Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesVerbraucher

Häfte der Rentner bekommen nur 1.000 Euro: Linke fordert "Generalüberholung"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextPutins "Zauberer" ist totSymbolbild für einen TextPromiwirt übernimmt Sylter Kult-LokalSymbolbild für einen TextARD-Show: Neuer Job für Sportmoderatorin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hälfte der Rentner bekommt weniger als 1.000 Euro ausgezahlt

Von afp, t-online
Aktualisiert am 30.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Rentner in einer Fußgängerzone (Archivbild): Um den Lebensstandard im Alter sichern zu können, muss sich etwas ändern.
Rentner in einer Fußgängerzone (Archivbild): Um den Lebensstandard im Alter sichern zu können, muss sich etwas ändern. (Quelle: IMAGO/Michael Gstettenbauer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Viele Menschen haben im Alter wohl nur einen dreistelligen Geldbetrag zur Verfügung. Die Linke kritisiert das scharf – und verlangt eine "Generalüberholung".

Die Linkspartei fordert ein Ende der "Zweiklassengesellschaft" im deutschen Rentensystem. Knapp über die Hälfte der Rentner bekomme jeden Monat weniger als 1.000 Euro aus der Rentenkasse ausgezahlt, berichtete die "Augsburger Allgemeine" (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken.

Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch beklagte ein Missverhältnis zwischen Pensionen und Renten: "Wenn 82 Prozent der Renten im Land unter 1.500 Euro liegen, gleichzeitig aber mehr als 70 Prozent der Pensionen oberhalb von 2.000 Euro, ist der Befund klar: Am Ende eines langen Arbeitslebens gibt es eine Zweiklassengesellschaft im Alter."

Bartsch will Rentenniveau auf 53 Prozent anheben

Die Rente brauche eine "Generalüberholung", um den Lebensstandard im Alter sichern zu können, sagte Bartsch. "Nicht die Pensionen sind im Schnitt zu hoch, sondern die Renten zu niedrig." Die Mindestrente müsse bei 1.200 Euro netto liegen.

Bartsch verlangt zur Besserstellung der Rentner, das Rentenniveau in einem ersten Schritt auf 53 Prozent anzuheben. "In einem weiteren sollte die Alterssicherung auf ein neues Fundament gesetzt werden: Eine Rentenkasse für alle Erwerbstätigen", sagte der Linken-Fraktionsvorsitzende. Einzahlen müssten dann auch Selbstständige und Beamte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
  • focus.de: "Hälfte der Rentner bekommt weniger als 1000 Euro ausgezahlt"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr am Montag lahm
  • Florian Schmidt
Ein Kommentar von Florian Schmidt
BundesregierungDie LinkeRentenreform
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website