Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev im AchtelfinaleSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Echtzeitüberweisung einem Teil der Bankkunden unbekannt

Von dpa
Aktualisiert am 18.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Mehr als ein Drittel der Bankkundinnen und Kunden kennt die Echtzeitüberweisung auch rund vier Jahre nach Einführung des Verfahrens nicht.
Mehr als ein Drittel der Bankkundinnen und Kunden kennt die Echtzeitüberweisung auch rund vier Jahre nach Einführung des Verfahrens nicht. (Quelle: Fabian Sommer/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Frankfurt/Main (dpa) - Die Möglichkeit, in Europa binnen Sekunden Geld zu überweisen, ist vielen Verbrauchern in Deutschland einer Umfrage zufolge nicht bekannt.

Mehr als ein Drittel der Bankkundinnen und Kunden kennt die Echtzeitüberweisung auch rund vier Jahre nach Einführung des Verfahrens nicht, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten YouGov-Umfrage im Auftrag des BeratungsunternehmensBearingpointhervorgeht. Luft nach oben bei der Nutzung sieht das Beratungsunternehmen bei einem Wegfall von Gebühren. Befragt wurden Anfang November 2021 mehr als 2000 Menschen in Deutschland.

Seit November 2017 kann in Europa Geld binnen Sekunden überwiesen werden. Die EU-Kommission hatte das Ziel ausgegeben, sogenannte Instant Payments bis Ende 2021 in der ganzen Europäischen Union zum Standard zu machen.

Den Angaben zufolge können rund drei Viertel der Befragten, denen die Echtzeitzahlungen bekannt sind, das Verfahren bei ihrem Kreditinstitut nutzen. 45 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Geldhaus dafür Gebühren berechnet. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) würden sekundenschnelle Überweisungen bei einem Wegfall der Gebühren nutzen.

In Deutschland machen derzeit rund zwei Drittel der 18- bis 34-Jährigen, die das Verfahren kennen, von Echtzeitüberweisungen Gebrauch. Bei der Altersgruppe 55 Jahre und älter sind es 44 Prozent. In Österreich liegt die Quote über alle Altersgruppen hinweg höher, sie reicht von mehr als 70 Prozent bei Jüngeren bis zu 63 Prozent bei Älteren. Im Nachbarland gaben lediglich 27 Prozent der Befragten an, dass ihr Kreditinstitut für sekundenschnelle Überweisungen Gebühren verlange. Dort wurden gut 1000 Menschen befragt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So viel Geld müssten Sie jetzt auf dem Konto haben
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
Eine Kolumne von Jessica Schwarzer
DeutschlandEuropaUmfrage
Ratgeber Aktien










t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website