t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Aus für Aldi: Die Discounterkette schließt alle Filialen in Dänemark


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextFamilienstreit bei den Ochsenknechts
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Aus für deutschen Discounter im Norden

Von t-online, cry

Aktualisiert am 09.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Eine ALDI-Filiale in Norddeutschland: Bis nach Flensburg und nicht weiter - Deutschlands nördlicher Nachbar verliert die Kette Aldi Nord.
Eine ALDI-Filiale in Norddeutschland: Bis nach Flensburg und nicht weiter - Deutschlands nördlicher Nachbar verliert die Kette Aldi Nord. (Quelle: IMAGO/Revierfoto)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach 45 Jahren ist Schluss: Für den viertgrößten Discounter aus Deutschland geht in Dänemark ein Geschäftskapitel zu Ende. Ein Konkurrent übernimmt.

Über fast ein halbes Jahrhundert hat sich die Discounterkette Aldi Nord in Dänemark etabliert. Nun soll Schluss sein – die Geschäftszahlen stimmen wohl nicht mehr. In einer Mitteilung der Konzerngruppe von Freitag heißt es, man werde "sich künftig auf die übrigen acht europäischen Märkte konzentrieren, die ein stärkeres Wachstum und langfristige Entwicklungsperspektiven ermöglichen".

Für 114 der insgesamt 188 dänischen Filialen wurde bereits eine Übernahme durch den skandinavischen Konkurrenten Rema 1000 beschlossen. Zu welchem Preis das Unternehmen, das auch in Norwegen aktiv ist, die Läden gekauft hat, teilte Aldi Nord nicht mit. Noch haben die dänischen Wettbewerbsbehörden dem Handel außerdem nicht zugestimmt. Die Entscheidung wird in den kommenden Monaten erwartet.

Aldi diente Rema als Vorbild

Die restlichen Geschäfte will Aldi 2023 entweder ebenfalls verkaufen. Etwas mehr als die Hälfte der 2.800 Angestellten sollen den Angaben zufolge Arbeitsverträge bei Rema bekommen.

Dass es einmal zu dieser Übernahme kommen könnte, dürfte sich der Gründer von Rema wohl einst nur schwer erträumt haben können: Wie die "Bild" berichtet, diente ihm der erste Aldi-Markt, der 1977 in Dänemark eröffnet wurde, als Inspiration für die nordische Discounter-Kette. Im Jahr 1994, zwölf Jahre nach Aldis Expansion nach Slkandinavien, eröffnete Rema-Gründer Ott Reitan dann seine ersten beiden Läden im norwegischen Trondheim.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • aldi-nord.de: ALDI Nord veräußert Geschäft in Dänemark
  • bild.de: Aldi macht in Dänemark dicht
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gericht stellt Ex-Audi-Chef Bewährung in Aussicht
Von Lisa Becke
ALDIDeutschlandDiscounterDänemarkFlensburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website