Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesundheit aktuell

Grippe und Corona: US-Behörde lässt Kombi-Test zu


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextKubicki vergleicht Habeck mit PutinSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-Ursprung
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

US-Behörde lässt Schnelltest für Grippe und Corona zu

Von t-online, lhe

28.02.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 149453062
Einfach selbst zu Hause testen: Der in den USA zugelassene Kombi-Test soll Diagnosen erleichtern. (Quelle: Wolfgang Maria Weber via www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In den USA wurde ein Schnelltest zugelassen, der neben Corona auch Influenza feststellen kann – und dabei so zuverlässig ist wie ein PCR-Test.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat einem Schnelltest die Notfallzulassung erteilt, der gleichzeitig das Coronavirus und die beiden Grippeviren Influenza A und B feststellen kann. Das gab die Behörde in einer Pressemitteilung bekannt.

Der Test ist der erste seiner Art, der frei verkäuflich ist. Mit dem "Lucira COVID-19 & Flu Home Test" der kalifornischen Firma Lucira Health kann man innerhalb einer halben Stunde feststellen, ob man sich mit dem Corona- oder Grippe-Virus angesteckt hat.

Kombi-Test kann Grippe- und Coronaviren zuverlässig feststellen

Auch wenn die Handhabung des Einwegtests einem herkömmlichen Antigentest entspricht, sind die Ergebnisse mit denen eines professionellen PCR-Tests vergleichbar. Die Prüfung durch die Arzneimittelbehörde bescheinigte dem Test eine hohe Zuverlässigkeit.

Der Test konnte 99,3 Prozent der negativen und 90,1 Prozent der positiven Influenza-A-Proben, 100 Prozent der negativen und 88,3 Prozent der positiven Covid-19-Proben und 99,9 Prozent der negativen Influenza-B-Proben korrekt feststellen.

Da das Influenza-B-Virus in der aktuellen Grippesaison kaum im Umlauf ist, konnte man die Zahl der richtigen positiven Ergebnisse nicht ermitteln. Durch Labortests ließ sich allerdings feststellen, dass der Test auch hier eine hohe Zuverlässigkeit aufwies.

Hersteller des Tests meldete vor wenigen Tagen Insolvenz an

Jeffrey Shuren, Direktor des FDA Center for Devices and Radiological Health, sagte über die Zulassung, sie sei "ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem besseren Zugang der Verbraucher zu diagnostischen Tests, die vollständig zu Hause durchgeführt werden können".

Wann der Test in den USA in den Handel kommt, ist noch unklar – denn der Hersteller hat vor wenigen Tagen ein Insolvenzverfahren beantragt. Wie Lucira Health selbst bekannt gab, liege dies vor allem daran, dass die Nachfrage für Coronatests im Jahr 2022 gesunken sei – und der Zulassungsprozess durch die FDA länger dauerte als erwartet. Das Unternehmen sucht nun Investoren.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • fda.gov: "FDA Authorizes First Over-the-Counter At-Home Test to Detect Both Influenza and COVID-19 Viruses" (Englisch, Veröffentlichung: 24. Februar 2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neue Hinweise auf Ursprung des Coronavirus
Von Laura Helbig
Von Christiane Braunsdorf
COVID-19CoronavirusGrippeUSA
Ernährung







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website