspiel ebnen sie den Weg zum automatisierten Fahren. Eine wichtige menschliche Fähigkeit fehlt ihnen aber.
Mehr Überwachung im Auto: Ab dem 6. Juli zieht ein neuer Aufpasser ins Cockpit ein – und zwar verpflichtend. Unter Umständen müssen Sie für diese Kontrolle sogar bezahlen.
Neuvorstellungen & Fahrberichte
Mit dem Mustang hat Ford auch in Europa einen Volltreffer gelandet. Nun kommt auch die Neuauflage des rustikalen Geländewagens Bronco über den Atlantik zu uns.
In den 90ern und 2000ern waren Vans allgegenwärtig. Inzwischen wurden viele von SUV abgelöst. Doch in den Großstädten der Welt deutet sich eine Trendwende an.
Auffällige Hülle, bodenständige Qualitäten: Der neue Opel Astra Sportstourer versucht, zwei Welten zu kombinieren. Wie gut funktioniert das?
Elektromobilität
Renault zieht die Preise für sein E-Auto Zoe an: Mehr als elf Prozent zusätzlich dürfen die Käufer des beliebten Stromers künftig berappen. Und die Sache hat noch einen weiteren Haken.
Klimaneutrale Neuwagen mit Verbrennungsmotoren könnten auch nach 2035 weiter zugelassen werden. Doch Experten sind skeptisch.
Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Falls synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können, wie umweltfreundlich wären sie tatsächlich?
Recht & Verkehr
Fahrverhalten
Führerschein: alle Klassen Überblick
TÜV-Termin: auf Platette ablesen
Halteverbot: was ist erlaubt?
Führerschein umtauschen: dies beachten
Anhängerführerschein: Kosten
Parkverbot: Irrtümer
Autowäsche: Sonntags erlaubt?
Winterreifenpflicht: Was heißt das?
Bremse defekt: Anzeichen
Rechts vor Links: Regel und Busgeld
Recht & Verkehr
Fahrverhalten
Führerschein: alle Klassen Überblick
TÜV-Termin: auf Platette ablesen
Halteverbot: was ist erlaubt?
Führerschein umtauschen: dies beachten
Anhängerführerschein: Kosten
Parkverbot: Irrtümer
Autowäsche: Sonntags erlaubt?
Winterreifenpflicht: Was heißt das?
Bremse defekt: Anzeichen
Rechts vor Links: Regel und Busgeld
In rund 13 Jahren sollen Neuwagen in der EU kein CO2 mehr ausstoßen. Ob Sie ihr vorhandenes Auto danach weiterfahren dürfen und was Sie noch wissen müssen.
Feste, warme Schuhe im Sommer – für viele Autofahrer ein Alptraum: Sie setzen sich mit Flip-Flops, Badelatschen oder sogar barfuß zum Autofahren ans Steuer. Das kann sehr teure Folgen haben.
Autoschlüssel verloren oder gestohlen? Dann heißt es schnell handeln. Sonst wird der Ärger noch größer – sonst ist am Ende sogar das Auto weg. Was zu tun ist im Überblick.
Technik & Service
Ratgeber
Reifen
Kontrollleuchten im Auto: Bedeutung
Super, Super plus, e5: Unterschied
Schlappe Autobatterie: Anzeichen
Leistung und Drehmoment: Unterschied
Lackkratzer: einfach wegpolieren
Insprektion: Pflicht in Vertragswerkstatt?
Zahnriemenwechel: wann fällig?
Bremsen quitschen: Ursache
Auto ummelden: Fristen
Motorkontrollleuchte blinkt: was tun?
Gebrauchte SUV: TÜV-Empfehlung
Technik & Service
Ratgeber
Reifen
Kontrollleuchten im Auto: Bedeutung
Super, Super plus, e5: Unterschied
Schlappe Autobatterie: Anzeichen
Leistung und Drehmoment: Unterschied
Lackkratzer: einfach wegpolieren
Insprektion: Pflicht in Vertragswerkstatt?
Zahnriemenwechel: wann fällig?
Bremsen quitschen: Ursache
Auto ummelden: Fristen
Motorkontrollleuchte blinkt: was tun?
Gebrauchte SUV: TÜV-Empfehlung
Kleinstwagen wie der Aygo von Toyota sind beliebt im Stadtverkehr. Für Sparsame könnte auch ein gebrauchtes Modell in Frage kommen. Oder besser doch nicht?
Kindersitze sind Pflicht und sorgen für die Sicherheit während der Autofahrt. Auf diese Dinge sollten Sie bei der Befestigung auf der Rückbank Ihres Autos achten.
Wenn's im Auto knackt, stimmt etwas nicht. So viel ist jedem klar. Mancher wartet, bis das Geräusch von allein wieder verschwindet – unter Umständen ein fataler Fehler.