t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Elon Musk: xAI treibt wohl Luftverschmutzung bei Memphis in die Höhe


Trägt zu Luftverschmutzung bei
Anwohner klagen über Musks Supercomputer

Von t-online
Aktualisiert am 20.05.2025 - 10:18 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0818605353Vergrößern des Bildes
Blick auf das Firmengelände von xAI in Memphis: Anwohner werfen der Firma eine enorme Luftverschmutzung vor. (Quelle: IMAGO/Karen Focht/imago)
News folgen

Elon Musks Firma xAI betreibt unweit von Memphis einen Riesencomputer. Die Auswirkungen auf die Anwohner könnten fatal sein.

Seit vergangenem Jahr betreibt xAI auf einem Fabrikgelände in der Nähe von Memphis den "Colossus" – laut Firmenbesitzer Elon Musk das "stärkste KI-Trainingssystem der Welt". Wie "CNN" berichtet, sehen Anwohner in dem Supercomputer aber vor allem eine Bedrohung: Die energieaufwendige Technik soll zur Luftverschmutzung in der Region beitragen. Laut der Non-Profit-Organisation "Southern Environmental Law Center" hat xAI dafür auch zeitweise geltende Gesetze umgangen.

"An unsere Gesundheit wurde nie gedacht, an die Sicherheit unserer Gemeinden wurde nie, nie gedacht", sagte Sarah Gladney, die 3 Meilen (ca. 5 km) von der Einrichtung entfernt lebt und an einer Lungenkrankheit leide.

Neben den 150 Megawatt Strom, die die Firma aus dem öffentlichen Stromnetz bezieht, wurden auf dem Fabrikgelände zwischenzeitlich auch mehrere Gasturbinen betrieben. Laut Luftaufnahmen sollen im April mehr als 30 Turbinen in Betrieb gewesen sein – was, wie der Umweltanwalt Patrick Anderson CNN erklärt, einem mittleren bis großem Kraftwerk entspreche.

Genehmigung wurde erst im Januar beantragt

Diese Turbinen stoßen laut "CNN" bei der Energieproduktion verschiedene Schadstoffe aus – vor allem gesundheitsschädlichen Stickoxide. Sie gelten als Auslöser von Asthmaattacken und sollen bei längerem Kontakt auch die Lungenfunktion einschränken und so zu vorzeitigem Tod führen können.

Hochgerechnet auf die Turbinenanzahl wäre die Musk-Fabrik eine der größten Quellen für Luftverschmutzung in der Region. Allerdings ist die Region auch wegen weiterer Industrieanlagen belastet: In dem Teil von Memphis befinden sich 17 weitere umweltverschmutzende Anlagen – darunter eine Ölraffinerie, ein Stahlwerk und ein Gaskraftwerk.

Erst im Januar dieses Jahres soll xAI Genehmigungen für fünfzehn der Turbinen beantragt haben. Ein Teil der restlichen Turbinen wurde seitdem abgebaut. Wie "CNN" schreibt, will das KI-Unternehmen so wahrscheinlich eine gesetzliche Regelung nutzen, nach der Turbinen, die kein ganzes Jahr stehen, keine Genehmigung brauchen. Der Umweltanwalt Anderson ist aber der Meinung, dass diese Regelung für die von xAI genutzten Geräte nicht gilt: Die Turbinen seien zu groß und würden zu viel Luftverschmutzung verursachen.

xAI ist nicht das erste Unternehmen von Elon Musk, das sich über Umweltauflagen hinwegsetzen soll. So gibt es etwa gegen das Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide immer wieder Vorwürfe. Das Abwasser der Fabrik soll in der Vergangenheit wiederholt Grenzwerte für Phosphor und Stickstoff überschritten haben. Auf Nachfragen von CNN äußerte sich xAI nicht.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom