t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Mexiko: Bundesstaat Oaxaca droht Adidas juristische Schritte an


"Geht um Kultur, Geschichte und Identität"
Mexiko: Staat will juristisch gegen Adidas vorgehen

Von afp, t-online, jse

07.08.2025 - 20:29 UhrLesedauer: 2 Min.
Isaías Carranza: Er spricht sich deutlich gegen Adidas aus.Vergrößern des Bildes
Isaías Carranza: Er spricht sich deutlich gegen Adidas aus. (Quelle: Facebook/isaias.chai.carranza)
News folgen

Der mexikanische Bundesstaat Oaxaca erhebt schwere Vorwürfe gegen Adidas. Politiker drohen mit juristischen Schritten.

Der mexikanische Bundesstaat Oaxaca hat dem deutschen Sportartikelhersteller Adidas vorgeworfen, sich eines traditionellen Designs einer indigenen Gemeinde ohne Genehmigung bedient zu haben. Der Vorwurf: kulturelle Aneignung.

Loading...

Im Zentrum der Kontroverse steht das neue Schuhmodell "Oaxaca Slip-On", das in Zusammenarbeit mit dem US-Designer Willy Chavarria entstanden ist. Das Design erinnert in Material und Form auffällig an die traditionellen "Huarache"-Sandalen aus dem Dorf Villa Hidalgo Yalalag – einer indigenen Gemeinde im Süden Mexikos. Kritiker bemängeln, dass weder die Gemeinde beteiligt noch als Ursprungsort genannt wurde.

"Es geht nicht nur um ein Design, sondern um Kultur, Geschichte und Identität", erklärte Oaxacas Gouverneur Salomón Jara Cruz. Er forderte Adidas auf, den Verkauf des Modells zu stoppen, Gespräche mit der betroffenen Gemeinde aufzunehmen und die Herkunft des Designs öffentlich anzuerkennen. Zudem stellte Jara juristische Schritte in Aussicht.

Adidas soll "einzigartiges Design" angeeignet haben

Auch das Kultusministerium des Bundesstaates kritisierte die "kommerzielle Nutzung kultureller Elemente ohne Zustimmung" als Verstoß gegen kollektive Rechte. Unterstützung erhält die Kritik auch aus dem mexikanischen Parlament: Der Lokalpolitiker Isaías Carranza, selbst Angehöriger der indigenen Bevölkerung, warf Adidas auf Facebook "die Aneignung eines einzigartigen Designs" vor. Adidas hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Mexiko hat in den vergangenen Jahren wiederholt internationale Modeunternehmen kritisiert, die traditionelle Muster oder Techniken ohne Einwilligung verwendet haben. Neben Adidas waren auch Marken wie Zara, Shein und Carolina Herrera betroffen. Seit 2021 gelten in Mexiko Gesetze, die eine unerlaubte Nutzung indigener kultureller Ausdrucksformen mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug ahnden können.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur AFP

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom