Strenge Abgasvorschriften oder miese Verkaufszahlen führten 2020 viele Modelle aufs Abstellgleis. Aber auch für manche Erfolgs-Typen kam das Aus. Und es traf sogar einige E-Autos. Der Überblick. Dass... mehr
Strenge Abgasvorschriften oder miese Verkaufszahlen führten 2020 viele Modelle aufs Abstellgleis. Aber auch für manche Erfolgs-Typen kam das Aus. Und es traf sogar einige E-Autos. Der Überblick. | Von Markus Abrahamczyk
In Schleswig-Holstein prallte eine Fahrerin mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum. Zwei der vier Insassen starben noch am Unfallort. Angehörige, die hinter ihr fuhren, konnten das Unglück nur tatenlos... mehr
In Schleswig-Holstein prallte eine Fahrerin mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum. Zwei der vier Insassen starben noch am Unfallort. Angehörige, die hinter ihr fuhren, konnten das Unglück nur tatenlos mit ansehen.
Berlin (dpa/tmn) – Der Nissan Micra ist ein Kleinwagen – als City-Car vermarktet der japanische Hersteller das Modell aktuell. Für lange Strecken war er nie gebaut. Bei der Hauptuntersuchung (HU)... mehr
Mittlerweile läuft längst die fünfte Generation des japanischen Kleinwagens Micra vom Band. Günstiger ist logischerweise der Vorgänger...
Brühl (dpa/tmn) - Nissan legt letzte Hand an den nächsten Qashqai an. Wie der japanische Hersteller bestätigte, soll die dritte Generation seines in Europa erfolgreichsten Modells im Frühjahr 2021 in... mehr
Nach der Überarbeitung vor ein paar Jahren plant Nissan den Generationswechsel seines Crossovers Qashqai. Der soll im Frühjahr zunächst als...
Knapp 2.600-mal: So oft wird das beliebteste SUV der Welt verkauft – an einem einzigen Tag. Ähnlich erfolgreich sind auch ein deutsches Modell und einige Typen, die man hierzulande noch nie gesehen... mehr
Knapp 2.600-mal: So oft wird das beliebteste SUV der Welt verkauft – an einem einzigen Tag. Ähnlich erfolgreich sind auch ein deutsches Modell und einige Typen, die man bei uns noch nie gesehen hat. | Von Markus Abrahamczyk
Die schlechten Nachrichten aus dem ersten Halbjahr reißen nicht ab: Volkswagen fährt wegen der Corona-Krise einen Verlust von mehr als einer Milliarde Euro ein. Noch schlimmer sieht es bei Renault... mehr
Die schlechten Nachrichten aus dem ersten Halbjahr reißen nicht ab: Volkswagen fährt wegen der Corona-Krise einen Verlust von mehr als einer Milliarde Euro ein.
Der Mercedes Citan dürfte vielen Fahrern als Hochdachkombi bekannt sein. Die nächste Generation soll es nun nicht nur als Kleintransporter für Gewerbekunden, sondern auch als T-Klasse geben. Am neuen... mehr
Der Mercedes Citan dürfte vielen Fahrern als Hochdachkombi bekannt sein. Die nächste Generation soll es nun nicht nur als Kleintransporter für Gewerbekunden, sondern auch als T-Klasse geben.
SUVs gibt es in allen Größen und Formen. Und immer mehr fahren elektrisch. Das gilt auch für den neuen Ariya, den Nissan in einem Jahr auf die Straße bringen will. Nissan bringt mit dem Ariya seinen... mehr
Mit rund 4,60 Metern ist er in etwa so lang wie der künftige Tesla Model Y und VW ID4. Und auch die Reichweite von bis zu 500 km kann mit der Konkurrenz mithalten. Womit punktet der Stromer noch?
Große Sparrunde bei der Renault-Gruppe: Der französische Autokonzern will rund 15.000 Arbeitsplätze abbauen. Im Fokus der Produktion sollen künftig vor allem profitable Modelle stehen. Der kriselnde... mehr
Große Sparrunde bei der Renault-Gruppe: Der französische Autokonzern will rund 15.000 Arbeitsplätze abbauen. Im Fokus der Produktion sollen künftig vor allem profitable Modelle stehen.
Drastischer Sparkurs bei Renault: Die Franzosen wollen ein Werk dichtmachen und ihr Angebot ausdünnen. Das Aus von drei Modellen ist offenbar bereits besiegelt. Bei Renault läuft es schon seit... mehr
Drastischer Sparkurs bei Renault: Die Franzosen wollen ein Werk dichtmachen und ihr Angebot ausdünnen. Das Aus von drei Modellen ist offenbar bereits besiegelt. | Von Markus Abrahamczyk
Berlin (dpa/tmn) - Der Qashqai ist ein sich gut verkaufendes kompaktes SUV der japanischen Marke Nissan. Erhöhte Bodenfreiheit in Verbindung mit optionalem Allradantrieb bei einem als Stadtauto... mehr
Der Nissan Qashqai ist ein SUV aus Japan, das gegen Konkurrenten wie etwa Audi Q3, Honda CR-V oder Opel Grandland X antritt...
Renault fordert Geld von Carlos Ghosn: Der Autobauer wirft seinem Ex-Chef finanzielles Fehlverhalten vor. Die Vorwürfe: Missbrauch von Unternehmenseigentum, Vertrauensbruch und Verschleierung. Der... mehr
Renault fordert Geld von Carlos Ghosn: Der Autobauer wirft seinem Ex-Chef finanzielles Fehlverhalten vor. Die Vorwürfe: Missbrauch von Unternehmenseigentum, Vertrauensbruch und Verschleierung.
Die Krise bei Nissan überträgt sich nun auch auf Renault. Seit über zehn Jahren verzeichnet der französische Autobauer erstmals rote Zahlen. Nach dem Skandal um den früheren Chef Ghosn ist ein... mehr
Die Krise bei Nissan überträgt sich nun auch auf Renault. Seit über zehn Jahren verzeichnet der französische Autobauer erstmals rote Zahlen. Nach dem Skandal um den früheren Chef Ghosn ist ein Neuanfang notwendig.
An Bahnübergängen und Ampeln sowie auf Parkplätzen soll es Probleme geben: Nissan ruft mehr als 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück, weil der Notbremsassistent defekt ist. Auch deutsche Fahrer sind... mehr
An Bahnübergängen und Ampeln sowie auf Parkplätzen soll es Probleme geben: Nissan ruft mehr als 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück, weil der Notbremsassistent defekt ist. Auch deutsche Fahrer sind betroffen.
Der frühere Renault-Chef Ghosn will vor Gericht ziehen und stellt dabei einige Ansprüche an den französischen Autokonzern. Nach seiner spektakulären Flucht droht dem Ex-Manager in Japan künftig ein... mehr
Der frühere Renault-Chef Ghosn will vor Gericht ziehen und stellt dabei einige Ansprüche an den französischen Autokonzern. Nach seiner spektakulären Flucht droht dem Ex-Manager in Japan künftig ein Prozess.