Auto
Auto
"Es ist links zu überholen", heißt es im Gesetz. Und das gilt ganz besonders auf der Autobahn mit ihrem hohen Tempo. Trotzdem gibt es auch hier Ausnahmen.
Auch auf privatem Grund stehen viele Verkehrsschilder – also nicht im öffentlichen Raum. Muss man sie befolgen?
Braucht der Fahrradträger ein Kennzeichen? Wie breit darf er beladen sein? Welche Last ist erlaubt? Das alles ist genau geregelt – und sollte beachtet werden.
In den 90ern und 2000ern waren Vans allgegenwärtig. Inzwischen wurden viele von SUV abgelöst. Doch in den Großstädten der Welt deutet sich eine Trendwende an.
Erst überholt Sie das andere Auto, schert wieder ein, und plötzlich legt es an einer Ampel eine scharfe Bremsung hin. Auffahrunfall. Welche Schuld trifft Sie als Hintermann?
Neuvorstellungen & Fahrberichte
Auffällige Hülle, bodenständige Qualitäten: Der neue Opel Astra Sportstourer versucht, zwei Welten zu kombinieren. Wie gut funktioniert das?
Stromer-Zuwachs bei Hyundai: Der Ioniq 6 soll ab Ende des Jahres die wachsende E-Auto-Familie verstärken. Das wissen wir über ihn.
Verschränkte Arme, müder Blick – und doch: Adrian Newey baut die schnellsten Autos der Formel 1. Nun beflügelt er Kunden von Red Bull. Sofern sie es sich leisten können.
Elektromobilität
Renault zieht die Preise für sein E-Auto Zoe an: Mehr als elf Prozent zusätzlich dürfen die Käufer des beliebten Stromers künftig berappen. Und die Sache hat noch einen weiteren Haken.
Klimaneutrale Neuwagen mit Verbrennungsmotoren könnten auch nach 2035 weiter zugelassen werden. Doch Experten sind skeptisch.
Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Falls synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können, wie umweltfreundlich wären sie tatsächlich?
Recht & Verkehr
Fahrverhalten
Führerschein: alle Klassen Überblick
TÜV-Termin: auf Platette ablesen
Halteverbot: was ist erlaubt?
Führerschein umtauschen: dies beachten
Anhängerführerschein: Kosten
Parkverbot: Irrtümer
Autowäsche: Sonntags erlaubt?
Winterreifenpflicht: Was heißt das?
Bremse defekt: Anzeichen
Rechts vor Links: Regel und Busgeld
Recht & Verkehr
Fahrverhalten
Führerschein: alle Klassen Überblick
TÜV-Termin: auf Platette ablesen
Halteverbot: was ist erlaubt?
Führerschein umtauschen: dies beachten
Anhängerführerschein: Kosten
Parkverbot: Irrtümer
Autowäsche: Sonntags erlaubt?
Winterreifenpflicht: Was heißt das?
Bremse defekt: Anzeichen
Rechts vor Links: Regel und Busgeld
Es ist links zu überholen, sagt die StVO. Aber sie hält auch Ausnahmen bereit. Ob in der Stadt, auf der Autobahn oder als Radfahrer: Wo genau darf man rechts überholen?
"Ein- und Ausfahrt Tag und Nacht freihalten" – solche Aufforderungen stehen auf vielen Schildern, die an Einfahrtstoren prangen. Doch was passiert, wenn man es missachtet?
In rund 13 Jahren sollen Neuwagen in der EU kein CO2 mehr ausstoßen. Ob Sie ihr vorhandenes Auto danach weiterfahren dürfen und was Sie noch wissen müssen.
Technik & Service
Ratgeber
Reifen
Kontrollleuchten im Auto: Bedeutung
Super, Super plus, e5: Unterschied
Schlappe Autobatterie: Anzeichen
Leistung und Drehmoment: Unterschied
Lackkratzer: einfach wegpolieren
Insprektion: Pflicht in Vertragswerkstatt?
Zahnriemenwechel: wann fällig?
Bremsen quitschen: Ursache
Auto ummelden: Fristen
Motorkontrollleuchte blinkt: was tun?
Gebrauchte SUV: TÜV-Empfehlung
Technik & Service
Ratgeber
Reifen
Kontrollleuchten im Auto: Bedeutung
Super, Super plus, e5: Unterschied
Schlappe Autobatterie: Anzeichen
Leistung und Drehmoment: Unterschied
Lackkratzer: einfach wegpolieren
Insprektion: Pflicht in Vertragswerkstatt?
Zahnriemenwechel: wann fällig?
Bremsen quitschen: Ursache
Auto ummelden: Fristen
Motorkontrollleuchte blinkt: was tun?
Gebrauchte SUV: TÜV-Empfehlung
Durch die E-Mobilität könnte ein entscheidender Rohstoff schon bald knapp werden, warnt eine Behörde. Gegen drohende Abhängigkeiten schlägt sie Auswege vor.
Was soll schon ein Insektenlöser besser können als der andere? Viele Autofahrer kaufen deshalb das erstbeste Mittel. Und genau das ist bereits ein Fehler.
Die Förderprämie für E-Autos und Hybride könnte zumindest in Teilen zum Jahresende eingestellt werden. Mit welchen Autos Sie den Bonus noch mitnehmen können.